Bei einem Unfall auf der Autobahn 7 ist in der letzten Nacht ein 19 Jahre alter Mann aus München schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht fuhr er zwischen Bockenem und Derneburg in Richtung Hannover, als er die Kontrolle über seinen BMW verlor und ins Schleudern geriet. Der Wagen überschlug sich mehrfach und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Ursache des Unfalls war eine nach Regen- und Graupelschauern glatte Fahrbahn und die Tatsache, dass der Wagen nur Sommerreifen hatte.
Der 19-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, am BMW entstand Totalschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Die A7 musste für die Bergung in Nordrichtung für rund zwei Stunden gesperrt werden.
fx
Das Theater für Niedersachsen hat einen neuen Generalmusik- und Operndirektor ernannt. Gestern wurdebekannt gegeben, zur nächsten Spielzeit werde Florian Ziemen Nachfolger des in Ruhestand gehenden Werner Seitzer am TNF. Ziemen war bereits Anfang der aktuellen Spielzeit mit der Operette „Boccaccio“ in Hildesheim zu Gast. Der gebürtige Münchener hatte bereits Engagements in Essen, Bremen und Gießen. Laut Intendant Jörg Gade, werde Ziemen neue Konzepte für die Zukunft des Musiktheaters am TNF entwickeln und umsetzen. Er freue sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Ab 2017/18 wird Florian Ziemen für vorerst drei Spielzeiten am TNF arbeiten. Nach der 30-jährigen Direktion von Werner Seitzer werde er „einen Neubeginn des Musiktheaters im TNF wagen“.
jsl
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) will die „Initiative Tierwohl“ voranbringen. Er beklagte in einem Interview der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ den derzeitigen Stillstand in der Sache und forderte Bundesminister Christian Schmidt (CSU) zum Handeln auf.
Bei Tierwohl setzen sich Unternehmen und Verbände aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Einzelhandel gemeinsam für eine tiergerechtere und nachhaltigere Fleischerzeugung ein. Landwirte erhalten dabei für bessere Haltungsbedingungen in ihren Ställen einen finanziellen Ausgleich von den Handelskonzernen. Zur Zeit aber hat die Initiative nicht genug Geld, um alle Bauern zu beteiligen, die sich für das Programm angemeldet haben.
Meyer appellierte deshalb an den Handel, den "Tierwohl"-Beitrag von derzeit vier Cent pro Kilo Schweine- oder Geflügelfleisch aufzustocken. Er sei überzeugt, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher bereit wären, einen leicht erhöhten Preis zu zahlen.
fx
Die Schülerzeitung „Mary High“ der Hildesheimer Marienschule ist für den JuniorenPressePreis nominiert. Sie hat eine von vier Nominierungen im Bereich Gymnasien, teilte der Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure mit. Der Verein ist der Ausrichter des landesweiten Wettbewerbs. Aus über 60 Bewerbungen wurden dafür 22 Schülerzeitungen in sieben Kategorien nominiert.
Der JugendPressePreis wird seit 26 Jahren vergeben, die Verleihung ist dieses Jahr Anfang März in Wolfsburg. Für die ersten Plätze gibt es Sachpreise wie etwa Hospitationen bei den Medienpartnern des Wettbewerbs. Die ersten drei Preisträger sind außerdem automatisch für den bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder qualifiziert.
fx
Der Kulturjournalismusdozent Guido Graf bleibt nun doch als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hildesheim angestellt. Gestern früh tagte der Personalrat und beschloss die nun unbefristete Stelle Grafs. Um die Stelle des langjährigen Dozenten ist Ende letzten Jahres eine Debatte entfacht. Besonders eine studentische Petition hat zu einer öffentlichen Auseinandersetzung beigetragen. Dabei ging es um die Unzumutbarkeit der unsicheren und kurzfristigen Anstellungsverhältnisse im akademischen Betrieb. Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz schreibt nach sechs Jahren befristetem Anstellungsverhältnis eine Entfristung vor. Somit musste für Graf in einem langwierigen Prozess eine neue Stelle geschaffen werden, die zur Hälfte aus Studienqualitätsmitteln finanziert wird. Kurz zuvor wurde Graf von der Universität mit dem Preis für beste Lehre ausgezeichnet.
jsl
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...