Fast jedes zweite deutsche Bio-Ei kommt mittlerweile aus Niedersachsen. Das sagte Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) am Montag bei der Vorstellung der aktuellen Zahlen auf einem Biohof bei Hannover.
Er freue sich über einen "eindeutigen und anhaltenden Bio-Boom" bei den Eiern. Deutschlandweit stammten den Angaben nach 14 Prozent aller verkauften Eier aus Bio-Produktion. In Niedersachsen stellten immer mehr Legehennen-Betriebe auf Bio- und Freilandhaltung um, so der Minister. Die Zahl der Bio-Legehennen sei seit 2013 um 30 Prozent auf 1,8 Millionen angewachsen. Dagegen sei die Käfighaltung landesweit auf 2,6 Millionen Hennen zurückgegangen. Niedersachsen wolle die Umstellung der landwirtschaftlichen Betriebe auf Bio demnächst mit noch höheren Prämien fördern.
cw
Spaziergänger haben bei einer Waldwanderung am Steinberg in der Nähe der steinernen Bank "Amelungsblick" eine gut 40 Zentimeter hohe, hölzerne Madonnenstatue gefunden.
Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Fund bereits am 9. März. Bisher konnte nicht geklärt werden, ob die Figur aus einer Straftat stammt. Die Polizei hat jetzt ein Foto der Statue im Internet veröffentlicht und hofft, dass sich entweder ein Geschädigter meldet oder andere sachdienliche Hinweise eingehen. Das Bild kann unter der Adresse http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/3282544 angesehen werden.
cw
Ein an der HAWK entstandenes Kinderbuch ist als „Hochschulperle“ des Monats März ausgezeichnet worden. Das teilte der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft mit, der diese Auszeichnung für innovative und beispielhafte Projekte deutscher Hochschulen vergibt.
Das Buch „Mina will Chefin werden“ wurde von HAWK-Präsidentin Christiane Dienel und einer Lektorin geschrieben und von Studierenden illustriert. Es stellt keinen konkreten Beruf vor, sondern wolle Mädchen vielmehr eine Haltung vermitteln – dies sei der Grund für die Auszeichnung, so der Stifterverband. Das Buch gebe einen wichtigen Anstoß für einen gesellschaftlichen Wandel der Geschlechterrollen, so die Jury - nicht nur, weil das Buch bereits Kindern eine mögliche Breite von gesellschaftlichen Positionen und Berufswegen aufzeige, sondern auch weil die Autorin selbst ein Vorbild sei.
fx
Nach dem Urteil gegen die Brandstifter von Salzhemmendorf in der vergangenen Woche hat der Anwalt des Hauptangeklagten jetzt Revision eingelegt.
Dennis L. war am Donnerstag in dem bundesweit beachteten Prozess am Landgericht Hannover zu acht Jahren Haft wegen versuchter Brandstiftung und versuchtem Mord verurteilt worden. Der ebenfalls angeklagte Sascha D. soll für sieben Jahre ins Gefängnis, die zudem beteiligte Saskia B. vier Jahre und sechs Monate. Im Kern gehe es darum, ob der Vorwurf des versuchten Mordes haltbar ist, sagte der Anwalt dem Evangelischen Pressedienst. Das Urteil könnte grundsätzlich vom Bundesgerichtshof aufgehoben und der Prozess zur erneuten Verhandlung an das Landgericht Hannover zurückverwiesen werden.
cw
Ein bisher unbekannter Mann hat in der Nacht zu Sonntag in Harsum eine Spielhalle überfallen und dabei mehrere Hundert Euro erbeutet.
Der Täter drohte der 21-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe. Nach dem Überfall flüchtete er zu Fuß. Der Mann soll etwa 1 Meter 85 groß, schlank und mit einer hellen Strickjacke mit Kapuze, einer Strickmütze sowie mit einer dunklen Hose bekleidet gewesen sein. Hinweise auf verdächtige Personen, die sich kurz nach Mitternacht in der Carl-Zeiss-Straße in Harsum aufgehalten haben, nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...