In Braunschweig wollen Atomkraftgegner einen Aktionstag durchführen.
Wie die Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) mitteilt, soll am Sonntag ein "Antiatomarer Staffellauf" stattfinden. Mit der Aktion wolle man gegen Erweiterungspläne des örtlichen Nukleartechnik-Unternehmens Eckert & Ziegler demonstrieren. Auf dem Gelände des Unternehmens werden sowohl radioaktive Medizinprodukte, als auch radioaktive Abfälle verarbeitet, heißt es von Seiten der Initiative.
Der Aktionstag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche St. Johannes Baptista. Um 14 Uhr wollen die Aktivisten dann das Firmengelände mit einem Demonstrationszug umrunden. Den Abschluss bildet ein „Asse-Konzert“ in der Braunschweiger St. Petri-Kirche.
bjl
Die Domäne Marienburg bekommt ihren alten Brunnen zurück: Wie die Universität mitteilte, wird auf dem Gelände derzeit ein historischer Schöpfbrunnen am Originalplatz neben der Steinscheune zwischen Hofzufahrt und Kernburg wiederhergestellt.
Dabei soll das unter der Erdoberfläche bestehende Mauerwerk bis 3,50 m Tiefe saniert und anschließend mit Naturstein bis 1m Höhe über dem Boden aufgemauert werden. Der Durchmesser des Brunnens umfasst 1,10 m und wird mit Grundwasser gespeist. Mögliche Vorgaben der Denkmalpflege werden berücksichtigt, hieß es. Die Kosten der Sanierung und Wiederherstellung übernimmt die Hildesheimer Kaiserhaus-Stiftung Heinz Geyer.
Der Brunnen soll noch im Oktober eingeweiht werden können.
cw
Am Freitagabend stellen sich die Eintracht Handballer in der dritten Bundesliga dem VfL Potsdam.
Bei dem Spiel könne das Team von Trainer Gerald Oberbeck mit einem Sieg in die Top 5 der Liga aufsteigen, heißt es von Seiten des Vereins. Der Tabellenvierte VfL habe allerdings einige Spieler mit Erfahrung in der 1. und 2. Liga aufweisen, denen man sich stellen müsse.
Das Auswärtsspiel beginnt am Freitag um 19:30 Uhr in der MBS-Arena in Potsdam.
bjl
Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert, Flüchtlinge rasch den Weg in den Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Damit ihre Integration gelinge, müssten sie schnell und unkompliziert Zugang zu guter Arbeit und Ausbildung erhalten, heißt es in einer Stellungnahme des DGB für den Innenausschuss des niedersächsischen Landtags. Dafür müssten ausländische Berufsabschlüsse schnell anerkannt werden, und junge Geduldete bräuchten während einer Berufsausbildung und der anschließenden Arbeitsplatzsuche einen sicheren Aufenthalt in Deutschland.
Flüchtlinge müssten vor Benachteiligung und Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt geschützt werden. Vorschläge, sie schlechter zu behandeln, seien diskriminierend und förderten einen Dumping-Wettbewerb.
cw
Die Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer hat auf die Absage eines Sponsorenlaufs für Flüchtlinge in Söhlde mit Entsetzen reagiert.
Die Söhlder Oberschule wollte am morgigen Freitag für die technische Ausstattung der Schule und für die Flüchtlinge in der Gemeinde laufen. Wegen anhaltender Kritik wurde der Lauf nun abgesagt – nach Angaben von Schulleiter Uwe Meinhardt seien Eltern aufgrund einiger Äußerungen um die Sicherheit ihrer Kinder besorgt gewesen. Pothmer betonte, die Absage sei folgerichtig. Unerträglich bleibe aber, „dass die rechten Scharfmacher mit ihren Drohungen“ die Absage durchgesetzt hätten. Rechte dürften nicht bestimmen, was im öffentlichen Raum stattfindet und was nicht. Engagement, Toleranz und Solidarität gehörten auf die Straße, und die große Mehrheit im Land fühle sich diesen Werten verbunden.
cw
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...