Strahlenwerte im Umfeld von Atomkraftwerken können nun im Internet eingesehen werden. Laut niedersächsischem Umweltministerium wird unter anderem rund um das Atomkraftwerk Grohnde und in Gorleben gemessen. Auf www.odlonline.nlwkn.niedersachsen.de werden die Ergebnisse vom Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz veröffentlicht. Dort sind die Tages-Durchschnittswerte dargestelllt. Auch die Gamma-Ortsdosisleistung in Hildesheim, Alfeld, Bockenem und Ottbergen können dort eingesehen werden. Die Werte von Atommüll-Endlagern wie der Schacht Konrad bei Salzgitter werden bisher nicht aufgeführt.
jsl
Der Hildesheimer Stadtrat will einen Appell an den Bundestag und die Deutsche Bahn richten, die Stadt besser an das Fernverkehrsnetz anzubinden. Alle Fraktionen haben gemeinsam einen entsprechenden Antrag verfasst, teilte die CDU mit. Darin heißt es, dass die derzeitige Anbindung noch einige Schwachstellen aufweise. Deshalb solle sich Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer mit Amtskollegen aus Städten in ähnlicher Lage in Verbindung setzen, und auch die hiesigen Bundestagsabgeordneten sollten sich für einen Ausbau der ICE-Verbindungen einsetzen.
Negative Auswirkungen durch die kommende neue ICE-Strecke von Frankfurt über Erfurt nach Berlin im nächsten Jahr erwarten die Ratsfraktionen dagegen nicht. Hildesheim werde als Mittelpunkt der Metropolregion auch künftig für das bundesweite Fernverkehrsnetz unverzichtbar sein - alles andere sei „Unsinn“, sagte Dr. Eva Möllring.
Der Rat wird den Appell am 15. Februar verabschieden.
fx
Das Line-Up für das jährliche Musikfestival M´era Luna steht nun fest. Wie FKP Scorpio am Dienstag mitteilte, sind über 30 Bands für das Festival der vielfältigen „dunklen Szene“ gebucht. Es wird am 13. und 14. August 2016 auf dem Hildesheimer Flugplatz stattfinden. Zu den Headlinern gehören die Fields Of The Nephilim und The Sisters Of Mercy. Neben weiteren Headlinern wie Apocalyptica, Faun und In Extremo wird die niederländische Symphonic-Metal-Band Within Temptation auf dem M´era Luna 20-jähriges Bestehen feiern. Alle angekündigten Bands und Infos zu Vorverkauf sind auf mera-luna.de zu finden. In den letzten Jahren verzeichnete das Festival bis zu 25.000 Besucherinnen und Besucher.
jsl
In der Gemeinde Schellerten ist gestern Nacht eine Scheune abgebrannt. Wie die Polizei meldet, bemerkte gegen 22 Uhr ein Verkehrsteilnehmer Brandgeruch in der Nähe und fand die Scheune auf dem landwirtschaftlichen Gehöft in Flammen vor. Er informierte die Polizei und 62 Einsatzkräfte der freiwilligen und Berufsfeuerwehr löschten den Brand. Angeblich habe sich das Feuer aus einer in der Scheune angelegten Werkstatt entwickelt. Da es jedoch bei der Löschaktion zu starker Rauchgasentwicklung kam, ist die Brandursache noch ungeklärt. Der Schaden beläuft sich laut ersten Schätzungen auf etwa 50.000 €.
jsl
Ankündigungen der Gründung von Bürgerwehren sind für das Innenministerium in Hannover derzeit kein Grund zu Sorge oder besonderer Aufmerksamkeit. Eine Sprecherin sagte, dass es zwar Berichte über solche Gründungen gebe, aber nicht klar sei, ob die Gruppen auch aktiv seien. In vielen Fällen hätten sich solche Wehren, die sich etwa aus Facebook-Gruppen gebildet hätten, schnell wieder aufgelöst.
In Goslar wird unterdessen gegen ein Mitglied einer selbst ernannten Bürgerwehr wegen Nötigung ermittelt. Der Mann und eine weitere Person sollen eigenständig gegen eine Geschäftsfrau vorgegangen und sie unter Druck gesetzt haben.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...