Der Kreissportbund lädt am morgigen Dienstag alle Interessierten zu einem 1.200-Meter-Lauf ein. Ab 13.15 Uhr kann dafür die Kunststoffbahn bei Eintracht Hildesheim genutzt werden. Alle Teilnehmer erhalten dafür eine Urkunde.
Anlass der Aktion ist das 1.200-jährige Stadtjubiläum. Am Vormittag werden Schülerinnen und Schüler aus rund ein Dutzend Hildesheimer Schulen die Strecke laufen. Die Organisatoren bemühen sich auch, bekannte Persönlichkeiten aus der Region für den Lauf zu gewinnen.
fx
Kopien der Gebäude entlang des Hildesheimer Welterbebandes stehen jetzt am Wildgatter in Ochtersum.
Der Verein Wildgatter e.V. ließ die Stadthäuser und Kirchen für das Meerschweinchen- und Kaninchengehege in Miniaturform nachbauen.
Am Freitag wurde die Miniaturwelt dem Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer als Vertreter aller Hildesheimerinnen und Hildesheimer überreicht. Das Projekt ist eine Gemeinschaftsarbeit des Wildgatters mit dem Institut für Erwachsenenbildung „Stein und Kreye". Finanziert wurde es über Projektgelder und Eigenarbeit, die Materialien wurden zum Großteil gespendet.
cw
Der Städtebau in der Region Hildesheim wird dieses Jahr von mehreren Förderprogrammen profitieren. Das gab das Sozialministerium am Freitag bekannt.
So wird etwa Hildesheim vom „Stadtumbau West" dreimal gefördert: Im Michaelsviertel, am Moritzberg und in der Oststadt, mit insgesamt etwa 1,5 Millionen Euro. Weitere Empfänger von Geldern aus diesem Programm sind Sarstedt und Gronau. Gronau erhält darüber hinaus 600.000 Euro für seine Innenstadt aus dem Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" - Elze wird daraus ebenfalls mit 1,3 Millionen Euro gefördert.
Insgesamt soll die Region rund 4,7 Millionen Euro Fördermittel erhalten – die Kommunen sind daran allerdings auch mit einen Eigenanteil beteiligt.
fx
Im NPD-Verbotsverfahren wollen die Länder dem Bundesverfassungsgericht in dieser Woche Hunderte neuer Beweise vorlegen. Das berichtete die „Hannoversche Allgemeine Zeitung" in ihrer Samstagsausgabe.
Die Länder kommen damit der Aufforderung aus Karlsruhe nach, nachzuweisen, dass sämtliche V-Leute in der Spitze der rechtsextremen Partei abgeschaltet sind. Dies soll über ein sogenanntes "in-camera-Verfahren" geschehen, bei dem die Richter persönlich Einsicht in die Akten der Verfassungsschützer erhalten. Zuvor hatten die Richter erklärt, die Testate der Innenminister allein reichten nicht aus.
Ein erster Versuch, die Partei zu verbieten, war im März 2003 an der Verstrickung von Informanten in Führungsebenen der rechtsextremen Partei gescheitert. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hatte sich vor Kurzem zuversichtlich gezeigt, dass das NPD-Verbotsverfahren diesmal erfolgreich sein werde.
cw
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat heute den Edith-Stein-Preis 2015 verliehen bekommen. Dies geschah wegen seines Einsatzes für Flüchtlinge, teilte der Edith-Stein-Kreis mit – Trelle ist Vorsitzender der Migrationskommission in der Deutschen Bischofskonferenz. Neben Trelle wurde das Göttinger Migrationszentrum ausgezeichnet, das in Trägerschaft der Diakonie steht.
Der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre an Persönlichkeiten, Gruppierungen und Institutionen verliehen, die sich durch soziales, politisches und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet haben. Letzte Preisträgerin im Jahr 2013 war die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU).
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...