In der ersten Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 auch am vierten Spieltag der Saison eine Niederlage kassiert. Das Heimspiel gegen Borussia Dortmund endete heute nachmittag 2:4.
Das erste Tor schoss Hannovers Artur Sobiech in der 18. Minute, zur Halbzeit lag Dortmund jedoch schon 1:2 vorne. Nach einem vorübergehenden Gleichstand nach einem weiteren Treffer Sobiechs geriet '96 durch ein Eigentor Felipes wieder in Rückstand - und wiederum Felipe löste fünf Minuten vor Schluss wegen Arm-Spiels einen Elfmeter aus, den Pierre-Emerick Aubameyang zum 2:4-Endstand verwandelte.
Dortmund ist damit derzeit Tabellenführer vorm FC Bayern München, Hannover dagegen liegt auf Platz 16. Am nächsten Sonntag fährt das Team zum Auswärtsspiel beim FC Augsburg.
fx
Im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche hat Linken Parteichef Bernd Riexinger sich gestern in Hildesheim für unbefristete Arbeitsverträge und bessere Arbeitsbedingungen ausgesprochen. Unter dem Motto „Das muss drin sein“ ist der Spitzenpolitiker derzeit deutschlandweit unterwegs, um auf die zweifelhaften Bedingungen, unter denen Menschen heutzutage arbeiten, aufmerksam zu machen.
Im Tonkuhle Gespräch sagt er, es habe sich schleichend eine Entwicklung zu immer prekären Arbeitsbedingungen entwickelt. Es gäbe hohe Zahlen an Leiharbeit, immer mehr Verlagerungen in Werkverträge, viele Menschen in unfreiwilliger Teilzeit und eine hohe Anzahl an Befristungen. Dies betreffe vor allem Junge Menschen, die aufgrund der Unsicherheiten weder Familien gründen noch ihre Zukunft planen könnten. Für diese Bedingungen gäbe es keinen Grund, so der Parteivorsitzender im Tonkuhle Gespräch.
bjl
Beim kommenden Heimspiel von Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim setzt der Verein ein Zeichen für eine offene Gesellschaft.
Wie Sprecher Steffen Kumme mitteilte, werden zum Spielbeginn einige Flüchtlingskinder aus dem Hildesheimer Flüchtlingswohnheim mit dem Eintracht-Team in die Halle einlaufen. Die Idee, den Kindern so einen besonderen Moment zu bescheren, entstand in Zusammenarbeit mit dem Hildesheimer Verein „KulturLeben“. Dieser unterstützt quer durch alle Gruppen in der Gesellschaft diejenigen Menschen, deren finanzielle Mittel knapp bemessen sind, so die Bürgermeisterin Ruth Seefels, die Mitglied beim Verein ist. Eintracht arbeitet jetzt die dritte Saison mit dem Verein zusammen und hat so bei den Heimspielen regelmäßig Menschen mit geistiger Behinderung, sozial schwächere Menschen sowie auch Flüchtlinge und Asylbewerber zu Gast.
Das Spiel am Sonntag ist gegen TS Großburgwedel. Anpfiff ist um 17 Uhr.
Cw
Unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ entführt auch der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag wieder in Hildesheimer Geschichte.
Wie die Denkmalpflegerin der Stadt, Dr. Maike Kozok mitteilte, können Interessierte unter anderem den Eiskeller einer der drei ehemaligen Brauereien auf dem Moritzberg erkunden. Er wurde 1872 gebaut. Auch die Freimaurerloge in der Kesslerstraße öffnet ihre Pforten, auf dem Phoenixgelände kann die Paschenhalle der ehemaligen Gummiwerke besichtigt werden.
Der „Tag des offenen Denkmals“ wird findet europaweit statt. Informationen über die Hildesheimer Veranstaltung gibt es auf der Internetseite der Stadt.
cw
Die Tennishalle des HTC Rot-Weiss an der Mendelsohnstrasse ist in den vergangenen Wochen umfangreich saniert worden.
Wie der Vereinsvorsitzende Frank Wodsack mitteilte, wurden in den Sommerferien das komplette Hallendach und die Umkleidekabinen und Sanitäranlagen saniert. Darüber hinaus soll auch die Dachterrasse erneuert werden. Insgesamt investiert der Club in die Modernisierungsmaßnahmen etwa 500.000 Euro.
Am morgigen Samstag feiert der Tennisclub die neue Anlage mit einem Tag der offenen Tür ab 15 Uhr 30. Auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ist vor Ort. Die Stadt ist finanziell nicht beteiligt, sicherte dem Verein aber den Standort auch weiter langfristig zu.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...