Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer hat ein schnelles Verbot der massenhaften Kükentötung gefordert.
Weil sie männlich sind und später keine Eier legen, werden in Niedersachsen pro Jahr bis zu 27 Millionen Küken noch am Tag ihrer Geburt getötet, in ganz Deutschland sind es etwa 50 Millionen Tiere. Der Bund will ein Verbot prüfen, allerdings erst nach einem zweijährigen Forschungsauftrag. Der Grünen-Politiker Meyer sagte am Montag in Hannover, diese verwerfliche Praxis könne so nicht weitergehen. Tiere seien keine Wegwerfware. In Niedersachsen ist das Wegwerfen der Küken den Angaben nach gestoppt worden. Die Tiere dienten etwa in Zoos und Falknereien als Ersatz für andere Futtertiere. Das Land prüfe laut Meyer derzeit andere Alternativen zum Töten männlicher Eintagsküken, beispielsweise eine frühzeitige Bestimmung des Geschlechts im Hühnerei.
cw
Die Demonstration der islamfeindlichen „Bragida"-Bewegung und ihrer Gegner sind gestern abend in Braunschweig laut der Polizei friedlich verlaufen.
Nur wenige Hundert Meter von einem Erstaufnahmelager für Flüchtlinge entfernt hatten rund 600 Menschen friedlich gegen "Bragida" demonstriert. Zu der Kundgebung der Islamkritiker kamen den Angaben nach etwa 100 Menschen. Weil beide Kundgebungen in unmittelbarer Nähe von einander stattfanden, war zuvor befürchtet worden, dass es zu Auseinandersetzungen kommen könnte. Hören Sie mehr zum Thema bei uns im Morgenmagazin.
cw
Bisher unbekannte Täter haben am Samstag einen vor der Andreaskirche abgestellten Rollwagen mit Podestplatten darauf gestohlen. Die Bühnenplatten werden für die Aufführung der Johannes-Passion am Karfreitag benötigt.
Wie die Polizei meldet, wurde der Rollwagen vermutlich zum nördlichen Kirchenausgang geschoben und hier in einen Wagen verladen. Insgesamt geht es um 12 Platten in einer Größe von 2 Metern Länge und 55 cm Breite, das entspricht etwa 12 qm Bühnenfläche. Die Platten sind mit beigefarbenen Nadelfilz bezogen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Nummer 939-115 entgegen.
cw
Wetterexperten warnen für heute vor orkanartigen Sturmböen in der Region Hildesheim:
Nachdem Sturmtief „Mike" am Montag Hildesheim weitgehend verschonte, zieht nun „Niklas" vorbei und bringt Windgeschwindigkeiten bis 120 km/h mit, was der Windstärke 12 entspricht. Dazu kommen bereits jetzt Schauer und Gewitter – im Harz soll es in höheren Lagen auch schneien.
Energieversorger wie Tennet oder EWE kündigten wegen des Sturmes bereits an, notfalls die Windparks abzuschalten, um das Netz nicht zu überlasten.
cw
Die Diakonie Himmelsthür als größte Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen bekommt eine neue kaufmännische Leiterin.
Ab April wird die 52-jährige Diplom-Kauffrau Ines Ney die Nachfolge von Rolf-Dieter Strudthoff übernehmen, der Anfang des Jahres in den Ruhestand ging. Ney steht an der Seite von Pastor Ulrich Stoebe. Die Diakonie Himmelsthür betreut an landesweit 30 Standorten rund 2.000 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die 1884 gegründete Einrichtung beschäftigt nach eigenen Angaben rund 2.500 Mitarbeiter.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...