Mit einem großen Trachtenumzug ist am späten Nachmittag der 34. Tag der Niedersachsen in Hildesheim offiziell zuende gegangen. Den Veranstaltern zufolge dürfte es sich mit geschätzt rund 320.000 Besucherinnen und Besuchern um das größte Fest dieser Art bisher gehandelt haben. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer für die Stadt und Staatssekretär Stephan Manke für die Landesregierung bezeichneten die drei Veranstaltungstage als vollen Erfolg.
Auch am zweiten Abend des Fests waren gestern wieder zeitweise Teile der Innenstadt wegen Überfüllung abgesperrt worden. Polizei und Sicherheitsdienste riegelten nach 21 Uhr Marktplatz und Lilie ab, nachdem die Menschenmenge vor den Bühnen dort zu groß geworden war. Auch vor der Bühne am Kennedydamm gab es zeitweise kaum noch ein Durchkommen. Bereits am Freitag abend hatte es an beiden Stellen einen riesigen Andrang gegeben.
fx
Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen ist auf der Bundesstraße 1 bei Schellerten ein Mann verletzt worden.
Der 27-Jährige kam der Polizei zufolge aus ungeklärter Ursache von der Straße ab. Sein Ford Focus stieß mit der vorderen rechte Seite gegen einen Baum, so dass der Innenraum auf der Beifahrerseite bis zur Mittelkonsole eingedrückt wurde. Der Fahrer konnte sich selber befreien. Er kam mit Gesichtsverletzungen und Prellungen in ein Hildesheimer Krankenhaus. Weil er nach Alkohol roch, wurde eine Blutprobe genommen. Seinen Führerschein zog die Polizei ein. Die B1 musste für rund eine Stunde gesperrt werden.
cw
Ministerpräsident Stephan Weil hat den Tag der Niedersachsen in Hildesheim als „wunderschönes“ Fest gelobt.
Zum Abschluss seines Besuch am Sonnabend sagte Weil, hier werde deutlich, wie bunt, vielfältig und fröhlich Niedersachsen sei. Für ihn sei es auch vorstellbar, dass das Landesfest des Ehrenamtes in größeren Städten durchgeführt werde. Zugleich habe es sich bisher bewährt, mit dem „Tag der Niedersachsen“ in kleineren Formaten unterwegs zu sein. Hildesheim ist von den bisherigen Ausrichterstädten die größte. Zum Festumzug heute Nachmittag endete auf den meisten Bühnen das Programm, am Abend gibt es auf der Steingrube noch eine After-Show-Party. Der „Tag der Niedersachsen“ soll künftig alle zwei Jahre stattfinden.
cw
In der Nacht auf Samstag ist in der Orleansstraße ein Mann mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei meldet, war der 20 Jahre alte Mann von Bewohnern eines Hauses auf dem Gehsteig gefunden worden. Er hatte eine offensichtliche Stichverletzung in der Brust, war aber zunächst noch ansprechbar.
Nach dem Transport ins Krankenhaus wurde der Mann sofort notoperiert. Ob der Schwerverletzte inzwischen außer Lebensgefahr ist, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei hat sofort intensive Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. Dabei wird zunächst von einem versuchten Tötungsdelikt ausgegangen.
fx
Auch am zweiten Abend des "Tags der Niedersachsen" in Hildesheim sind gestern wieder zeitweise Teile der Innenstadt wegen Überfüllung abgesperrt worden. Polizei und Sicherheitsdienste riegelten nach 21 Uhr Marktplatz und Lilie ab, nachdem die Menschenmenge vor den Bühnen dort zu groß geworden war. Auch vor der Bühne am Kennedydamm gab es zeitweise kaum noch ein Durchkommen. Bereits am Freitag abend hatte es an beiden Stellen einen riesigen Andrang gegeben. Zu größeren Zwischenfällen kam es allerdings nicht.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...