Mit Mahnwachen in vielen Städten Niedersachsens wollen Umweltschützer am 11. März an die Atomkatastrophe von Fukushima vor vier Jahren erinnern. Auch in Hildesheim soll es dann eine Mahnwache geben, teilte die Organisation „ausgestrahlt" mit. Auch nach vier Jahren seien die langfristigen Auswirkungen dieser Katastrophe nicht abzuschätzen, hieß es.
Am 11. März 2011 hatte es nach einem Erdbeben und einer anschließenden Flutwelle schwerste Störfälle im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi gegeben. In drei Reaktorblöcken kam es zu einer Kernschmelze, große Mengen an Radioaktivität wurden freigesetzt. Insgesamt 150.000 Menschen mussten deshalb ihre Heimat verlassen – der japanischen Regierung zufolge wird es wegen der Strahlung nicht möglich sein, dass alle zurückkehren.
fx
Nach dem Baupfusch an der A7 zwischen Bockenem und Salzgitter ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Hildesheim.
Das Land Niedersachsen hat Strafanzeige gegen unbekannt gestellt, nachdem bekannt wurde, dass auf der Strecke Mittel- und Seitenstreifen mit krebserregenden Chemikalien belastet sind. Das Verkehrsministerium verlangt von den beteiligten Bauunternehmen eine erneute Sanierung des zwölf Kilometer langen Bereichs. Die Firmen sollen teerhaltige Bestandteile des alten Straßenaufbaus nicht sachgerecht verwertet haben. Man gehe von Sanierungskosten im zweistelligen Millionenbereich aus, hieß es. Der Autobahnabschnitt war von 2011 bis 2014 für 60 Millionen Euro auf sechs Streifen ausgebaut worden.
cw
Die Sanierung des Hildesheimer Domes wird nochmal teurer als geplant. Wie Bistumssprecherin Petra Meschede bekannt gab, seien bei den Vorbereitungen zum Jahresabschluss unerwartete Mehrkosten von rund 4 Millionen Euro aufgetaucht.
Noch könne das Bistum nicht beantworten, wo die Ursachen lägen. Bisher sei man für die Baumaßnahmen am Domhof und dem Dommuseum von einem Gesamtkostenvolumen in Höhe von 37,2 Millionen Euro ausgegangen. Laut Meschede sollen nun interne und externe Finanzexperten prüfen, worin die Ursachen für die Mehrkosten liegen und ob möglicherweise Regressansprüche bestehen.
cw
Das Bürgeramt der Stadt Alfeld ist am morgigen Dienstag zeitweise geschlossen. Als Grund gibt die Stadt eine interne Informationsveranstaltung an, die von 9 bis 11 Uhr stattfindet. Grundsätzlich ist das Bürgeramt Montags bis Donnerstags von 8 bis 17 Uhr, Freitags von 8 bis 13 Uhr und Samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
bjl
Nach dem Brand in einer Gesamtschule in Sehnde fällt der Unterricht für die rund 1.700 Schülerinnen und Schüler auch am Dienstag noch aus.
Das Feuer war am späten Donnerstagabend ausgebrochen. Zwei noch im Gebäude arbeitende Raumpflegerinnen erlitten leichte Rauchvergiftungen. Seit Freitag ermitteln Brandexperten. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben.
150309.cw
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...