Die Universität Hildesheim feiert am heutigen Mittwoch die Eröffnung ihres Neubaus am Hauptcampus.
Mit 3.600 Quadratmetern Nutzfläche ist er das größte Gebäude der Universität. In seinem Inneren sind ein Hörsaal, Seminarräume sowie weitere Aufenthalts- und Arbeitsbereiche untergebracht. Außerdem sind hier nun die Serviceeinrichtungen der Universität zusammengelegt, etwa das Immatrikulationsamt, die Zentrale Studienberatung oder das Prüfungsamt. Für das neue Gebäude wurde offiziell auch eine neue Adresse geschaffen: der Universitätsplatz 1.
Die Zahl der Studierenden an der Uni hat sich in den letzten zehn Jahren auf jetzt 7.100 Studierende nahezu verdoppelt – die Bau-Aktivitäten am Hauptcampus, dem Bühler-Campus oder der Domäne Marienburg seien eine Reaktion darauf, so die Universitätsleitung.
fx
Am 20. April wird der renovierte Skaterpark am Philosophenweg in Ochtersum offiziell in Betrieb genommen.
Die Anlage wurde für rund 65.000 Euro um- und ausgebaut. Dabei sind alte Holzelemente nun länger haltbarem Beton gewichen, so der Sprecher der Skater-Szene Manuel Vazquez. Das Geld für den Umbau kommt aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes.
Zur Eröffnungsparty am 20. April ab 17 Uhr sollen auch Bands auftreten. Außerdem zeigen Hildesheimer Skater ihre besten Sprünge und Tricks.
cw
Nach einem großen Bienensterben in diesem Winter sind die Imker in Niedersachsen beunruhigt.
Ein Sprecher des Instituts für Bienenkunde in Celle sagte, jedes vierte Volk habe nicht überlebt. Ursache dafür sei die Varroa-Milbe. Dieser Parasit saugt das Blut von Bienen und infiziert sie dabei mit einem Virus. Das Fehlen von Bienen habe Folgen für die Landwirtschaft, weil dann weniger Pflanzen bestäubt werden. Von der Arbeit von Bienen sei rund ein Drittel aller Lebensmittel der Menschen abhängig. Man hoffe jetzt auf warmes Wetter für die nächsten Wochen, damit die Bienenvölker sich wieder gut erholen können und genug Blüten, Pollen und Nektar finden.
In Niedersachsen gibt es rund 11.000 registrierte Imker mit zusammen etwa 90.000 bis 120.000 Völkern. Die Imker versuchten zwar, ihre Völker sinnvoll im Land und zwischen den Obstplantagen zu verteilen - es könnte aber in diesem Jahr Lücken geben, was zu schmerzhaften Verlusten bei den Imkern und Landwirten führen würde.
fx
Das Hildesheimer Stadtbüro schließt am heutigen Mittwoch statt um 15 Uhr bereits um 12 Uhr 30.
Grund ist nach Angaben der Stadt eine Fortbildungsveranstaltung. Im Stadtbüro werden zahlreiche Serviceleistungen bearbeitet, etwa Einwohnermeldeamt-Aufgaben.
cw
Gleich zwei Medienstudentinnen der Universität Hildesheim präsentieren ihre Kurzfilme im Mai auf dem Internationalen Filmfestival von Cannes.
Wie die Universität mitteilt, sind Hanna Seidel und Gwendolen van der Linde die ersten Studierenden, die ihr Können auf dem Filmfest beweisen dürfen. Die im Rahmen eines Seminars entstanden Filme „Destroy Roy" von Seidel und „Welt bedeuten" von van der Linde wurden aus mehr als 10.000 Filmen ausgewählt. Sie werden nun gemeinsam mit einigen hundert anderen Kurzfilmen auf dem Festival gezeigt. Man könne auf den Erfolg der Studierenden wirklich stolz sein, so Stefanie Diekmann, Professorin für Medienkulturwissenschaft an der Universität Hildesheim.
Das Filmfestival findet vom 13. bis zum 24. Mai an der französischen Mittelmehrküste in Cannes statt.
bjl
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...