Zwei junge Männer haben am Donnerstag abend im NP-Markt in der Ehrlicherstraße Alkohol und Geld gestohlen. Laut Polizeibericht hatten sie zunächst Spirituosen unter der Jacke verborgen und gingen dann mit Colaflaschen in der Hand zur Kasse. Als die Kassierin die Kassenschublade öffnete, griff einer der Männer zu und erbeutete zahlreiche Geldscheine. Dann flüchteten die Männer in Richtung Hermann-Seeland-Straße.
Einer der Männer war 25 Jahre alt, etwa 1,90 Meter groß, kahlköpfig und trug einen grauen Kapuzenpullover und Jeans. Der andere war gleichalt, 1,75 Meter groß, hatte schwarzes Haar und trug eine schwarze Jacke. Die Polizei Hildesheim nimmt unter der Telefonnummer 939-115 Hinweise entgegen.
fx
Der niedersächsische Landtagsabgeordnete Ottmar von Holtz (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich für den Einsatz von Erdkabeln bei der SuedLink Verbindung ausgesprochen. Der Erfolg der Energiewende hänge entscheidend von der Akzeptanz der Bevölkerung ab. Erdkabel seien nicht nur die menschenfreundlichsten, sondern auch die umweltschonendsten Adern der Energiewende. Diese funktioniere aber nicht mit veralteter Technologie. Als Pilotprojekt mit Vorbildfunktion erfordere SuedLink eine Erdverkabelung.
Erdkabel waren lange Zeit als zu teuer eingeschätzt worden. Da Zeit und Kosten eines Projekts aber oft auf der Akzeptanz - oder Ablehnung und Mobiliesierung - der Betroffenen basiere, sei das nicht der Fall. Da Erdkabel die Akzeptanz einer Trasse fördern, seien sie somit auch ein Beitrag zur Senkung der Gesamtkosten der Energiewende.
bjl
Bischof Norbert Trelle ist bei einer Predigt der Frage nachgegangen, wie sich absolute Wahrheitsansprüche mit der modernen Gesellschaft vertragen können.
Im Rahmen der Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe in Hildesheim sprach Trelle am Donnerstagmorgen: Religion müsse vermitteln, dass es möglich ist, bedingungslos zu lieben, ohne selbst der Dumme zu sein. Außerdem nehme gute Religion jeden Menschen in wirkliche Gemeinschaft auf.
Angesichts der aktuellen Gräueltaten islamistischen Terrors warnte Trelle eindringlich vor einer Gleichsetzung dieser Ereignisse mit der Religion des Islams: Muslimische Bürger trügen ebenso zum Gemeinwohl und zum moralischen Zusammenhalt der Gesellschaft bei wie christliche Bürger und Gemeinschaften.
bjl
Auch im letzten Jahr hat es wieder einen Anstieg der Gästezahlen in der Stadt Hildesheim gegeben.
Das meldet das Stadtmarketing unter Berufung auf neu vorliegende Daten. Die Daten korrigieren eine Angabe der amtlichen Beherbergungsstatistik: Diese hatte das im Frühling letzten Jahres neu eröffnete ibis styles-Hotel am Zingel noch nicht eingerechnet.
Mit den Gästen dieses Hotels ergibt sich laut Marketing statt des ursprünglich berechneten leichten Rückgangs der Gästeankünfte ein Zuwachs von über 10 Prozent. Als besondere Faktoren dabei wurden die Wiedereröffnung des Doms im Herbst und auch erste Effekte des Stadtjubiläums genannt.
fx
Die katholische Kirche in Deutschland will künftig mehr soziale Medien und Netzwerke nutzen.
Dies sei eine Herausforderung, sagte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, gestern in Hildesheim. Medien wie Facebook, Twitter, Instagram oder YouTube könnten helfen, Menschen in eine Gemeinschaft zu bringen. Dabei müsse aber der Datenschutz im Blick bleiben.
Soziale Medien zwingen die Kirche vom Thron herunterzukommen, den Menschen zuzuhören und interaktiv zu werden, sagte Marx weiter. Christen könnten das nur begrüßen, und deshalb wolle sich auch die katholische Kirche daran beteiligen.
fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...