Mit Szenen aus dem Charlie Chaplin-Film „Der große Diktator" hat das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts am Freitagabend auf dem Marktplatz ein Zeichen gegen Faschismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt.
Dort hatten sich zwanzig bis dreißig Neonazis versammelt, um der Zerstörung Dresdens vor 70 Jahren zu gedenken. Die Rechtsextremen trafen auf mindestens ebenso viele Antifa- und Bündnismitglieder, die Auszüge aus dem Chaplin-Film auf eine Leinwand vor der Sparkasse projizierten. Ziel sei kreativer Protest, so Bündnis-Sprecherin Regina Stolte. Die Polizei hatte zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort, die Kundegebungen endeten friedlich.
cw
Wegen Hinweisen auf einen möglichen Terroranschlag haben die Stadt Braunschweig und die Polizei am Sonntag Norddeutschlands größten Karnevalsumzug kurz vor dem Start abgesagt.
Die Polizei habe aus „zuverlässigen Staatsschutzquellen" in der Nacht und am Morgen die Informationen erhalten, dass eine „konkrete Gefährdung durch einen Anschlag mit islamistischen Hintergrund" vorliege. Zu dem als „Schoduvel" bekannten Faschingsumzug waren bis zu 250.000 Besucher erwartet worden. Rund 100 Motivwagen und 4.500 aktive Teilnehmer waren angekündigt. Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth sagte, dies sei ein trauriger Tag für die Stadt und für die demokratische Gesellschaft. Die Sicherheit der Menschen habe aber Vorrang. Die Polizei richtete unter der Rufnummer 0531-192 00 ein Bürgertelefon ein.
cw
Neonazis aus dem Raum Hildesheim wollen nach Tonkuhle-Informationen heute am frühen Abend auf dem Hildesheimer Marktplatz eine Mahnwache abhalten. Hintergrund soll der Jahrestag der Bombardierung Dresdens sein.
Das Bündnis gegen Rechts will nach eigenen Angaben mit einer kreativen Aktion ein Zeichen dagegen setzen. Treffpunkt für die Gegenkundgebung ist um 18 Uhr 30 am Bäckeramtshaus.
cw
Bei einem Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw am Freitagvormittag auf der B6 bei Sarstedt sind drei Menschen leicht und einer schwer verletzt worden.
Der Polizei zufolge hatte der 72-jährige Pkw-Fahrer an der Ampelkreuzung bei Ahrbergen bei Rot gehalten. Ein nachfolgender Lkw-Fahrer sah den Pkw zu spät und versuchte auszuweichen. Dabei streifte er einen anderen Lkw, der in gleicher Richtung auf dem linken Fahrstreifen fuhr. Der zweite Lkw prallte gegen die Mittelschutzplanke, drehte sich um 180 Grad, kam von der Fahrbahn ab und kippte um. Dabei verlor er geladenen Schutt, der sich über die Straße verteilte. Der den Unfall verursachende Lkw fuhr auf den Pkw auf und drückte diesen gegen die Ampel. Der Pkw-Fahrer der Unfallverursacher und der Beifahrer des umgekippten Lkw wurden leicht, der Fahrer des umgekippten Lkw schwer verletzt. Die Straße blieb rund 3 Stunden voll gesperrt. Der Schaden beträgt rund 80.00 Euro.
cw
Das Hildesheim Marketing und die Event Werft ziehen bereits jetzt eine positive Bilanz bezüglich der Eiszeit.
Mehr als 16.000 Besucher nutzten die 750 Quadratmeter große Eisfläche
auf dem Platz An der Lilie seit dem 9. Januar. Rund 4.000 Erwachsene und 9.000 Kinder und Jugendliche zählten die Veranstalter. Viele Schulen verlagerten den Sportunterricht mit rund 3.000 Schülern nach draußen auf die Eisfläche. Besonders das Eisstockschießen sei bei den Besuchern sehr beliebt gewesen, erklärt Boris Böcker, Leiter des Bereichs Citymanagement und Event bei Hildesheim Marketing.
Noch bis zum kommenden Montag (16.2.) bleibt die „Hildesheimer Eiszeit“ geöffnet. Danach wird die Eiszeit wieder abgebaut.
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...