Die Grundschule Pfaffenstieg ist für das Landesprojekt „Klasse mit Musik“ ausgewählt worden.
Laut des niedersächsischen Kultusministeriums wurden insgesamt 10 der eingereichten 29 Vorschläge von einer Fachkommission für die Förderung nominiert. Jede dieser 10 niedersächsischen Schulen bekommt nun 4.000 Euro zur Verfügung gestellt. Damit soll zusätzlicher Instrumentalunterricht durch Lehrkräfte einer kooperierenden Musikschule angeboten werden. An der GS Pfaffenstieg wird mit der Finanzspritze das Projekt der Streicherklasse finanziert.
Mit dem Geld solle ein Grundstein für eine langfristige Verankerung des gemeinsamen Musizierens im Klassenverbund gelegt werden, erklärt Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt.
bjl
In Niedersachsen werden nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung immer mehr alte Menschen leben.
Wie die Stiftung am Mittwoch in Gütersloh mitteilte, werde die Zahl der über 80-Jährigen bis 2030 um 49,1 Prozent von derzeit rund 421.000 auf 628.770 steigen.
Zugleich schrumpft die Einwohnerzahl des Landes voraussichtlich um rund 140.000 Menschen. Erst vor Kurzem hatte die NBank eine Studie mit ähnlichen Daten veröffentlicht. Demnach soll Niedersachsen in den nächsten 20 Jahren insgesamt 370.000 Einwohner verlieren, das entspricht einem Rückgang von knapp 5 Prozent.
cw
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO), Caritas und die Diakonie helfen Kindern aus sozial schwachen Familien mit finanzieller Unterstützung für den Schulbeginn.
In einer gemeinsamen Mitteilung bieten sie Geringverdienern und Empfängern von Arbeitslosengeld II an, Schulmaterialien bis zu einem Wert von 100 Euro pro Erstklässler zu übernehmen. Das Geld kommt von der Johannishofstiftung der Stadt und dem Sozialfonds des Landkreises Hildesheim und soll die vom Job-Center und dem Sozialamt bereitgestellten rund 200 Euro ergänzen. Mit der Aktion wolle man allen Kindern einen guten Schulstart ermöglichen, heißt es. Die Mittel könnten jedoch nur so lange ausgeschüttet werden, bis sie aufgebraucht seien. Ein Rechtsanspruch bestehe nicht.
Die Anträge können bei der AWO (Osterstraße 39A), dem Diakonischen Werk Hildesheim (Klosterstraße 6) oder dem Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim (Pfaffenstieg 12) gestellt werden.
bjl
Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim will zum Jahresende seine Schwangerenberatung aufgeben.
Als Begründung hieß es, der Verband müsse sparen – und damit auch das Beratungsangebot insgesamt einschränken. In Hildesheim gebe es ein umfassendes Beratungsangebot für werdende Mütter und ihre Familien, darunter mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) auch weiterhin einen anerkannten katholischen Anbieter, so Caritas-Vorstand Dr. John Coughlan. Wegen der Finanznöte des Ortsverbandes verzichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Jahr auf ihr Weihnachtsgeld. Betriebsbedingte Kündigungen wolle man unbedingt vermeiden. Insgesamt geht es um notwendige Einsparungen in Höhe von 160.000 Euro.
cw
Am Goethegymnasium hat eine Gruppe von Lehrern die Schulleiterin Maria Uhlenkamp für ihren Führungsstil scharf kritisiert. Die Gruppe hatte sich mit Unterlagen an die Hildesheimer Allgemeine Zeitung gewandt, die ein angebliches „Klima der Verunsicherung“ im Kollegium belegen sollten.
Unter anderem wurde der Leitung vorgeworfen, mehrfach Mitteilungen zurückdatiert zu haben, einen Lehrer zum Nachholen von krankheitsbedingt ausgefallenen Stunden verpflichtet haben zu wollen oder Schüler und Lehrer mitunter als „Untergebene“ anzusprechen. Die Schule war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Die Landesschulbehörde wies die Vorwürfe in einer ersten Reaktion zurück. Am Montag soll es den Angaben nach eine Personalratssitzung geben.
cw
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...