Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat mit einem Unentschieden gegen Werder Bremen die Chance verpasst, den Tabellenkeller zu verlassen. Das Team von Trainer Michael Frontzeck ging nach 21 Minuten durch einen Treffer von Lars Stindl in Führung und behielt die Bremer Gäste lange Zeit unter Kontrolle. Zum Ende des Spiels hin wurde Werder stärker und erzielte durch Zlatko Junuzovic den Ausgleich in der 78. Minute.
Hannover liegt derzeit auf dem 16. Platz, was am Ende der Saison ein Relegationsspiel über den Verblieb in der ersten Liga bedeuten würde. An den letzten zwei Spieltagen der Saison trifft das Team nächste und übernächste Woche noch auf Augsburg und Freiburg.
fx
Ein unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehender Autofahrer ist gestern abend bei Alfeld verunglückt. Laut Polizeibericht war der Pole auf der Strecke von Adenstedt nach Sack von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Eine Streife fand den 31-Jährigen in der Nähe des Wagens, der nicht mehr fahrbereit war.
Auf der Wache in Alfeld wurde der Alkohol- und Drogeneinfluss festgestellt, außerdem hatte der Mann keinen Führerschein. Jetzt läuft gegen ihn ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Erlaubnis, unerlaubten Entfernens von einer Unfallstelle und Trunkenheit und Drogenbeeinflussung im Straßenverkehr.
fx
Das von Hildesheimer Studierenden entworfene Ampel-Spiel „StreetPong" hat die Sicherheitsüberprüfung bestanden. Das teilte die Hochschule HAWK am Freitag mit.
Demnach habe der mit der Überprüfung beauftragte Verkehrsplaner grundsätzlich grünes Licht erteilt, allerdings ein paar Anregungen ausgesprochen. So solle das Spiel ein paar Sekunden vor der Grünphase enden und nicht an einer Ampel in der Nähe einer Haltestelle installiert werden. Vier Wochen lang war das Spiel Ende 2014 am Goschentor getestet und währenddessen die Auswirkungen auf den Verkehr notiert worden. Den Angaben nach soll nun noch im Mai in der Stadt Oberhausen eine große Kreuzung mit Streetpong ausgestattet werden.
cw
Eine 21-jährige Fallschirmspringerin ist in Hildesheim am Freitag bei ihrem ersten Solo-Sprung schwer verletzt worden .
Der Polizei zufolge führte sie die Anweisungen ihrer zwei Ausbilder falsch aus. Die junge Frau prallte bei der Landung gegen einen Lkw und einen Holzstapel. Sie kam schwer verletzt ins Krankenhaus.
cw
Die Stadt Hildesheim möchte Eltern, die vom aktuellen Streik in den kommunalen Kindertagesstätten betroffen sind, Geld zurückzahlen. Das teilte die Verwaltung am Freitag mit.
Demnach habe die Stadt zwar eine mit knapp 300 Plätzen recht umfangreiche Notbetreuung organisieren können. Dennoch können viele Kinder während des Streiks nicht betreut werden. Laut Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sei es fair, den Sorgeberechtigten die bereits gezahlten Gebühren rückzuerstatten. Dies könne mit dem Geld geschehen, das den streikenden Mitarbeitern nicht ausgezahlt würde. Sollte der Rat in seiner Sitzung am 18. Mai zustimmen, sollen in den Kindertagesstätten Formulare auf Rückerstattung ausgelegt werden. Seit Freitag streiken bundesweit Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst für mehr Anerkennung ihrer Arbeit und bessere Löhne.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...