Medienberichte über eine Analyse zur Rückholung des Atommülls aus dem Bergwerk Asse haben in der Region für Verunsicherung gesorgt. Die Zeitung "Welt am Sonntag" hatte berichtet, dass ein vorgesehener neuer Schacht für die Bergung nicht wie geplant gebaut werden könne. Damit stehe der Analyse zufolge die Bergung der rund 126.000 Fässer insgesamt in Frage.
Das Bundesamt für Strahlenschutz wies diese Darstellung allerdings inzwischen zurück. Die Analyse sei lediglich eine Tischvorlage, die aber den Eindruck eines abschließenden Berichts erwecke. Die an den Planungen für die Asse beteiligten Wissenschaftler würden darin übereinstimmen, dass die Schlussfolgerungen der Analyse fachlich nicht fundiert seien und überarbeitet werden müssten.
fx
Im Streik der kommunalen Beschäftigten im Erziehungs- und Sozialdienst soll es morgen in Alfeld den nächsten Demonstrationszug geben. Dazu hat die Gewerkschaft ver.di aufgerufen. Er soll nach 11 Uhr in der Geschäftsstelle in der Kalandstraße beginnen und dann über die Bismarckstraße, Südwall und Leinstraße zum Marktplatz führen.
Die Gewerkschaft will damit öffentlich auf die Situation der Beschäftigten aufmerksam machen, die seit dem 8. Mai im unbefristeten Arbeitskampf sind. Sie fordern eine Aufwertung sowohl der Anerkennung als auch der Bezahlung ihrer Arbeit. ver.di zufolge könne der Streik bei einem Angebot der Arbeitgeberseite sofort ausgesetzt werden - bis jetzt aber gebe es solch ein Angebot nicht.
Für Dienstag mittag hat in Hildesheim die Kita-Elternschaft zu einer Demonstration auf der Lilie aufgerufen.
fx
Ein 20 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen bei einem Raubüberfall in der Innenstadt schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht erhielt der Mann in der Altpetristraße plötzlich einen Schlag ins Gesicht und ging zu Boden. Dann traten zwei Männer auf ihn ein, auch gegen den Kopf. Daraufhin flüchteten sie mit dem Mobiltelefon und dem Portmonnaie des Opfers.
Es musste mit mehreren stark blutenden Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Wegen der Geschwindigkeit des Überfalls liegt nur eine vage Täterbeschreibung vor: Es sollen zwei 20 - 25 Jahre alte Männer wahrscheinlich südländischen Typs sein, einer von ihnen trug ein gelbes Oberteil. Die Hildesheimer Polizei ermittelt.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sich heute nachmittag mit einem 1:2-Auswärtssieg gegen den FC Augsburg Luft im Kampf gegen den Abstieg verschafft. Es war der erste Sieg in der Rückrunde. Damit liegt das Team nun auf dem 15. Tabellenplatz und damit nicht mehr in der Abstiegszone. Hannover begann stark, und Lars Stindl schoss in der 24. Minute das 0:1 - Augsburg konnte aber sechs Minuten später ausgleichen. Nach der Halbzeitpause traf Stindl erneut zum 1:2-Endstand.
Nächste Woche geht die Saison mit dem 34. Spieltag zuende. '96 trifft dann zuhause auf den Tabellen-Nachbarn SC Freiburg, der heute im eigenen Stadion den FC Bayern München mit 2:1 bezwang.
fx
Am Abend des Vatertags ist es an den Wülfinger Teichen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei feiernden Gruppen gekommen. Wie die Polizei meldet, begann sie verbal, dann kam es zu Schubsereien. Ein 19-Jähriger aus Erfurt ging dabei zu Boden und wurde von einem noch unbekannten etwa gleichaltrigen Mann ins Gesicht getreten. Der Täter flüchtete danach. Der 19-Jährige, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Sarstedt zu melden.
Ansonsten verlief der Vatertag in der Region insgesamt ruhig. Die Polizei musste mehrere Verwarnungen aussprechen und der Rettungsdienst mehrere durch Trunkenheit verursachte Unfälle versorgen, größere Vorfälle gab es aber nicht.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...