Der hildesheimer Umweltaktivist Claus Beckmann hat davor gewarnt, aus dem Ausland zurückkehrende Castoren im AKW Grohnde zu lagern.
Das 30 Jahre alte Kraftwerk im Kreis Hameln-Pyrmont war erneut in die Schlagzeilen geraten, nachdem in zwei belgischen Atomreaktoren zahlreiche Risse entdeckt worden waren. Der für den Bau des Reaktordruckbehälter verwendete Stahl in Grohnde sei bereits während der Bauphase veraltet und wegen seiner Rissempfindlichkeit umstritten gewesen, hieß es von Kritikern. Beckmann sagte zu Tonkuhle ,was das im Fall eines Unfalls oder Angriffs bedeute, müssten inzwischen alle wissen.
Anlässlich des heutigen Jahrestags der Atomkatastrophe von Fukushima wird auch in Hildesheim der Katastrophe gedacht. Um 19 Uhr 30 gibt es in der Kulturfabrik Löseke eine Lesung und einen Dokumentationsfilm mit anschließender Diskussion.
cw
Der niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehrverband hat sich bereit erklärt, die 5.000 Euro Bußgeld aus dem Prozess gegen den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy anzunehmen.
Mit der ihm zugewiesenen Geldauflage wolle der Verband sein Präventionskonzept insbesondere im Bereich Kindeswohlgefährdung ausbauen, heißt es auf der Verbands-Internetseite. Das Kinderpornografie-Verfahren gegen den SPD-Politiker Edathy war vom Landgericht Verden war vergangene Woche gegen die Zahlung der Geldauflage eingestellt worden. Als Empfänger hatte das Gericht den niedersächsischen Kinderschutzbund benannt. Dieser hatte das Geld aber abgelehnt.
cw
Der Entwurf zur steuerlichen Familienförderung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sorgt bei den Hildesheimer Bundestagsabgeordneten für unterschiedliche Reaktionen.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ute Bertram verteidigt den Entwurf im Tonkuhle-Gespräch. Es werde bereits viel getan: So investiere die Bundesregierung jährlich rund 200 Milliarden Euro in Familienfreundliche Politik, so Bertram.
Schäuble hatte einen Entwurf zur steuerlichen Familienförderung gemacht, der eine Erhöhung des Kindergeldes um nur sechs Euro vorsieht und nicht mit der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig abgesprochen war. Die Förderung von Alleinerziehenden ist darin gar nicht vorgesehen.
Die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Grüne, Brigitte Pothmer, sprach sich hingegen gegen Schäubles Entwurf aus. Schäuble breche den Koalitionsvertrag. Wenn er seine Position nicht ändere, werde bald ein System mit Familien zweiter Klasse entstehen. Außerdem würden Alleinerziehende weiterhin in vielerlei Hinsicht benachteiligt, so Pothmer im Tonkuhle-Gespräch.
cw/bjl
Das LICHTUNGEN Lichtkunstfest EVI Hildesheim soll vom 29. 0ktober bis zum 1. November 2015 stattfinden – seine Größe jedoch steht noch nicht fest. Das hängt den Organisatoren zufolge von einem Förder-Antrag an die EU ab. Er wurde bereits letztes Jahr gestellt, eine Entscheidung wird noch in diesem Monat erwartet.
Das Lichtfest - mit seinen Projektionen, Lichtskulpturen und Mapping-Projektionen auf den Gebäuden in Hildesheim - sei eines der Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten der Stadt, hieß es von Seiten des Veranstalters.
An insgesamt vier Abenden verwandelt sich die Hildesheimer Innenstadt in eine internationale Open-Air-Ausstellung für Lichtkunst. Die Stadt werde dann zu einem modernen, globalen und dennoch ganz ortsspezifischen Kunstparcours. Auch im Zeichen der UNESCO sei die Veranstaltung passend. 2015 ist von ihr als internationales Jahr des Lichts festgelegt worden.
bjl/fx
Eine der wenigen erhaltenen adeligen Privat- und Gelehrtenbibliotheken aus dem 18. Jahrhundert, die Derneburger Bibliothek, wechselt in den Besitz der hannoverschen Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover.
Die Übernahme wird am 23. März feierlich begangen, teilte ein Sprecher der Leibniz Bibliothek am Montag mit. Auf diese Weise soll die mehr als 900 historische Titel umfassende Derneburger Bibliothek des hannoverschen Staatsministers Ernst Friedrich Herbert Graf von Münster (1766-1839) erhalten werden können. Die Bücher standen bis 1974 im Schloss Derneburg und wurden danach als Dauerleihgabe in der Villa Walshausen bei Hildesheim gelagert. Die Sammlung umfasst juristische und historische Literatur sowie Druckwerke zu Religion, Kirchengeschichte, Moral, Erziehung, Medizin, Naturwissenschaft und protestantischer Erbauungsliteratur.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...