Entlang des 105 Kilometer langen Innerste-Radwegs von Clausthal-Zellerfeld bis Sarstedt sind in den letzten Wochen und Monaten insgesamt 21 Rastplätze mit Informationen für Radwanderer entstanden. Wie der Landkreis mitteilt, sind diese Plätze heute nachmittag in einer Veranstaltung in Derneburg offiziell eingeweiht worden. Dabei waren sowohl Landrat Reiner Wegner als auch die Projektbeteiligten und Förderer vor Ort.
Der Innerste-Radweg soll die Angebote der Region für Landschafts-, Natur- und Kulturerlebnisse sowie die UNESCO-Welterbestätten im Harz und in Hildesheim verbinden. Er führt unter anderem durch Langelsheim, Baddeckenstedt, Derneburg, Hildesheim und Sarstedt bis zur Mündung der Innerste in die Leine.
fx
Zwischen den Städten Cuxhaven und Brunsbüttel wird künftig wieder eine Fähre verkehren. Das gab das Wirtschaftsministerium heute bekannt. Machbarkeitsstudien hätten gezeigt, dass diese Verbindung rentabel sei, hieß es – und mittlerweile sei auch ein Betreiber gefunden worden. Berichten zufolge soll es sich um ein Tochterunternehmen der estnischen Tallink-Gruppe handeln.
Ab Herbst sollen demnach drei Schiffe im Stundentakt LKW, Autos und Passagiere über die Elbe befördern. Sowohl Brunsbüttel als auch Cuxhaven versprechen sich von der Verbindung, aus ihrer bisherigen verkehrstechnischen Randlage herauszukommen. Die letzte Fähre zwischen beiden Städten fuhr im Jahr 2001.
fx
Die Wissenschaftler des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben die Kommunikationseinheit der Raumsonde „Rosetta" wieder eingeschaltet. Nun solle Kontakt zu dem vermissten Mini-Labor „Philae" aufgenommen werden. Es ist bereits der dritte Versuch „Philae" zu finden. Er soll noch bis zum 17. Mai andauern.
Auch das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen ist an der „Rosetta"-Mission beteiligt. Zur Zeit seien die Bedingungen zur Kontaktaufnahme günstig, so Manuela Braun, Sprecherin des DLR, gegenüber dem NDR. Die Konstellation und Reichweite zwischen "Rosetta" und "Philae" stimmten, außerdem bekäme der Lander Sonne ab. Trotzdem
sei es auf dem Kometen "Tschuri" derzeit sehr kalt, so dass die Betriebstemperatur von mehr als Minus 45 Grad vielleicht noch nicht erreicht sei. Der Komet "Tschuri" rase aber noch bis zum 12. August auf die Sonne zu, so dass sich die Bedingungen durch den Anstieg von Temperatur und Sonneneinstrahlung weiterhin verbesserten, so Braun.
bjl
Auf der A 7 ist es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten gekommen.
Laut Medienberichten, war der Peugeot einer 46-jährigen nahe der Raststätte Hildesheimer Börde bei einem Überholvorgang ins Schleudern geraten. Das Fahrzeug prallte anschließend gegen die Mittelleitplanke und schleuderte dann zurück auf die Fahrbahn.
Trotz einer Vollbremsung gelang es dem 42-jährigen Fahrer eines VW Passats nicht einen Zusammenstoß zu verhindern. Sein Auto prallte in das Dach des Peugeot und schleifte den Wagen 70 Meter weit über die Autobahn. Die beiden Fahrer der Autos mussten schwerverletzt in Krankenhäuser eingeliefert werden. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden.
Die Polizei schätzt die Höhe des Schadens auf ca. 15.000 Euro. Die A7 musste für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden.
bjl
Für einen Wettbewerb der Bürgerstiftung haben sich Studierende der Universität und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) damit beschäftigt, wie die Hildesheimer Innenstadt belebt werden kann.
Zwei Projekt der Universität und drei Projekte der HAWK schafften es laut Medienberichten nun in die Endrunde. Wichtig sei die Originalität und Umsetzbarkeit der Projektideen gewesen, so der Stiftungsvorsitzende Hans-Peter Geyer während der Preisverleihung. Anlässlich des Stadtjubiläums wandte sich die Stiftung mit der Frage an die Studierenden, wie Hildesheim für die rund 10.000 jungen Menschen, die hier studieren und leben, noch attraktiver werden könne.
Der Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Zum Ende des Jubiläumsjahres will die Bürgerstiftung Bilanz ziehen. Dann solle es einen weiteren Preis geben: Für die besonders gelungene Umsetzung eines der Projekte.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...