Die Stadt Hildesheim profitiert nicht spürbar von den zusätzlichen 38,3 Milliarden Euro Mehr an Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen.
Wie Finanzdezernentin Antje Kuhne auf Nachfrage sagte, habe man mit Steigerungsraten geplant, „die sich jetzt als recht real erweisen". Die Steuererträge fließen demnach wie geplant in den Haushalt, deutliche Mehrerträge seien nicht zu erwarten. Fall dies doch der Fall sein sollte, müsse Hildesheim am Abbau von noch knapp 70 Millionen Euro Liquiditätskrediten arbeiten. Gestern hatte das Bundesfinanzministerium in Berlin mitgeteilt, dass Bund, Länder und Kommunen allein in diesem Jahr mit rund 7 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen können als bisher geplant. Bis zum Jahr 2019 belaufe sich die Summe auf 38,3 Milliarden Euro.
cw
Im Rathaus eröffnet am kommenden Montag eine Ausstellung, die die Geschichte der Hildesheimer Wallanlagen beleuchtet.
Unter dem Titel „Von Bollwerken zu Wallpromenaden" werden anhand von historischen Plänen wie auch Postkarten aus der Zeit um 1900 Veränderungen auf und an den Wällen gezeigt. Die Ausstellung von Reinhard Mendzigall hat bis zum 12. Juni montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr geöffnet.
cw
Der abstiegsbedrohte Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim trifft am Freitag auf den Tabellenführer SC DHfK Leipzig. Sollte die Eintracht das Auswärtsspiel verlieren, wäre damit der Abstieg sicher. Für Leipzig hingegen würde ein Sieg den Aufstieg in die erste Liga bedeuten.
Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, man werde bei einer Niederlage nicht in Trauer verfallen – er beschäftige sich bereits seit Wochen mit der 3. Liga. Man werde aber das Spiel nicht verschenken und die Saison „mit Anstand zu Ende bringen".
fx
Im Harz gibt es mindestens 27 freilebende Luchse. Das hat ein Forschungsprojekt zur Zählung der Tiere ergeben. Damit liegen erstmals konkrete Zahlen vor – bisher gab es nur Schätzungen. Die ersten Luchse waren im Jahr 2000 ausgewildert worden, nachdem sie 100 Jahre als ausgerottet galten.
Im Rahmen des Forschungsprojekts hatte die Nationalpark-Verwaltung insgesamt 120 Kameras aufgestellt. Diese Kameras waren über drei Monate in Betrieb und fotografierten Wildtiere. Sie machten insgesamt 268 Aufnahmen von Luchsen. Experten untersuchten die verschiedenen Muster im Fell und identifizierten so 15 erwachsene Luchse und 12 Jungtiere. Da die Kameras nur in einem Drittel der Harzfläche aufgestellt waren, könnte die Population auch noch größer sein.
fx
Die Künstlerin Alke Lübs zeigt im Alfelder Fagus-Werk ihre von den archäologischen Grabungen am Hildesheimer Mariendom inspirierten Werke.
In der Sonderausstellung "Aus der Tiefe der Vergangenheit" gehe die Oldenburger Künstlerin auf großformatigen Textildrucken der Frage nach, was unter der Erde liege, heißt es in einer Mitteilung. Für ihre schemenhaften Darstellungen fiktiver Menschen aus der Vergangenheit habe Lübs teils auch mit Erden aus dem Dom gearbeitet. Die Künstlerin war selbst an den Auswertungen der archäologischen Grabungen am Dom beteiligt, hieß es.
Die Ausstellung beginnt am kommenden Montag und ist anschließend vom 11. Mai bis zum 12. Juli anlässlich des 1.200-jährigen Bestehens des katholischen Bistums zu sehen.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...