Der in Belarus zum Tode verurteilte Mann soll von Staatschef Alexander Lukaschenko begnadigt worden sein. Das melden die dortigen Medien, berichtet unter anderem der NDR. Dem 30 Jahre alten Mann, der zuletzt in Hildesheim gelebt hat, wird vorgeworfen, einen terroristischen Anschlag vorbereitet zu haben. Im belarusischen Staatsfernsehen war vor einigen Tagen ein Video gezeigt worden, in dem der 30-Jährige sich schuldig bekennt und Lukaschenko um Gnade bittet. Diese Veröffentlichung hatte international Aufsehen erregt und zu starker Kritik insbesondere von der Bundesregierung geführt.
240731.fx
Der 20-minütige Stromausfall in der nördlichen Innenstadt am Freitagmittag ist durch einem Vogel ausgelöst worden. Das bestätigte die EVI Energieversorgung Hildesheim auf Nachfrage. Das Tier sei durch einen Lüftungsschacht in einen Verteilerraum im PULS-Gebäude am Angoulêmeplatz geraten und habe dort einen Kurzschluss ausgelöst - EVI-Techniker fanden etwas später seine Überreste.
Der Strom für die betroffenen Bereiche sei daraufhin zunächst umgeleitet worden. Diese Umleitung habe noch bis Montag bestanden, dann wurde der Schaden im PULS-Gebäude repariert. Um zu verhindern, dass sich solch ein Vorfall wiederholt, soll auch der Lüftungsschacht noch besser abgesichert werden.
240731.fx
Das für dieses Wochenende vor der Volksbank Arena angekündigte Street Food Festival "Weltgenüsse" ist abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, wurden zu wenig Karten verkauft. Bereits gekaufte Tickets würden rückerstattet.
Das Konzept der deutschlandweit stattfindenden "Weltgenüsse" unterscheidet sich von den meisten anderen Street Food Festivals dadurch, dass es für einen entweder dreistündigen oder ganztägigen Besuch einen vergleichsweise hohen Eintrittspreis gibt, damit aber Essen und Trinken komplett abgedeckt sind.
240731.fx
Am kommenden Montag beginnt der Ausbau der Kreisstraße 215 zwischen Dingelbe und Nettlingen. Wie der Landkreis mitteilt, wird dort die Fahrbahn erneuert, der Fahrradweg ausgebaut, und am Nettlinger Ortseingang auch der dortigte Gehweg saniert. Dies führt zur Sperrung der Strecke, eine Umleitung wird ausgeschildert.
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr rechnet mit einer insgesamten Bauzeit von elf Monaten und damit einer Fertigstellung zum Juli nächsten Jahres. Dabei werde man in zwei Bauabschnitten vorgehen: Dieses Jahr werde zunächst der Abschnitt von Nettlingen bis Höhe des Freibads erneuert, und nächstes Jahr der weitere Verlauf bis zum Ortseingang von Dingelbe.
Die anliegenden Grundstücken sollen weitestgehend weiter erreichbar sein, hieß es weiter, Einschränkungen im Busverkehr gebe es durch die Sperrung nicht. Die Kosten für die Sanierung werden auf etwa vier Millionen Euro geschätzt, getragen vom Landkreis, der Gemeinde Söhlde und dem Wasserverband Peine.
240731.fx
Gestern Nachmittag hat auf der B6 das Auto eines Mannes aus Springe Feuer gefangen. Laut Bericht war der 45-Jährige auf dem Weg von Hannover nach Hildesheim, als er kurz vorm Hotel Kipphut in Sarstedt Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum kam. Er fuhr daraufhin auf den Parkplatz des Hotels und brachte sich in Sicherheit. Die schnell eintreffende Feuerwehr konnte das Ausbrennen des Wagens nicht mehr verhindern, und auch der Parkplatz wurde in Mitleidenschaft gezogen - der Gesamtschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt.
240731.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...