Die Verbände der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen und die Gewerkschaft Verdi haben am Dienstag den ersten landesweit gültiger Tarifvertrag für Auszubildende in der Altenpflege unterzeichnet.
Damit sei Niedersachsen landesweit führend, so der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft, Diakonie-Sprecher Christoph Künkel. Für Auszubildende aller Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände gelte damit ein einheitlicher Lohn und einheitliche Urlaubstage. Ab August 2015 sieht der Vertrag eine Ausbildungsvergütung im ersten Jahr von 975 Euro und ab dem dritten Jahr von 1138 Euro sowie einheitlich 29 Urlaubstage vor.
Für private und kommunale Träger gelte der Vertrag bisher nicht. Da sei jetzt die Politik gefordert, so Ver.di-Landesleiter Detlef Ahting.
bjl
Die Niedersächsischen Landesforsten fällen im Auftrag der Stadt Hildesheim im Laufe dieser Woche Bäume am Galgenberg.
Wie die Stadt mitteilt, werden in dem stark frequentierten Naherholungsgebiet geschädigte Bäume entnommen, die eine Gefahr für Spaziergänger, Sportler oder spielende Kinder darstellen könnten.
Die Arbeiten werden am Verbindungsweg zwischen dem Bismarckturm und dem Restaurant „LewensLust" vorgenommen. Als positiver Effekt sei neben der Verkehrssicherheit auch die Förderung des Wachstums gesunder Bäume zu nennen, die dann mehr Sonnenlicht bekämen.
Neben den Arbeiten am Galgenberg werden am heutigen Mittwoch auch an der Steinbergstraße Gefahrbäume entnommen. Außerdem beginnen laut Angaben voraussichtlich am Donnerstag Baumfällarbeiten im Baugebiet am Steinberg. Dies sei aufgrund von Ausbauarbeiten an Straßen im Neubaugebiet nahe der Renataschule nötig. Als Ausgleich seien aber, im Anschluss an die Arbeiten, umfangreiche Neubepflanzungen geplant.
bjl
Aus Protest gegen den Stillstand bei den Verhandlungen um einen neuen Haustarifvertrag bei VW, haben am Dienstag mehrere Tausend VW-Mitarbeiter zeitweise die Arbeit niedergelegt. Wie die IG Metall mitteilt, hatten sich in Hannover rund 6.000 Beschäftigte zu spontanen Aktionen versammelt. In Wolfsburg waren es knapp 20.000.
Das, was die Arbeitgeberseite in den bisherigen Verhandlungen angeboten hat, sei eine Frechheit, so der VW-Konzernbetriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh. Die rund 115.000 betroffenen Mitarbeiter fordern unter anderem 5,5 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeberseite hatte zuletzt eine Erhöhung von 2,2 Prozent angeboten.
bjl
Im Streit um die gestrichenen Klassenfahrten an vielen Gymnasien in Niedersachsen überlegt der Landesschülerrat weitere Demonstrationen.
Der Umgang mit der Situation sei sowohl vonseiten der Lehrerverbände als auch von der des Kultusministeriums absolut unverantwortlich, sagte der Vorsitzende des Landesschülerrates, Helge Feußahrens der dpa. Beide Akteure würden nur immer wieder betonen, dass die andere Seite am Zug ist. Hintergrund des Streits ist eine zusätzliche Unterrichtsstunde, die das Land den Gymnasiallehrern im vergangenen Sommer vorschrieb.
Die Pädagogen setzten daraufhin die freiwilligen Klassenfahrten aus. Der Landesschülerrat hatte diese Woche die Beteiligten zu einem Gespräch eingeladen. Nachdem ursprünglichen Zusagen schlugen die Lehrerverbände und das Ministerium die Einladung später doch noch aus.
cw
Studierende aus Hildesheim haben ein Theaterstück erarbeitet, dass sich mit Hilfe von Übertiteln besonders an hörgeschädigte Menschen richtet.
Die Übertitel werden während der Aufführung des Stückes "Club der Dickköpfe & Besserwisser" live projiziert und sollen sich an das gesamte Publikum richten, so Projektleiterin Nathalie Mälzer. Im Anschluss an die Aufführungen werde das Publikum befragt und die Ergebnisse bei einer Fachtagung mit Theaterschaffenden und Vertretern des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte besprochen.
Die Aufführungen sind am 19., 20., und 21. Februar im Theaterhaus Hildesheim. In Deutschland gibt es den Angaben zufolge bisher so gut wie keine Theater und Opern, die Übertitel für Hörgeschädigte und Gehörlose anbieten.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...