Die Entgleisung von Güterzug-Waggons bei Groß Gleidingen hat heute ab dem frühen Vormittag den Bahnverkehr zwischen Hildesheim und Braunschweig zeitweise unterbrochen. Laut Bahn war die Störung am Nachmittag behoben, zuvor aber entfielen sowohl Fahrten des enno als auch ICE-Halte in Hildesheim und Braunschweig.
250723.fx
Die Präsidentin der Universität Hildesheim, Prof. May-Britt Kallenrode, wird ihr Amt zum Ende nächsten Jahres abgeben. Das hat der Uni-Senat entschieden, womit die Stelle regulär neu ausgeschrieben wird. Hätte Kallenrode ihre Amtszeit verlängert, hätte sie nach drei Jahren die Altersgrenze erreicht, eine reguläre Amtszeit geht aber über sechs Jahre. Vom Senat hieß es, man sehe angesichts der schwachen Konjunktur und der voraussichtlich notwendigen Sparmaßnahmen im Hochschulbereich die Notwendigkeit, die Leitung der Hochschule für eine reguläre Amtszeit nachzubesetzen.
Kallenrode sagte in einer Reaktion, dies schaffe Verlässlichkeit in der Hochschulleitung und sei ein wichtiger Beitrag zur Planungssicherheit. Sie war Anfang 2021 von der Universität Koblenz-Landau nach Hildesheim gewechselt, als Nachfolgerin von Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich.
250723.fx
Bei laufender Fahrt hat gestern auf der B 494 ein Renault Feuer gefangen. Laut Bericht war der 74 Jahre alte Besitzer gegen 10:20 Uhr von Asel kommend in Richtung Hildesheim unterwegs, als er zunächst Brandgeruch bemerkte und deshalb an der Peiner Landstraße stoppte. Daraufhin kamen Flammen aus dem Motorraum und der Wagen insgesamt geriet in Brand.
Die Berufsfeuerwehr war schnell vor Ort und löschte das Feuer, es entstand aber Totalschaden. Die Polizei geht davon aus, dass ein technischer Defekt den Brand ausgelöst hat.
250723.fx
In Bockenem hat die Polizei heute Nachmittag einen 60 Jahre alten Autofahrer mit einem rekordverdächtigen Alkoholwert im Blut aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war laut Bericht Passanten in der Ortshäuser Straße dadurch aufgefallen, dass er seinen PKW nicht starten konnte.
Die alarmierte Polizei konnte ihn anhand der Beschreibung dann an seiner Wohnanschrift ausfindig machen, wo ein Alkoholtest einen Wert von knapp 4,5 Promille ergab. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er nach Abgabe einer Blutprobe und einer Untersuchung auch stationär aufgenommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr läuft.
250722.fx
In Burgstemmen beginnt in diesen Tagen die Beweissicherung an einigen Häusern am halbseitig gesperrten Abschnitt der B 1. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. 2023 war in dem Bereich die dortige Böschung abgerutscht, wodurch die gesperrten Bereiche nicht mehr standsicher sind.
Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner würden deshalb von einem beauftragten Ingenieurbüro kontaktiert. Dann würden Schäden an ihren Häusern aufgenommen und dokumentiert. Dies ist laut Landesbehörde im Vorfeld der Sanierung der Böschung notwendig, falls es durch die Baumaßnahmen zu weiteren Schäden kommen sollte. Die Planungen für diese Sanierung liefen derweil im Hintergrund weiter.
250722.fx
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...