Im Tarifstreit der Erzieher und Sozialpädagogen und der kommunalen Arbeitgeber haben heute wieder Tausende Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen gestreikt.
Auch in Hildesheim blieben zahlreiche städtische Kitas dicht. In Hannover gab es eine große Kundgebung. Die Gewerkschaft ver.di fordert für mindestens 10 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten.
Am Mittag kamen heute Vertreter der Arbeitgeber und der Gewerkschaft Verdi zur vierten Verhandlungsrunde in Hannover zusammen. Bis heute nachmittag wurde kein Ergebnis bekannt - sollte es heute auch keine Einigung geben, droht ver.di mit unbefristetem Streik.
cw
Die Universität Hildesheim ist nach Ansicht von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ein wichtiger Standortfaktor für die Stadt.
Bei der Einweihung des zentralen Neubau am Hauptcampus auf der Marienburger Höhe sprach Meyer von einem „guten Tag für Hildesheim". Der Neubau stärke die Uni und damit die Stadt als attraktiven und zukunftsfähigen Bildungsstandort. Wie berichtet, war der Neubau gestern offiziell in Betrieb genommen worden. Die Kosten von 12,8 Millionen Euro trägt zum Großteil das Land. Der Neubau enthält einige Seminarräume, einen Hörsaal, zahlreiche Büros und als zentrales Element das so genannte „CampusCenter" - hier werden künftig Interessierte zu allen Fragen des Studiums beraten. An der Uni studieren über 7.000 Menschen.
cw
Der Prozess um Dokumente des Industriellen Oskar Schindler in Jerusalem ist vertagt worden. Das dortige Bezirksgericht forderte die Streitparteien gestern auf, in den nächsten zwei Monaten ihre Standpunkte schriftlich zu dokumentieren.
Am 8. Juli solle dann weiter verhandelt werden. Der vorsitzende Richter bedauerte, dass es nicht zu einer außergerichtlichen Einigung gekommen war.
Kern des Prozesses sind Ende des 20. Jahrhunderts gefundene Dokumente Schindlers aus der Zeit des Nationalsozialismus. Darunter sind auch Listen mit jüdischen Zwangsarbeitern, die Schindler durch eine Anstellung in seinen Fabriken rettete – sie wurden durch den Film „Schindlers Liste" weltberühmt. Diese Dokumente wurden auf dem Dachboden des Hauses in Hildesheim gefunden, in dem Schindler die letzten Wochen seines Lebens verbrachte. Sie werden derzeit in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem aufbewahrt. Die Erbin von Schindlers Ehefrau klagt auf ihre Herausgabe.
fx
Tausende Erzieherinnen und Erzieher an kommunalen Kitas legen heute erneut ihre Arbeit nieder. Auch in Hildesheim bleiben zahlreiche Einrichtungen dicht.
Betroffen sind die Kindertagesstätten Maluki, Nordlicht, Körnerstraße, Moritzberg, Hort KinderBlick und Hort Danziger Straße.Die Villa Kunterbunt, Villa Weinhagen, die OststadtStrolche, Hort Gelbe Schule, Hort Elisabethschule, die Kita Zeppelinstraße und die Kita Himmelsthürchen bieten eine Notbetreuung an. Heute findet in Hannover die vierte Tarifrunde statt. Die Gewerkschaft ver.di will für die bundesweit 240.000 Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst mindestens 10 Prozent mehr Geld. Für den Fall, dass es auch heute keine Einigung gibt, drohte Verdi mit Urabstimmung und unbefristetem Streik.
cw
Die Stadt Hildesheim ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin als eine von 52 sogenannten „Zukunftsstädten" ausgewählt worden. Bei dem auf mehrere Jahre angelegten Wettbewerb entwickeln Städte, Gemeinden und Landkreise gemeinsam mit ihren Bürgern, der Wissenschaft, der lokaler Politik sowie der Wirtschaft und Verwaltung eine nachhaltigeVision für ihre Kommune.
Hildesheim hat sich unter dem Titel „Wohnen in Hildesheim - attraktiv innovativ inklusiv für alle Lebensformen" beworben und kann nun auf eine Fördersumme von bis zu 35.000 Euro hoffen. Ziel sei es, Veränderungsbereitschaft zu zeigen durch den sensiblen Umgang mit zukunftsrelevanten, sozialen Herausforderungen – so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Insgesamt stellt das Bundesministerium 1,75 Millionen Euro für den Wettbewerb bereit.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...