In Göttingen haben Erstsemester in der Nähe der Uni ein "Studi-Camp" mit 50 Schlafplätzen in Zelten errichtet. Damit reagieren sie auf die derzeit herrschende akute Knappheit an günstigem Wohnraum. Nach Angaben des Studentenwerks suchen in diesen Tagen noch rund 2.200 Erstsemester eine Unterkunft. Die Lage in Göttingen ist deshalb besonders dramatisch, weil hier die Mietpreise besonders hoch sind, und weil die Anmeldezahlen an der Universität und den beiden anderen Hochschulen höher sind als in den letzten Jahren. Grund dafür ist, dass mit dem neuen Semester die Studiengebühren in Niedersachsen weggefallen sind.
Das Studi-Camp soll Ende Oktober abgebaut werden, weil es dann zu kalt zum Campen werde, so die Organisatoren. Bis dahin wollen die Bewerber etwas anderes finden. Manche Anbieter von WG-Zimmern berichten im Internet, schon eine Viertelstunde nach Einstellen der Anzeige bereits über 100 Bewerbungen bekommen zu haben. Die Stadt Göttingen und das Studentenwerk haben inzwischen in einer leeren Schule ein weiteres Notlager eingerichtet, hier gibt es auf Feldbetten 81 Schlafplätze. Eine Nacht kostet dort fünf Euro, Voraussetzung ist eine Immatrikulationsbescheinigung.
fx
Ein Exhibitionist hat am Mittwoch abend eine junge Frau belästigt. Laut Polizeibericht war die Joggerin auf dem Fußweg hinter dem Freibad JoWiese unterwegs, als sie dem Mann begegnete. Er hatte seine Hose heruntergezogen, machte Masturbationsbewegungen und sah sie dabei an.
Ihrer Beschreibung nach war der Mann 20 bis 30 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß und schlank. Er hatte kurze blonde Haare und trug ein langärmeliges Oberteil und eine helle Jeans. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nummer 939-115 entgegen.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sein Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Bayern München mit 4:0 klar verloren. Das Team von Trainer Tayfun Korkut fing sich bereits in der ersten Spielhälfte trotz defensiver Ausrichtung drei Tore. In der zweiten Halbzeit gingen die Bayern mit weniger Energie ins Spiel, erzielten aber durch Arjen Robben in der 79. Minute dennoch einen weiteren Treffer.
Für Hannover war es im 26. Besuch in München die 23. Niederlage. In der Vereinsgeschichte gab es bisher sonst nur zwei Unentschieden und einen Sieg - ein 0:1 im November 2006. Nächster Gegner von '96 in dieser Saison wird am kommenden Sonntag Borussia Mönchengladbach.
fx
Am Donnerstag hat eine Delegation japanischer Reiseveranstalter die Region Hildesheim besucht. Sie wurden auf ihrer Studienreise zum UNESCO-Welterbe u.a. von Stadtmarketing-Chef Lothar Meyer-Mertel empfangen und besuchten Dom und Michaeliskirche. Im Anschluss setzten sie ihre Rundreise in Alfeld und Goslar fort - weitere Stationen sind Quedlinburg und Kassel. Konkrete Vereinbarungen wurden nicht getroffen.
fx
Die Stadt Hildesheim hat gestern in der Steingrube drei Bäume gepflanzt, die künftig an die Deutsche Einheit erinnern sollen.
Sie nahm damit an einer bundesweiten Aktion vieler Kommunen in Deutschland teil. Es handelt sich um eine Buche für den Westen, eine Kiefer für den Osten und eine Eiche als Symbol für das wiedervereinigte Land. Sie wurden von Kindern des Horts Elisabethschule in der Form eines gleichschenkligen Dreiecks gepflanzt.
Die Idee zu der Aktion stammt von einem Mann namens Werner Erhardt, der sie an den Bürgerdialog von Bundeskanzlerin Angela Merkel geschickt hatte. Inzwischen wird sie an zahlreichen Orten umgesetzt – sollten alle Gemeinden in Deutschland teilnehmen, würden 33.000 neue Bäume gepflanzt.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...