Bei der gestrigen Demonstration der Partei "Die Rechte" in der Hildesheimer Nordstadt sind 6.500 Euro für den niedersächsischen Flüchtlingsrat gesammelt worden. Das "Bündnis gegen Rechts" hatte die Demo mit ihren rund 50-80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu einem unfreiwilligen Spendenlauf umfunktioniert. Der Marsch vom und zum Alten Dorf verlief gestern nachmittag ohne größere Zwischenfälle.
Bei der Gegendemonstration, die auf vom Rat und Stadtverwaltung unterstützt wurde, liefen gestern über 1.800 Personen mit. In mehreren Reden wurde bei der Abschlusskundgebung auf dem Angoulêmeplatz u.a. ein noch besserer Umgang mit Flüchtlingen gefordert. Auch hier gab es keine Zwischenfälle.
Ein Großaufgebot der Polizei hatte bereits seit Freitag abend Position rund um den Bahnhof und die Zugänge der Nordstadt bezogen, um mögliche Übergriffe zu verhindern. Die vom Zug der Rechten umschlossenen Straßen in der Nordstadt waren während des Marschs zum Sperrgebiet erklärt worden. Erstmals wurde während der Demos auch Facebook als Kontakt- und Informationsmedium der hiesigen Polizei genutzt.
fx
Die neue „Skulptur des Wortes" auf dem Andreasplatz wird am Sonntag um 14:15 Uhr feierlich enthüllt und an die Stadt übergeben.
Die 6 Meter hohe, pyramidenartige Skulptur wurde von Prof. Gerd Winner gestaltet. Er hat dafür aus zwei Stahlplatten die rund 600 Buchstaben des Prologs „Im Anfang war das Wort" aus dem Johannes-Evangelium herausgeschnitten. Eine Bürgerinitiative hatte das Werk in Auftrag gegeben, um es der Stadt zum 1.200-jährigen Jubiläum zu schenken.
Winner bezeichnete es als einen Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens – er hoffe, dass es die Kultur der Stadt nachhaltig prägen werde. Interessierte können aus der Skulptur ausgeschnittene Buchstaben in der tourist Information am Marktplatz kaufen.
fx
Die heutige Sonnenfinsternis hat keine größeren Auswirkungen auf das Stromnetz in Deutschland gehabt.
Man habe die Schwankungen in der Solarstromproduktion gut ausgleichen können, hieß es etwa vom Stromnetzbetreiber Tennet.
Nach der Finsternis produzierten die 1,4 Millionen Solaranlagen in Deutschland wieder genauso viel Strom, wie von ihnen erwartet wurde. Vor dem Ereignis war die Sorge vor Versorgungsengpässen in Deutschland groß: Die Netzbetreiber planten insgesamt 8.000 Megawatt an flexibel abrufbarer Regelenergie ein, doppelt so viel wie an normalen Tagen.
cw
Über Hundert Beschäftigte von Kindertagesstätten haben heute in Hildesheim für mehr Lohn demonstriert.
Sie zogen vom Gewerkschaftshaus am Ostertor zum Rathausplatz.
Insgesamt beteiligten sich heute nach Angaben einer Sprecherin rund 230 Erzieherinnen und Erzieher am Warnstreik – viele kommunale Einrichtungen blieben geschlossen. Auch in anderen Städten in Niedersachsen wurde gestreikt.Die Gewerkschaft ver.di will für die Beschäftigen im Sozial- und Erziehungsdienst unter anderem zehnt Prozent mehr Gehalt. Ein Angebot der Arbeitgeber liege aber bisher nicht vor, so die Gewerkschaft. Am Montag findet in Münster die nächste Verhandlungsrunde statt.
cw
Die Waffe, die ein 28-jähriger am Mittwoch Vormittag in der Berufsschule in Bavenstedt mit sich geführt hatte, war eine Softairwaffe. Das bestätigte jetzt die Polizei.
Bei der Durchsuchung von Wohnung und Wagen übergab der junge Mann der Polizei insgesamt 3 dieser Spielzeugpistolen. Der 28-jährige Berufsbewerber war am Mittwoch bei einem Bewerbungstraining in der Oskar-Kämmer-Schule laut Berichten „verbal ausgerastet". Dann habe er eine Waffe aus der Tasche geholt, die laut Polizei einer echten Feuerwaffe täuschend ähnlich sieht. Das Mitführen einer solchen "Anscheinswaffe"mit nur geringer Mündungsenergie ist in der Öffentlichkeit aber nicht erlaubt. Deswegen muss der 28-jährige sich jetzt wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz verantworten. Welche weiteren Konsequenzen die Tat für den räumütigen und bislang unbescholtenen 28-Jährigen hat, ist noch nicht klar.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...