Der Nationalpark Harz beteiligt sich an einem internationalen Programm zum Erhalt von wild lebenden Luchsen. Man stelle dafür das naturnahes Gehege an der Rabenklippe bei Bad Harzburg zur Verfügung, sagte Nationalpark-Sprecher Martin Baumgartner. In diesem Programm sollen geeignete Zuchtpaare zusammengestellt werden, deren Nachwuchs dann ausgewildert oder weiter verpaart wird. An der Rabenklippe werde es bald solch ein Zuchtpaar geben: Heute sei ein junges Luchsmännchen aus dem Tiergarten Nürnberg eingezogen, und ein Weibchen solle bald folgen.
Die derzeit relativ kleinen und isolierten Luchsvorkommen in Mitteleuropa sind vor allem durch fortschreitende Inzucht gefährdet, hieß es weiter. Eine Konferenz in Wöltingerode habe letztes Jahr deutlich gemacht, dass dringender Handlungsbedarf bestehe, wenn die Populationen über die kommenden Jahrzehnte hinaus erhalten werden sollen. Im Harz seien im Jahr 2000 erstmals wieder Luchse ausgewildert worden, und auch hier sei schon eine sinkende genetische Vielfalt nachweisbar. Diese Entwicklung könne man vor allem durch eine genetische Verbindung der hiesigen Tiere mit Luchsen aus anderen Gebieten stoppen.
240521.fx
Das Organisationsteam der Hildesheimer Jazztime ist mit dem Verlauf des Festivals dieses Jahr zufrieden. Es sei ein gutes Programm gewesen, und von Publikum wie auch Auftretenden habe es gute Rückmeldungen gegeben. Die Ansteckpins, mit denen die Jazztime mit finanziert wird, seien am Montag ausverkauft gewesen, und man schätze die Zahl der Besuchenden auf etwa 15.000.
Negativ ausgewirkt habe sich der Regen vom Sonntagnachmittag: Dieser habe viel Publikum vertrieben, was über zwei Stunden zu starken Ausfällen an den Theken geführt habe - ein finanzieller Schaden, der im hohen vierstelligen Bereich liegen könnte, auch wenn zuletzt noch keine genauen Zahlen dazu vorlagen, sagte Mit-Organisator Achim Mennecke vom Cyclus 66 im Tonkuhle-Gespräch. Fürs nächste Jahr gebe es schon erste Überlegungen, so werde es 2025 vermutlich wieder ein F1-Konzert geben.
240521.fx
Plakate zur kommenden Europawahl werden auch in der Region Hildesheim immer wieder heruntergerissen, beschädigt oder ganz zerstört. Polizeimeldungen zufolge waren zuletzt am gestrigen Pfingstmontag drei Wahlplakate der SPD in Hoheneggelsen und in Grasdorf sowie ein Aufsteller in Graste betroffen. Letzte Woche wurden aus Nordstemmen zwei Plakatwände von SPD und Grünen mit Hakenkreuzen versehen, die Woche davor verschwanden im Raum Alfeld rund 30 Plakate der AfD.
Die Polizei weist darauf hin, dass das Beschädigen, Zerstören oder Entfernen von Wahlplakaten strafbar ist, da es sich bei den Plakaten um das Eigentum der jeweiligen Parteien handelt. Wer solche Vorfälle beobachtet oder Hinweise dazu hat, kann sich mit der lokalen Polizeidienststelle in Verbindung setzen.
240521.fx
Das Bürgeramt der Stadt Alfeld erinnert Eltern und Erziehungsberechtigte daran, dass seit Jahresbeginn keine neuen Kinderreisepässe mehr ausgestellt oder verlängert werden dürfen. Dies sei wichtig, wenn ein Auslandsaufenthalt geplant ist. Dann werde für das Kind ein gültiger Personalausweis oder Reisepass gebraucht. Dieser müsse rechtzeitig beantragt werden, weil diese Dokumente durch die Bundesdruckerei ausgestellt werden, was mehrwöchige Lieferzeiten bedeute. Auch sollte man sich im Vorfeld über benötigte Unterlagen informieren.
240521.fx
Der Verein Dorfladen Lühnde w.V., der in diesem Algermissener Ortsteil eine Einkaufsmöglichkeit etablieren will, hat für diesen Donnerstag zu einem Infoabend eingeladen. Seit der Gründung des Vereins sei einiges passiert, sagte die Vorsitzende Simone Schelske - am schönsten sei, dass die Zahl der Aktiven in den letzten Monaten immer größer geworden sei. Nun wolle der Verein alle Interessierten über die nächsten Schritte informieren. Dabei gehe es auch um Geld: Ein Förderantrag sei zwar gestellt, aber ohne das Dorf werde es nicht gehen. Man wolle deshalb am Donnerstag auch darstellen, wie sich die Bürgerinnen und Bürger von Lühnde finanziell am Projekt beteiligen können.
Der Infoabend beginnt um 19 Uhr im Gasthaus Platz in der Straße Bolzumer Tor.
24
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...