Die Bauarbeiten von EVI und Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) in der Rathausstraße werden für einige Tage unterbrochen. Wie beide Unternehmen mitteilen, werde der Boden vor Ort nun noch gesondert auf mögliche Kampfmittel wie etwa Blindgänger untersucht. Ab Montag würden dafür sechs Meter tiefe Sondierungsbohrungen gemacht, dies werde etwa eine Woche dauern.
EVI und SEHi betonen, dass dies eine Vorsichtsmaßnahme ist. Bislang sei vor Ort nichts entsprechendes im Boden gefunden worden. Die Begleitung der Baustelle durch ein Fachunternehmen für Kampfmittelbergung sei normal, und außerdem werde der Aushub der Baustelle auch durch Archäologen auf eventuelle Funde geprüft - deshalb gehe man bei solchen Baumaßnahmen grundsätzlich sehr besonnen vor.
240314.fx
Die Polizei hat einen 28 Jahre alten mutmaßlichen Dieb von Autoteilen festgenommen. Laut Bericht war in der Nacht auf Dienstag gegen 1:20 Uhr gemeldet worden, dass eine Person sich auf dem Gelände eines Autohauses an der Münchewiese an dort abgestellten Fahrzeugen zu schaffen machte. Mehrere Streifenwagen rückten an und umstellten das Gelände. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte zwei Wagen, an denen die Scheinwerfer ausbaut waren und offenbar zum Abtransport bereitlagen. Als ein Hubschrauber eintraf, kam ein Mann plötzlich aus einem Gebüsch und versuchte zu fliehen, wurde aber kurz vor der Innerste eingeholt.
Auf der Wache gab er zunächst falsche Personalien an, inzwischen aber steht seine Identität fest. Es handelt sich um einen Mann aus dem europäischen Ausland, der keine Meldeanschrift in Deutschland hat. Das Amtsgericht erließ heute einen Untersuchungshaftbefehl, woraufhin der Mann in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
240313.fx
Auf der vom erixx befahrenen Regionalexpresslinie 10 zwischen Bad Harzburg und Hannover kommt es ab Samstag zu Einschränkungen. Wie das Unternehmen mitteilt, fahren hier die Züge zwischen Hildesheim und Hannover bis zum 1. April nur alle zwei Stunden statt wie sonst stündlich. Grund dafür sind Bahnsteigarbeiten am Hannover Hauptbahnhof. In den betroffenen Zeiten fahren dann jeweils Busse, wodurch sich die Fahrzeit verlängert. Den Fahrplan für diesen Schienenersatzverkehr finden Sie hier.
240313.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung ein großes Sanierungsprojekt für die Neustadt auf den Weg gebracht. Planungen dafür gibt es schon seit einigen Jahren, und nun wurde vom Rat das genaue Gebiet festgelegt: Es ist etwas über 26 Hektar groß und wird im Wesentlichen durch die Goslarsche Straße, die östliche Sedanstraße, den Kehrwiederwall und den Gelben Stern sowie die Wollenweberstraße begrenzt. Für den Bereich gibt es ein Konzept der Stadt mit einem Umfang von rund 19,4 Millionen Euro über 15 Jahre. Dabei sollen sowohl Landes- und Bundeszuschüsse eingeworben als auch bei einigen Maßnahmen die Anwohner bzw. Grundstückseigentümer mit Ausbaubeiträgen beteiligt werden.
Der Ratsherr und Ortsbürgermeister Stadtmitte/Neustadt Tobias Eckardt (SPD) sagte, der Ratsbeschluss sei Startschuss für eine Quartiersentwicklung, für die man lange gekämpft habe - insbesondere die Initiative Neustadt. Er hoffe, dass die Neustadt zu einer Art Modellquartier werde, z.B. auch unter Aspekten wie der Verkehrsberuhigung oder der so genannten "Schwammstadt", bei der es um die Bodenaufnahme und Wiederabgabe größerer Mengen von Wasser geht. Er wies auch daraufhin, dass zwar Grundstückseigentümer an manchen Kosten beteiligt würden, aber im Gegenzug bei Sanierungen auch Zuschüsse und steuerliche Abschreibungen geltend machen könnten.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt.
240313.fx
An diesem Donnerstag findet auf dem Gronauer Marktplatz eine Informationsveranstaltung zum Busangebot mobil@leine statt. Darauf weist die Gemeindeverwaltung hin. Von 12 bis 15 Uhr seien alle Interessierten eingeladen, sich über diese flexible Mobilitätslösung für die Region Leinebergland zu informieren. Auch werde vor Ort z.B. bei der Installation der zugehörigen App für Mobiltelefone geholfen.
mobil@leine besteht aus zwei Kleinbussen, die das Linienangebot des Regionalverkehrs montags bis freitags von 14 bis 21 Uhr ergänzen, indem sie nur nach vorheriger Buchung per App oder Telefon fahren sowie immer dann, wenn keine Linienverbindung verfügbar ist.
Hinter dem Angebot steht die Samtgemeinde Leinebergland in Kooperation mit Region Leinebergland e.V., dem Regionalverkehr sowie dem Landkreis. Es war 2022 zunächst in einer Pilotphase für Kinder und Jugendliche gestartet und ist seit dem letzten November für alle nutzbar. Weitere Informationen gibt es im Internet unter mobil-leine.de.
240315.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...