Der hiesige Caritasverband führt über die Sommerferien und danach Gespräche mit sechs Landtagsabgeordneten aus dem Gebiet des Bistums Hildesheim. Dabei soll es um Themen wie den Schutz der Demokratie, Pflege, Inklusion, den Fachkräftemangel und die Folgen der Kürzungen des Bundeshaushalts für die sozialen Angebote gehen, teilt der Verband mit.
Seine Direktorin Dr. Marie Kajewski sagte, man freue sich sehr, dass sich die Politikerinnen und Politiker die Zeit nähmen, die Arbeit der Caritas vor Ort in den Diensten und Einrichtungen zu erleben. Es gehe darum, die Angebote für Menschen in Not anzupassen und auszubauen – und das sei eine Kraftanstrengung, die nur gemeinsam bewältigt werden könne. Das erste Gespräch mit Markus Brinkmann (SPD) fand bereits statt, desweiteren sind Laura Hopmann (CDU) und eine weitere Abgeordnete aus der Region Hildesheim eingeladen.
240719.fx
Beim Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim beginnt nächste Woche die Vorbereitung auf die kommende Saison. Wie der Verein mitteilt, gebe es inzwischen Termine für die ersten Pflichtspiele: So werde man am Sonntag, dem 25. August in eigener Halle ein Pokalspiel gegen den Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau bestreiten - der Vorverkauf dafür starte in Kürze.
Das erste Punktspiel werde hingegen gleich das Derby gegen die Sportfreunde Söhre. Dieses wird am Samstag, dem 31. August, abends in der BBS-Sporthalle in Alfeld angepfiffen.
240719.fx
Mit dem heutigen Donnerstag kann der Borsumer Pastor Winfried Henze auf 70 Jahre Priestertum zurückblicken. Wie das Bistum berichtet, ist der 95-jährige bis heute im Gemeindegebiet Borsumer Kaspel als Seelsorger aktiv und betreut gemeinsam mit zwei weiteren Priestern als Pfarrvikar acht Kirchorte. Anders als üblich sei er nicht mit 75 Jahren in den Ruhestand gegangen, sondern weiter fester Teil des Seelsorgeteams von St. Martinus in Borsum.
Henze war früher unter anderem auch Redakteur der Kirchenzeitung und hat dort mit einer gemeinsamen Serie mit der Evangelischen Zeitung Hannover ökumenische Impulse gesetzt, so das Bistum. Mehrere Reportagereisen hätten ihn nach Lateinamerika und Afrika geführt, und immer wieder habe er sich in aktuelle Debatten eingemischt und dabei aus seiner konservativen Haltung keinen Hehl gemacht. Henze, der auch Autor mehrerer Bücher ist, habe als einziger zweimal den Katholischen Journalistenpreis der Deutschen Bischofskonferenz erhalten.
Sein 70-jähriges Priesterjubiläum feiert er am Samstag mit einer Vigil in St. Georg in Adlum - mit anschließendem bunten Programm im Freien - und einem Festhochamt am Sonntag in St. Martinus in Borsum.
240718.fx
In der Nacht auf Mittwoch hat der Einsatz- und Streifendienst der Hildesheimer Polizei zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen. Die beiden jungen Männer stehen im Verdacht, in eine Apotheke am Moritzberg eingestiegen zu sein, heißt es im Bericht von Polizei und Staatsanwaltschaft.
Demnach hörte eine Streifenbesatzung gegen 3:45 Uhr das Schrillen einer Alarmanlage aus der Richtung des Phoenixgeländes. In der Phoenixstraße fand sie dann eine aufgebrochene Apothekentür vor. Auf der Wache ging unterdessen ein Hinweis auf zwei Personen ein, die nach dem Auslösen der Alarmanlage durch die Brauhausstraße in Richtung Zierenbergstraße liefen.
Daraufhin wurde eine Fahndung eingeleitet, in deren Rahmen in der Moritzstraße zwei 16 und 21 Jahre alte Hildesheimer aufgefunden wurden, auf die die Beschreibung passte - sie saßen als Fahrgäste in einem Taxi. Sie hatten eine dreistellige Bargeldsumme dabei, die genau der Summe entsprach, die bei dem Einbruch gestohlen wurde. Die Ermittlungen gegen sie dauern an.
240718.fx
In der letzten Nacht ist die Feuerwehr zum Vereinsheim des PSV Grün-Weiß an der Marienburger Straße ausgerückt. Dort war gegen 1:50 Uhr durch einen Radfahrer Feuerschein gemeldet worden, heißt es in einer Mitteilung. Als die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Itzum eintrafen, brannte dort das Satteldach des Gebäudes.
Beide Feuerwehren konnten das Feuer innerhalb von 20 Minuten löschen. Verletzte gab es nicht, und die Brandursache ist noch unbekannt. Dazu ermittelt nun die Polizei. Es entstand ein Sachschaden von geschätzt etwa 20.000 Euro. Der betroffene Dachstuhl und Teile der daruntergelegenen Vereinsgaststätte konnten am Morgen noch nicht betreten werden.
240718.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...