Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy muss wegen des Besitzes von Kinderpornografie vor Gericht.
Die bereits im Juli erhobene Anklage der Staatsanwaltschaft Hannover wurde jetzt zugelassen, wie das Landgericht Verden mitteilt. Edathy habe sich zwischen dem 1. November 2013 und dem 12. Februar 2014 in sieben Fällen mithilfe eines dienstlichen Laptops kinderpornografische Bild- und Videodateien heruntergeladen, hieß es weiter. Zudem soll der Angeklagte einen Bildband und einen Film besessen haben, deren Inhalt von der Staatsanwaltschaft als jugendpornografisch eingestuft wird. Dieses Material war bei einer Durchsuchung in seinen Büroräumen in Rehburg-Loccum sichergestellt worden.
Der erste Verhandlungstermin wurde für den 23. Februar angesetzt.
bjl
Am HELIOS Klinikum in Bad Salzdetfurth hat ein neuer Ärztlicher Direktor die Arbeit aufgenommen.
Dr. Martin Stolz ist Nachfolger von Dr. Hans-Thomas Hildebrand, der zum Klinikum Salzgitter gewechselt ist. Hildebrand ist die letzten 17 Jahre Ärztlicher Direktor gewesen. Stolz war bisher Chefarzt der Geriatrie und Kardiologie sowie Hildebrands Stellvertreter. Er kündigte an, künftig unter anderem den Bereich der Orthopädischen Rehabilitation in Bad Salzdetfurth auszubauen.
fx
Die Stadt Hildesheim vergibt wieder das Gütesiegel für Familienfreundlichkeit.
Mit dem Siegel soll eine familienfreundliche Personalpolitik für die Beschäftigten gleichermaßen gelobt werden wie ein familienfreundliches Engagement für Kundschaft und Vereinsmitglieder, heißt es. Noch bis zum 20. März nächsten Jahres können im Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hildesheim die Bewerbungsunterlagen angefordert werden.
Die Preisverleihung solle öffentlichkeitswirksam im Rahmen des Stadtjubiläums stattfinden, so Sprecher Helge Miethe. Erstmals werde es auch einen Publikumspreis geben.
cw
Nach mehrwöchigen Streiks ist es am Dienstag zur Aufnahme von Tarifverhandlungen in den AMEOS Kliniken in Hildesheim und Osnabrück gekommen.
Die Positionen der Tarifparteien lägen aber noch weit aus einander, teilte ver.di mit. Ver.di fordert den ursprünglichen Tarifvertrag, der an den des öffentlichen Dienstes gebunden ist wieder in Kraft zu setzten. Dies hätte eine Erhöhung der Einkommen um etwa 6,5 Prozent, die Begrenzung von Leiharbeit und eine Beschäftigungssicherung zur Folge.
Die AMEOS Betreiber wollen diesen gegen einen Haustarifvertrag ablösen. Einen Entwurf dafür wird AMEOS am Donnerstag, den 20. November, vorlegen. Beide Seiten haben erklärt, ernsthaft in Tarifverhandlungen einzusteigen und eine Einigung anzustreben, um den Tarifkonflikt zeitnah zu beenden.
bjl
Anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen" am 25. November hat im Hildesheimer Rathaus am Dienstag eine Fotoausstellung eröffnet.
Unter dem Titel „Mit Weitblick" haben sich dafür mehr als 150 Bürgerinnen und Bürger porträtieren lassen. Obwohl Gewalt gegen Frauen kein Tabuthema mehr sei, seien die eigenen vier Wände für viele Frauen und ihre Kinder noch immer oft ein Ort von Demütigung und Bedrohung, so das Hildesheimer Aktionsbündnis, das die Ausstellung initiiert hat. Im Aktionsbündnis sind unter anderem die Vereine Frauenhaus und Wildrose, das Opferhilfebüro Hildesheim, die Gleichstellungsbeauftragten in Stadt und Landkreis und die Polizeiinspektion Hildesheim.
Die Schau geht bis zum 8. Dezember.
cw
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...