Ein neuer Bildband zeigt den Ablauf der mehrjährigen Umbauarbeiten am Hildesheimer Mariendom und am angrenzenden Dom-Museum.
Das Buch mit den Namen „Kathedrale im Umbruch" wird am 16. Oktober bei Gerstenberg erscheinen, teilte der Dombauverein „Hohe Domkirche Hildesheim" mit. Der Verein ist Mitherausgeber, die enthaltenen Schwarz-Weiß-Fotografien stammen von Prof. Manfred Zimmermann. Zeitgleich mit der Veröffentlichung werden einige der Bilder im Hildesheimer Rathaus ausgestellt. Zimmermann ist Werbe – und Industriefotograf und mehrfacher Preisträger. Ausstellungen seiner Bilder waren bereits in Orten wie Hamburg, Moskau, oder Venedig zu sehen.
fx
Wegen Brückenbauarbeiten werden heute abend auf der A7 in Richtung Kassel die Auffahrt und die Abfahrt der Anschlussstelle Seesen voll gesperrt.
Die Arbeiten dauern von 21 bis 24 Uhr, teilte die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit. Hintergrund ist der sechsspurige Ausbau der Autobahn. Der Durchgangsverkehr auf der A 7 sei von der Sperrung nicht betroffen. Auf- bzw. abfahrende Reisende in Richtung Kassel bittet die Behörde, die Anschlussstellen Rhüden oder Echte zu benutzen.
cw
Der Supermarkt-Discounter Netto ruft Sauerkirchen im Glas zurück.
Wie das Unternehmen in der Oberpfalz warnte, könnten sich in einzelnen Gläsern Glasscherben befinden. Betroffen sollen entsteinte und gezuckerte Sauerkirschen der Marke „Beste Ernte" mit Mindesthaltbarkeitsdaten 1.8. 2016 und 3.8. 2016 sein. Kunden könnten die Kirschen auch ohne Kassenbon in den Filialen zurückgeben, hieß es.
cw
Bei einem Brand auf einem Resthof in Borsum ist am frühen Morgen ein Schaden von geschätzt 15.000 Euro entstanden. Menschen wurden nicht verletzt.
Der Polizei zufolge hatte ein Zeitungsausträger den Brand im Dachstuhl des Hofes in der Kolping-Straße gemeldet. Die Bewohner waren bereits von Nachbarn geweckt worden und hatten das Haus verlassen. Die Feuerwehren aus Borsum, Machtsum, Hüddesum und Asel waren vor Ort, um den Brand zu löschen. Die Ursache ist noch unklar.
cw
In der Nacht zu Dienstag sind in Sarstedt eine Reihe von Autos aufgebrochen worden. Der oder die Täter schlugen im so genannten „Musikerviertel" rund um den Wellweg zu, teilte die Polizei mit.
Ziel waren fünf BMWs und ein VW Passat, gestohlen wurden Airbags und Navigationsgeräte. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Polizei Sarstedt ermittelt und nimmt unter der Nummer 05066 - 9850 Hinweise entgegen.
fx
Um auf einen Notfall vorbereitet zu sein, haben in kürzlich ehrenamtliche Einsatzkräfte des DLRG Sarstedt und Notfallsanitäter der Rettungsdienste Falck Sarstedt und des ASB Hildesheim Übungen am...
Die Intendantin Sarah Sophie Patzak verlässt das Literaturhaus St. Jakobi. Nach neunjährigen Tätigkeit in der Literaturkirche sei sie nun auf der Suche nach etwas Neuen, erklärte die studierte...
Das Niedersächsische Kultusministerium will die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe in der 11. Klasse reformieren. Ziel sei es unter anderem, die Schülerinnen und Schüler noch besser auf die...
Nach intensiven betrieblichen Gesprächen über die Zukunft des Bosch-Werks in Hildesheim hat die Arbeitgeberseite die Verhandlungen für gescheitert erklärt und die tarifliche Schlichtungsstelle...
Die Halle an der Pappelallee trägt wieder offiziell den Namen „Sparkassen-Arena“. Bei einem Pressegespräch gaben die Gesellschafter, Mustafa Sancar von der EVI Energieversorgung Hildesheim, Jürgen...
Einige Bundesländer – darunter Niedersachsen – wollen nächstes Jahr Wiederbelebung zum Pflichtfach an Schulen machen. Das ergab eine Umfrage des Evangelischen Pressediensts. Einen solchen Unterricht gebe es...
Der Umbau der Saunawelt im Hildesheimer Wasserparadies dauert länger als geplant. Wie das Haus mitteilt, werde der Bereich erst im kommenden Januar wiedereröffnet statt wie bisher erwartet im...