Der niedersächsische Verfassungsschutz beobachtet den Deutschsprachigen Islamkreis (DIK) Hildesheim in der Nordstadt.
Das bestätigte Sprecher Frank Rasche. Demnach sei der DIK bereits seit der Moscheegründung in 2012 „als Standort salafistischer Aktivitäten bekannt". Man beobachte gewisse Personen, die dort verkehren, so Rasche. Konkret tauchen im Verfassungsschutzbericht die Namen Ahmad Abdulaziz Abdullah, Pierre Vogel und Sven Lau als bekanntere Prediger auf. Der Niedersächsische Verfassungsschutz zählt derzeit etwa 330 Salafisten. Etwa 15 Personen sollen in Richtung Syrien ausgereist sind, mit dem Ziel, sich an Kampfhandlungen gegen das Assad-Regime zu beteiligen.
cw
Im Beisein zahlreicher Prominenter aus Politik und Wissenschaft hat die Hildesheimer Hochschule für Wissenschaft und Kunst, HAWK, heute ihren neuen Campus auf dem ehemaligen Klinikumgelände am Weinberg eröffnet.
Auf dem rund 21.500 Quadratmeter großen Areal zwischen Renatastraße, Weinberg und Hohnsen sind die Fakultäten Gestaltung, Bauen und Erhalten, die Bibliothek und Teile der Verwaltung untergebracht. HAWK-Präsidentin Christiane Dienel sagte zur Eröffnung, der Tag fühle sich an „wie Weihnachten". Man habe bis zum Schluss Sorgen gehabt, nicht rechtzeitig fertig zu werden und sei daher umso erleichterter. Zuvor hatte sie rund 600 Erstsemester begrüßt, die dort künftig studieren werden. Das Land Niedersachsen hat 52 Millionen Euro in den Campus-Bau investiert.
cw
Die Flucht eines Straftäters beim Einheitsfest in Hannover am Donnerstagabend ist zum Politikum geworden.
Der 63-jährige Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Rosdorf bei Göttingen hatte einen Toilettenbesuch genutzt, um in der Menge unterzutauchen. CDU und FDP kritisieren, dass der Mann seit Juni schon der dritte Häftling sei, der während eines Freigangs beziehungsweise aus dem Gefängnis fliehen konnte. Sie wollen, dass Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) nun im Landtag berichtet. Die Ministerin hatte nach der Flucht eines Sicherungsverwahrten aus der JVA in Lingen im Juli angekündigt, die Freigangspraxis zu überprüfen.
cw
Die Erdbauarbeiten im Rosenhagen sind beendet. Wie die EVI auf Anfrage mitteilte, müssen für die dortige Verlegung von Fernwärmeleitungen keine weiteren Baustellen eingerichtet werden. Jetzt werden nur noch letzte Hausanschlüsse fertiggestellt werden, sagte eine Unternehmenssprecherin.
In den letzten Wochen war der Rosenhagen ab der Kreuzung Jakobistraße gesperrt und aufgerissen, um die dortigen Wohnblocks des Beamten-Wohnungsvereins an das Fernwärmenetz der EVI anzuschließen. Die Arbeiten hatten Mitte August für Aufsehen gesorgt, weil dabei ein 250 Kilogramm schwerer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden war.
fx
Die Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 520 in Bledeln wird ab heute gesperrt. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten, teilt der Regionalverkehr Hildesheim mit. Die Linien 23 und 211 müssen deshalb bis Samstag über Hotteln umgeleitet werden – die Breite Straße kann dann nicht befahren werden. Eine Ersatzhaltestelle in Bledeln wird in der Hannoverschen Straße eingerichtet. Ab dem 13. Oktober können die Busse wieder normal fahren – für den normalen Fahrzeugverkehr ist die Breite Straße noch eine weitere Woche gesperrt.
fx
Ein größerer Streit hat am späten Samstagabend einen Polizeieinsatz im Bereich Bernwardstraße/Angoulêmeplatz ausgelöst. Laut Bericht war kurz vor Mitternacht gemeldet worden, dass dort mehrere...
Bis voraussichtlich nächste Woche Mittwoch wird die Fahrbahndecke der Kreuzung Zingel/Bahnhofsallee/Einumer Straße saniert. Wie die Stadt gestern mitteilte, werden dafür bis Freitag von der Zingel aus...
Ein für diesen Mittwoch geplantes Auswärts-Testspiel der Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim gegen die TSG A-H Bielefeld ist abgesagt worden. Wie der Verein mitteilt, sind bei Bielefeld zu viele...
Das M'era Luna Festival wird am kommenden Wochenende im Norden Hildesheims zu Einschränkungen im Verkehr führen. Wie die Stadt mitteilt, wird der An- und Abreiseverkehr zu den Parkflächen über die...
Der Historische Reichsbahnzug der Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V. fährt am 17. August wieder zwischen Bornum, Bockenem und Derneburg auf der Nettetalbahn. Wie der Verein mitteilt, starten die...
In zwei Wochen - also am 18. August - sollen Kanalarbeiten an der Straße An der Innerste-Au im Westen Hildesheims beginnen. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit, die bisher mit einem...
Die Polizei ist am Samstagabend mehrfach zu einem Haus am Schlangenweg in Bockenem ausgerückt, weil Nachbarn dort ruhestörenden Lärm durch zu laute Musik gemeldet hatten. Das meldet das Kommissariat Bad...
Im Achtelfinale des Krombacher NFV-Pokals der Amateure hat sich Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim heute gegen seinen langjährigen Rivalen SV Atlas Delmenhorst durchgesetzt. Das Team von Trainer...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Freitag unerwartete Hilfe beim Auflösen eines Staus auf der A 7 bekommen. Laut Bericht war es am Nachmittag in Fahrtrichtung Süden im Baustellenbereich zu...
Nach einer Auseinandersetzung an der Kreuzung von Schuhstraße und Zingel ist gestern morgen ein Mann vorübergehend festgenommen worden. Laut Bericht sollen gegen 5:15 Uhr ein 42 und ein 56 Jahre...
Die Sanierung der Leinebrücke in Gronau dauert an. Wie die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind die dortigen Asphaltarbeiten umfangreicher als ursprünglich angenommen,...
Das Land Niedersachsen ist in Deutschland das Bundesland mit den zweitmeisten Anbauvereinen für Cannabis. Diese "Cannabis Social Clubs" sind Anbaugemeinschaften, über die sich Erwachsene zum...