Am Sonntag endet im Roemer- und Pelizaeusmuseum die Sonderausstellung "Die Entstehung der Welt. Ägyptens letzter Schöpfungsmythos". Aus diesem Anlass ist ein Sonderprogramm unter dem Titel „Altägyptisches Neujahrsfest" geplant. So gibt es verschiedene Führungen, darunter ab 11 Uhr eine Kuratorenführung durch die Ausstellung. Ab 15 Uhr gibt es freien Eintritt für Menschen, die sich im Stile von Kleopatra oder Ramses kleiden und frisieren.
Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die alten Ägypter die Entstehung der Welt erklärt haben. Zentrales Ausstellungsstück ist ein im 19. Jahrhundert entdeckter Papyrus, das so genannte „Buch von Fayum". Es wurde von Museen in New York und Baltimore nach Hildesheim ausgeliehen.
fx
Die HAWK hat heute ihren neuen Campus am Weinberg evakuieren müssen. Grund seien Baumängel in Kombination mit dem Sturmtief "Elon", sagte Reinhard Hager vom Baumanagement der Hochschule.
Über die Weihnachtstage habe man lose Dachziegel bei der Bibliothek festgestellt. Beim derzeitigen Sturm bestünde die Gefahr, dass diese vom Dach wehten und Menschen verletzten. Wegen der Baumängel am erst im Sommer fertiggestellten Campus stelle das staatliche Baumanagement Anzeige gegen die Baufirma.
cw

Der Sprecher der türkisch-islamischen Gemeinde am Bischofskamp, Emin Tuncay, hat das Attentat auf die Mitarbeiter der Pariser Satirezeitschrift „Charlie Hebdo" scharf verurteilt.
Tuncay sagte im Tonkuhle-Morgenmagazin am Freitag, keine Religion der Welt befürworte Mord. Im Koran werde der Mord an einem Menschen gleichgewertet mit einem Mord an der gesamten Menschheit. Er hoffe, dass die Bevölkerung zwischen ein paar fanatischen Einzeltätern und der breiten Masse der Muslime differenzieren könne, so Tuncay. Sonst erreichten Terroristen, was sie wollten.
cw
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die IG Metall haben ihre Mitglieder aufgerufen, sich an den Protesten gegen die für Montag geplante Pegida-Demonstration in Hannover zu beteiligen.
Der DGB-Bezirksvorsitzende Hartmut Tölle sagte: "Wir Gewerkschaften stehen für eine solidarische und soziale Gesellschaft, in der Menschen friedvoll zusammen leben und arbeiten. Deshalb wenden wir uns gegen Pegida in Hannover und anderen Städten." Dirk Schulze, IG Metall-Bevollmächtigter in der Region Hannover, betonte, „Wenn Minderheiten und Glaubensgemeinschaften ausgegrenzt werden, haben wir dem entschieden und frühzeitig entgegen zu treten". Die Demonstration gegen den hannoverschen Pegida-Ableger beginnt am Montag um 17.30 Uhr vor der Marktkirche in Hannover.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hannover will den Prozess gegen den ehemaligen niedersächsischen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy nicht gegen Geldauflage einstellen. Das teilte das Landgericht Verden mit.
Edathys Verteidigung hatte beantragt, das Verfahren gegen Geldauflage einzustellen. Edathy wird Besitz von kinderpornografischem Material vorgeworfen. Bei einer Pressekonferenz in Berlin im Dezember hatte er sich optimistisch gezeigt, dem Prozess entgehen zu können. Die Verhandlungen sollen am 23. Februar in Verden beginnen.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...