Zum finalen Handball-Zweitliga-Aufstiegsspiel der HC Eintracht Hildesheim gegen die HSG Konstanz am kommenden Sonntag gibt es ein Public Viewing. Man kooperiere dafür mit der Firma audio coop in Emmerke, teilt der Verein mit. Das Spiel, dass Sonntag um 18 Uhr in der Konstanzer Schänzle Halle angepfiffen wird, könne kostenlos in deren Räumen in der Emmerker Windmühlenstr. 7b – direkt am Bahnhof – mitverfolgt werden. Vor Ort gebe es auch Getränke und Verpflegung durch einen Pinsa-Truck. Einlass ist ab 17 Uhr.
240611.fx
Am nächsten Sonntag ist das Selbstbedienungs-Center der Volksbank Hildesheimer Börde in Schellerten zum letzten Mal geöffnet. Wie die Bank mitteilt, liegt dies am bevorstehenden Abriss des Gebäudes. Man wolle aber auch zukünftig einen SB-Service in Schellerten und Umgebung anbieten und sei dafür auf der Suche nach einem Ersatzstandort.
240611.fx
Die Handballerinnen von Eintracht Hildesheim haben ihr letztes Spiel um einen möglichen Aufstieg in die 3. Liga verloren. Sie unterlagen dem TSV Altenholz 22:30 und beenden damit die Relegation in ihrer Gruppe mit Altenholz, dem SV Altencelle und dem Berliner TSC auf dem letzten Platz. Von den sechs Partien der Relegation hatte die Eintracht fünf verloren und eines mit einem Unentschieden beendet.
Zuletzt waren die Eintracht-Frauen in der Oberliga, und in der nächsten Saison spielt das Team nun in der neu gegründeten Regionalliga. Der Aufstieg in die dritte Liga war nur deshalb möglich, weil die Eintracht für den VfL Stade in die Relegation kam - Stade hatte von sich aus darauf verzichtet.
240611.fx
Im Niedersächsischen Landtag ist ab diesem Donnerstag eine Ausstellung zu sehen, die von Master-Studierenden der HAWK-Fakultät Gestaltung inszeniert wurde. Wie die Hochschule mitteilt, haben die Studierenden sich mit der Frage beschäftigt, wie in einer demokratischen Gesellschaft besser kommuniziert werden kann. Dabei liege ein Fokus auf politischem Handeln, und wie dieses in der Gesellschaft wahrgenommen wird.
Nach der Eröffnung am Donnerstag ist die Ausstellung ab Freitag für einen Monat täglich von 9 bis 20 Uhr im Landtag zu sehen.
240611.fx
Vor kurzem sind sechs neue Ladepunkte für Elektroautos in Betrieb gegangen. Das teilt die EVI Energieversorgung Hildesheim als Betreiberin mit. Es gehe dabei um drei neue Ladesäulen mit je zwei „Typ 2“-Steckern. Zwei davon stünden an der Elzer Straße 16 und 18, nahe der Kreuzung zur Krehlastraße, und die dritte Säule befinde sich auf dem Parkplatz des Familienzentrums Maluki in der Nordstadt. Für diese gälten die Öffnungszeiten jeweils ab 16 Uhr nachmittags bis 7 Uhr morgens, sowie samstags und sonntags ganztägig.
Die EVI betreibt nach eigener Darstellung aktuell 126 öffentliche Ladepunkte, an denen jeweils Ökostrom geladen werden könne. Eine europaweite Karte mit Ladepunkten finden Sie auf der Internetseite lademap.ladenetz.de.
240611.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...