Am Dienstagabend hat ein noch unbekannter Täter eine Rossmann-Filiale in der Hildesheimer Nordstadt überfallen und die Kassiererin mit einem Messer bedroht. Wie die Polizei mitteilt, betrat der maskierte Mann gegen 19:50 Uhr die Filiale am Sachsenring. Er hielt der Angestellten ein Messer vor und forderte von ihr, das Geld aus der Kasse zu übergeben. Anschließend floh er mit einem vierstelligen Geldbetrag.
Ob die Tat in Zusammenhang mit ähnlichen Taten, wie einem Überfall auf eine Tankstelle steht, werde laut Polizei derzeit ermittelt.
Der Verdächtige ist 1,85m groß und schlank. Zur Tatzeit trug er einen dunklen Kapuzenpullover, eine helle Hose, sowie helle Schuhe. Zeugen, die Angaben zum Täter oder dem Tathergang machen können, werden gegeben, sich bei der Polizei zu melden.
240510.sk
Am morgigen Samstag wird in Bad Salzdetfurth zum 12. Mal das Garten- und Wellnessfest im Kurpark eröffnet. Wie die Organisatoren mitteilen, reisen dafür aus ganz Deutschland mehr als 70 Aussteller der Bereiche Garten, Wellness und Kunsthandwerk an. Angeboten werden dann z.B. Zierpflanzen oder Gemüsesorten für Garten und Terrasse, Pflanzenböden, Schmuck, Gesundheitsprodukte oder auch verschiedene selbst hergestellte Alltagsgegenstände. Das Garten- und Wellfest im Kurpark läuft Samstag und Sonntag, je von 11 bis 18 Uhr.
240510.fx
Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung für die kommende Europawahl ist diese Woche online gegangen. Unter der Adresse www.wahl-o-mat.de können Interessierte ihre Position zu 38 Thesen als „Stimme zu“, „Neutral“ oder „Stimme nicht zu“ abgeben und erhalten am Ende eine Übersicht, wie stark dies mit den Positionen der zur Wahl stehenden Parteien übereinstimmt oder abweicht.
Die Europawahl ist in Deutschland am Sonntag, dem 9. Juni. 35 Parteien stehen dabei zur Wahl, wobei in Bayern statt der CDU die CSU antritt, so dass auf den Wahlzetteln 34 Listen zur Auswahl stehen.
240509.fx
Das Bistum Hildesheim feiert am kommenden Dienstagabend in der Dombibliothek den 200. Geburtstag seiner derzeitigen Form. Im Jahr 1824 seien mit der Bulle „Impensa Romanorum Pontificum“ Grenzen der Bistümer Hildesheim und Osnabrück neu festlegt worden, heißt es in einer Mitteilung.
Das Bistumsarchiv und der Verein für Geschichte und Kunst im Bistum lädt deshalb zu einer Feierstunde, in der Bistumsarchivar Dr. Thomas Scharf-Wrede einen Vortrag über die Bulle von 1824 und den Umbruch, Aufbruch und das Neuwerden der Kirche von Hildesheim halten wird. Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ werde das Schlusswort halten, im Anschluss sei Zeit für Gespräche. Das Bistum bittet Interessierte um Anmeldung, Sie finden hier den Kontakt.
240509.fx
Der Naturschutzbund NaBu ruft von heute bis Sonntag dazu auf, eine Stunde lang alle Vögel zu notieren, die man im Garten, Park oder am Futterhäuschen zu sehen bekommt. Diese "Stunde der Gartenvögel" finde dieses Jahr zum 20. Mal statt, heißt es im Aufruf. Die Aktion sei eine der größten für alle zugänglichen wissenschaftlichen Projekte in Deutschland, und führe zu einem einzigartigen Datenbestand zu den Vogelarten im Land. Das mache es z.B. möglich, Naturschutzmaßnahmen gezielt auszurichten.
Dieses Jahr hätten viele überwinternde Arten früh mit dem Brüten begonnen, so dass mehr Jungvögel zu sehen seien, heißt es weiter. Etwa bei Haussperling, Ringeltaube oder Amsel habe der erste Nachwuchs schon das Nest verlassen. Weitere Infos zur Aktion, und auch z.B. Portraits besonders häufiger Arten, gibt es im Internet unter www.stundedergartenvoegel.de.
240509.fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...