Aktualisiert 240504: Die Polizei hat einen Tatverdächtigen ermittelt, das Fahndungsfoto wurde gelöscht.
Die ursprüngliche Meldung:
Im Falle eines Raubs an einem Itzumer Bankautomaten Ende letzten Jahres haben Polizei und Staatsanwaltschaft nun ein Foto veröffentlicht. Es zeigt den Mann, der am 23. Dezember gegen 19:10 Uhr in einer Bankfiliale in der Schratwanne an eine Frau herantrat und sie zur Herausgabe von Bargeld aufforderte - sonst würde er ihr und ihrer Begleitung etwas antun. Als die Frau dann 100 Euro abhob, griff er in den Automaten und flüchtete dann.
Der Mann ist laut Beschreibung von südländischem Typ, 1,75 Meter groß und schlank, mit braunen Augen in einem schmalen Gesicht. Er sprach hochdeutsch und trug bei der Tat einen schwarzen Hoodie, eine schwarze Winterjacke mit Kapuze, eine schwarze Jogginghose sowie eine FFP2-Maske. Unter der Kapuze waren schwarze, gelockte Haare zu erkennen. Hinweise auf den Mann nimmt die Polizei unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
240309.fx
In der Hildesheimer Neustadt wird die Straße Lappenberg am Montag für drei Tage voll gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann Dacharbeiten am nahe gelegenen Kehrwiederturm durchgeführt. Die dafür aufgestellten Halteverbote seien zu beachten.
240309.fx
Unter dem Titel „Der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert“ präsentiert das Theater für Niedersachsen (TfN) ein dokumentarisches Stück zu sexualisierter Gewalt in der Kirche. Regiesseurin von Ayla Yeginer hat für die Produktion den Stoff gemeinsam mit Studierenden der Universität Hildesheim in einem Seminar erarbeitet.
Um Material für ihr Stück zu sammeln haben die Studierenden mit Betroffenen und Angehörigen, Rechtsprofessoren, Historiker und „Menschen aus dem katholischen Umfeld“ gesprochen. Diese Zusammenarbeit habe alle Beteiligten sehr geprägt, betont Yeginer. Die Regisseurin will mit ihrem Stück das Thema und die Situation der Betroffenen in den Fokus der Gesellschaft rücken. Es brauche einen gesellschaftlichen und politischen Aufschrei, um ihre Lobby zu stärken, so Yeginer. Die Uraufführung des ist am 16. März um 19:30 Uhr im TfN.
240308.sk
In der Nacht zu Donnerstag sind unbekannte Täter in drei Gebäude auf dem Domäne-Campus der Universität Hildesheim eingebrochen. Laut Polizeisprecher Jan Makowski hätten die Einbrecher bei acht Gebäuden einen Versuch unternommen, in dreien seien sie dann erfolgreich gewesen. Ein Wachmann der Universität war auf die Tat aufmerksam geworden, als er gegen 2 Uhr auf dem Campus nach dem Rechten sah. Er alarmierte umgehend die Polizei. Ob die Täter etwas aus dem Gebäuden entwendet haben, steht noch nicht fest. Nach Angaben der Polizei, soll sich der Vorfall zwischen 23 Uhr und 2 Uhr ereignet haben. Die Täter hätten sich dabei Zutritt durch die Türen verschafft, indem sie diese aufbrachen. Wer Hinweise zum Tathergang oder den Tätern geben kann, wird gebeten,s ich bei der Polizei zu melden.
240308.sk
Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele fordert, den Frauentag zu einem bundesweiten Feiertag zu machen. Mit einem gesetzlichen Feiertag würde mehr Aufmerksamkeit auf die Situation und die Rechte der Frauen gelenkt, sagte sie gegenüber der Funke-Mediengruppe. Frauen würden in Deutschland nach wie vor jeden Tag aufs Neue erfahren, dass sie nicht wirklich gleichberechtigt seien.
Als Beispiel für die strukturelle Benachteiligung von Frauen nannte Bentele den Umgang mit weiblichen Führungskräften in Wirtschaft und Politik. Gerade in Unternehmen würden die Regeln überwiegend von Männern gemacht, kritisierte die VdK-Präsidentin. Deshalb sei häufig auch die Kreativität und Vorstellungskraft beschränkt, wenn es um die Frage gehe, wie sich Berufstätigkeit und Familienleben der Beschäftigten in Einklang bringen ließen.
Aktuell ist der Frauentag nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag.
240308.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...