Die Verbindungsstraße zwischen Röllinghausen und Föhrste ist wieder befahrbar. Das teilt die Stadt Alfeld mit - die Straße war wegen des Leine-Hochwassers längere Zeit nicht befahrbar. Da noch nicht absehbar sei, wie sich das Hochwasser und auch der anstehende Frost in den nächsten Tagen auf die Fahrbahn auswirken wird, gelte vor Ort bis auf weiteres eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h.
240108.fx
In der Nacht auf Mittwoch um 2 Uhr beginnt im Eisenbahn-Personenverkehr erneut ein Streik der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL). Dieser Ausstand soll bis Freitag 18 Uhr andauern, teilt die Gewerkschaft mit. Der Güterverkehr soll bereits ab morgen 18 Uhr bestreikt werden.
Hintergrund ist der weiter schwelende Tarifstreit mit der Bahn. Die GDL wirft dem Unternehmen vor, den zwischenzeitigen "Weihnachtsfrieden" nicht genutzt zu haben, um ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. Die Bahn dagegen will nun vor Gericht gehen: Der Streik sei nicht nur absolut überflüssig, man halte ihn auch rechtlich für nicht zulässig, so Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Erst vor zwei Tagen habe man der GDL ein erweitertes Angebot vorgelegt, in dem der Konzern der Gewerkschaft einen großen Schritt entgegengekommen sei.
Konkret bestreikt werden wie schon im November und Dezember die Bahn und ihre Töchter, darunter start Niedersachsen Mitte, Betreiber der Lammetal- und Weserbahn, und außerdem auch Transdev, der Betreiber der S-Bahn Hannover. Nicht direkt bestreikt werden enno, erixx und Metronom, auch hier werden aber zumindest überfüllte Züge erwartet - wenn nicht noch größere Auswirkungen. Bahnreisende sollten sich in jedem Fall beim jeweiligen Anbieter informieren.
240108.fx
Auf der Linie 4 fahren in diesem Januar weniger Busse als sonst. Wie der Stadtverkehr Hildesheim mitteilt, fallen bis einschließlich dem 2. Februar die so genannten Verstärkerfahrten zwischen Hauptbahnhof/ZOB und dem Südfriedhof aus - in beiden Richtungen. Grund dafür ist der weiterhin akute Personalmangel.
240108.fx
In Hildesheim werden die nächsten Abgabenbescheide für die Grundsteuer etwas später verschickt, so dass sich deren Fälligkeit um zwei Wochen verschiebt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Hintergrund sei die vom Rat beschlossene Erhöhung der Hebesätze für die Grundsteuer A und B sowie Änderungen bei den Straßenreinigungsgebühren. Deshalb würden rund 40.000 Steuer- und Abgabepflichtige nun einen neuen Abgabenbescheid erhalten.
Da der Versand voraussichtlich erst zum 25. Januar erfolge, verschiebe sich die Fälligkeit fürs erste Quartal vom 15. auf den 29. Februar. Die Stadt bittet insbesondere diejenigen um Beachtung, die einen Dauerauftrag eingerichtet haben. Bei vorliegendem SEPA-Mandat erfolge die Abbuchung der fälligen Grundbesitzabgaben zum 29. Februar. Für etwaige Rückfragen hierzu stehe der Fachdienst Steuern unter der Telefonnummer 0 51 21 - 301 2100 zur Verfügung. Bei allen weiteren Steuern ergäben sich hinsichtlich des Fälligkeitstermins keine Änderung, so die Stadt abschließend.
240108.fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim beginnt heute mit dem Vorverkauf von Karten für das nächste Derby gegen die Sportfreunde Söhre am 9. Februar. Wie der Verein mitteilt, werden sie zunächst an die Inhaber von Dauerkarten verkauft - diese hätten ein Vorkaufsrecht bis zum 21. Januar, dann gehe der Rest in den freien Verkauf. Insgesamt stünden in Absprache mit den Sportfreunden - die in dem Spiel das Heimrecht haben - rund 650 Tickets für die Blöcke "GBG" und "Transgourmet" der Volksbank Arena zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen sei beim Kauf von Karten in der Eintracht-Geschäftsstelle in diesem Fall nur Barzahlung möglich. VIP-Karten könnten unter der Mail-Adresse
Der reguläre Spielbetrieb beginnt für beide Vereine am übernächsten Wochenende jeweils mit Auswärtsspielen. Die Sportfreunde Söhre - derzeit auf Tabellenplatz 9 von 16 - fahren zum GSV Eintracht Baunatal, die Eintracht - derzeit Tabellenführer - tritt bei der 2. Mannschaft des VfL Gummersbach an.
240108.fx
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...