In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Heimspiel gegen die SWD powervolleys Düren 3:1 gewonnen. Dabei konnten die Gäste aus Düren den ersten Satz knapp für sich entscheiden, und die folgenden drei gingen an die Grizzlys. Das Spiel war insgesamt knapp, und der dritte Satz wurde bis zum 39:37 gespielt (23:25, 25:23, 39:37, 25:19). In der Tabelle liegen die Giesener derzeit auf dem 3. von 12 Tabellenplätzen. Am kommenden Samstag fahren sie als Nächstes zum Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht, den Netzhoppers aus Königs Wusterhausen.
240106.fx
Nach 48 Spielen für den VfV 06 Hildesheim hat Marco Drawz den Fußball-Oberligisten mit dem Jahresende verlassen. Der Verein teilt mit, dass man den 24 Jahre alten polnischen Jugendnationalspieler gern weiter gehalten hätte. Drawz aber ziehe es zu seinen Eltern nach Bad Segeberg, wo auch eine Berufsausbildung beginnen werde. Als Fußballer werde er in der Oberliga Schleswig-Holstein für den SV Todesfelde antreten.
240106.fx
Für die Ende Januar startende fünfte Ausgabe der Licht Kunst Biennale EVI LICHTUNGEN werden noch bestimmte, ausgemusterte Haushaltsgeräte gesucht. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht es konkret um weiße Kühlschränke, Mikrowellen oder Herde bzw. Backöfen, die noch in einem "ansehnlichen" Zustand sind. Sie sollen auf dem Platz an der Lilie in die Lichtinstallation "CHOR" des syrischen Künstlers Bahzad Sulaiman eingebaut werden, der sich mit Hilfe verschiedener Medien mit sozialen und politischen Fragen auseinandersetzt. Eingebettet in eine Soundcollage aus alltäglichen Geräuschen, sollen so Orte der Erinnerung entstehen.
Wer ein passendes Gerät hat, kann sich bis einschließlich dem 12. Januar unter der EMail-Adresse
Die alle zwei Jahre stattfindenden EVI Lichtungen laufen vom 25. bis zum 28. Januar an verschiedenen Orten in Hildesheim. Sie stehen dieses Mal unter dem Thema „Spektrum – Der Raum zwischen Hell und Dunkel”. Weitere Infos gibt es unter www.evilichtungen.de.
240106.fx
Die Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums, Dr. Lara Weiss, hat die Ende Januar startende neue Dauerausstellung als einen "Aufschrei" des Museums bezeichnet. Sie sagte, die Ausstellung mit dem Thema "Essen und Trinken" sei nur noch unter großen Einschränkungen machbar. Hintergrund dazu sei der Diebstahl einiger Stücke aus dem RPM im Oktober.
Es sei klar, dass dieser Diebstahl von hochprofessionellen Auftragstätern verübt worden sei, und noch immer fehle jede Spur von ihnen. Es stelle sich aber nun die Frage, wie das finanzschwache RPM künftig vor solchen Taten geschützt werden kann. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen kosteten Geld und die politische Debatte, wieviel Kultur sich die Gesellschaft in schwierigen Zeiten leisten wolle und könne, sei nicht nur ein Hildesheimer Problem. Für die neue Dauerausstellung bedeute der erhöhte Aufwand bei den Sicherheitsmaßnahmen eine Reduzierung der Objekte - so bleibe etwa das fürstbischöfliche Tafelsilber in Sicherheitsverwahrung, und viele Vitrinen würden nur mit Fotos bestückt.
Insgesamt sei dennoch erfreulich, dass in der Ausstellung die ganze Vielfalt der Objekte aus der ethnologischen und stadtgeschichtlichen Sammlung des RPM endlich wieder sichtbar werde, so Weiss. Gezeigt würden Rituale, Geräte, Gespräche und viele andere Perspektiven auf die Tafelkultur. Das Spektrum der ausgestellten Objekte reiche von einer Haifischfalle bis zum Hildesheimer Silberfund, der als Replik zu sehen sei. Die Eröffnung ist am 31. Januar.
230106.fx
Das Team „Hilfe zur Pflege“ des Landkreises Hildesheim ist in der nächsten Woche von Dienstag bis Donnerstag nicht erreichbar. Der Landkreis gab hierfür organisatorische Gründe an. In dringenden Fälle könne man sich an Jeannette Hesse per Email oder telefonisch wenden. Den Kontakt finden Sie auf tonkuhle.de
240105.sk
Kontakt:
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...