Die Künstlerinnen und Künstler des „Atelier Wilderers“ stellen am 1. März die Ergebnisse einer mehrjährigen Arbeit zum Thema „Neuinterpretation des Kreuzwegs“ in der St. Godehard Basilika aus. Wie das ProTeam Himmelsthür mitteilt, wird die Eröffnung ab 17 Uhr mit Musik, Andachten, Texten und Gebeten begleitet. Die Wilderers hätten dafür acht kraftvolle und farbintensive Bilder von den Stationen des Kreuzwegs Jesu Christi geschaffen. Dabei solle auch über Stimmzettel abgefragt werden, ob diese Werke auch zukünftig einen Platz in der Basilika finden sollen.
240209.fx
Die anhaltenden Regenfälle vor allem im Harz lassen derzeit die Pegelstände der Flüsse in Niedersachsen wieder steigen. Besonders betroffen seien laut Meldung des NDR neben der Leine und Aller auch die Wümme, Oker, Fuhse und Schunter – sie alle hätten die Meldestufe 2 bereits überschritten. Nach Angaben des Deutsches Wetterdienstes waren in den vergangenen Tagen bis zu 35 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Bis in die Abendstunden sollen heute noch einmal 10 Liter hinzukommen. Im Kreis Northeim sind wegen Hochwassers bereits erste Straßen gesperrt. Für viele kam in der vergangenen Nacht noch erschwerend hinzu, dass es wegen Temperaturen um Null Grad besonders im Nordosten zu Glätteunfällen gekommen war. Für den Samstag hat der DWD ein Nachlassen der Niederschläge angekündigt.
240209.sk
Der letzte noch verbliebene Teil des Kaiserhofs in Alfeld wird ab Montag abgerissen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, führt dies in der Umgebung zu Verkehrsänderungen. So werde der Verkehr auf der Bahnhofstraße zwischen Leinebrücke und Sappi-Kreisel auf eine Spur verengt und mit Tempo 30 geführt, an der Brücke eine Fußgänger-Behelfsampel aufgestellt, und die Ziegelmasch zwischen Bahnhofstraße und Brunnenweg zu einer Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Stadtauswärts gemacht. All dies gelte voraussichtlich für zwei Wochen.
Auf einem großen Teil der Fläche soll ein neuer REWE-Markt entstehen. Dieses Projekt wird schon länger verfolgt, ist aber aufgrund der Nähe zum Sappi-Papierwerk – mit Blick auf mögliche Unfälle mit Gefahrenstoffen dort – schwierig. Teil der Lösung ist, den Marktneubau für den Fall der Fälle als Schutzraum nutzbar zu machen.
240209.fx
Die Realschule Himmelsthür bietet am kommenden Mittwoch (dem 14.02.) einen Tag der offenen Tür für Viertklässler und ihre Eltern aus Stadt und Landkreis Hildesheim an. Ab 17 Uhr gebe es in der Aula ein Programm, in dem die Schule und ihre Aktivitäten vorgestellt werden, heißt es in der Einladung, etwa die Sport- und Europaklassen. Im Anschluss seien Probeunterrichte, Präsentationen und Mitmach-Angebote geplant. Für den Zeitraum dieser Angebote dürften die Besucher auch auf dem Schulhof parken und vor der Schwimmhalle.
240209.fx
Der nächste Frühjahrsputz in Hildesheim findet ab dem 8. März statt. Wie die Stadt mitteilt, sind dann bis zum 17. März alle Hildesheimerinnen und Hildesheimer wieder dazu aufgerufen, die Stadt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien - daran könnten sich sowohl Einzelpersonen und privaten Gruppen als auch Ortsräte, Vereine und Verbände, Schulen, Kitas, Behörden und andere Institutionen wieder beteiligen. Der Stadtputz finde damit zum mittlerweile 23. Mal statt.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, dass das Entfernen von wildem Müll durch die Stadt Kosten verursache, die anders besser eingesetzt wären. Es sei traurig, dass man den Müll anderer wegräumen müsse - die Aktion solle aber neben einem sauberen Stadtbild gerade dafür sorgen, dass sich diejenigen, die es mit der Sauberkeit nicht so genau nehmen, Gedanken darüber machen und ihr Verhalten ändern. Meyer, die Dezernenten und auch die Auszubildenden der Stadtverwaltung werden am 9. März in der nördlichen Innenstadt aktiv sein.
Bei Bedarf stelle der städtische Bauhof Handschuhe und Müllsäcke (solange der Vorrat reicht) für den gesamten Zeitraum des Frühjahrsputzes zur Verfügung und nehme die Säcke auch gefüllt wieder entgegen. Bei größeren Mengen werde auch der Abtransport organisiert. Fridays For Future hat im Vorfeld auch wieder eine Wette mit der Stadt angekündigt - letztes Jahr waren im Gegenzug für zwei gefüllte Großcontainer Müll 100 neue Fahrradbügel für die Stadt ersammelt worden.
240209.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...