Am Freitagmorgen kam es zu einem Brand an einem Bungalow in der Bahnhofstraße in Elze. Einer der beiden Bewohner hatte laut Polizei starke Rauchentwicklung aus einem separaten Lagerraum des Bungalows bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Gemeinsam mit dem zweiten Mieter konnte sich der Bewohner in Sicherheit bringen. Die Freiwillige Feuerwehr Elze konnte mit ihrem Einsatz ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude verhindern. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der entstandenen Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.
240212.sk
Ein neuer Podcast soll Religionslehrenden Impulse zum Thema Glauben und Spiritualität geben. Die Reihe unter dm Titel „Ich glaub‘s (nicht)“ entsteht in Zusammenarbeit der Bistümer Berlin, Hildesheim, Münster und Osnabrück, heißt es in der Mitteilung des Bistums Hildesheim. Die Folgen erscheinen monatlich – die erste Episode trägt den Titel „Was trägt uns im Glauben?“. Für das Bistum Hildesheim kümmern sich Dr. Anne-Elisabeth Roßa, Referentin für Religionspädagogik und Michael Schneider im die Inhalte. Der Podcast will Anstöße geben, um über Formen der Spiritualität nachzudenken und Neues auszuprobieren.
240212.sk
Trotz einer frühen Führung trennten sich die Handballer von Eintracht Hildesheim beim Spiel gegen die Sportfreunde Söhre mit einem Unentschieden. Bis zur Halbzeit hatte die Mannschaft das Spiel dominiert, und sich eine 17:10 Führung erarbeitet. Obwohl die Chancenverwertung laut Verein bereits zu diesem Zeitpunkt schlecht gewesen sei, konnte noch eine neun-Tore Führung heraus gespielt werden. Dann jedoch wendete sich das Blatt zugunsten der Söhrer Mannschaft. Innerhalb einer Viertelstunde kämpften sich die Sportfreunde zurück in die Partie und erzielten schließlich den Punktausgleich.
Für die Eintracht geht es am kommenden Sonntag zu einem schweren Auswärtsspiel nach Bielefeld.
240212.sk
Nach dem eintägigen Warnstreik des Personals in Arztpraxen am Donnerstag konnte der Verband medizinischer Fachkräfte (vmf) mit den Arbeit gebenden Ärzten eine Einigung im monatelangen Tarifstreit erzielen. Das meldet der NDR. Das Ergebnis soll nach Ablauf der Erklärungsfrist am 16. Februar bekannt gegeben werden. Die zuständigen Gremien müssen dem Verhandlungsergebnis noch zustimmen.
Der vmf hatte durchschnittlich 14,6 Prozent mehr Gehalt für die medizinischen Fachangestellten gefordert, wohingegen die Ärzteschaft eine Erhöhung von 5,5 Prozent angeboten hatte. Die Verhandlungen liefen seit Herbst vergangenen Jahres.
Beim eintägigen Warnstreik hatten rund 2.000 Praxismitarbeitende die Arbeit niedergelegt. Der Verband hatte zum ersten mal zu einem solchen Streik aufgerufen.
240212.sk
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum will in einer neuen Reihe die eigene Arbeit und die Funktion von Museen insgesamt thematisieren. Unter dem Titel „RPM after work“ sollen monatlich in ungezwungener Atmosphäre Themen diskutiert werden wie etwa „Wie funktioniert Spaß im Museum?“, oder „Wanderausstellungen als cash cow“, teilt das Haus mit.
Der Termin dafür sei jeweils der zweite Mittwoch des Monats ab 17 Uhr im Café NIL. Zur Premiere an diesem Mittwoch spricht RPM-Direktorin Lara Weiß zu den Fragen „Ist das Kunst oder kann das weg? Braucht man echte ägyptische Objekte im Museum?“. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.rpmuseum.de.
240212.fx
Der Link:
rpmuseum.de/monatliches-after-work-format-im-cafe-nil-im-museum-beginnt-am-14-februar
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....