Betrüger haben versucht, sich von einer Hildesheimer Seniorin mit einem Schockanruf Geld zu erschleichen. Laut Polizei erhielt die 98-Jährige gegen 11:00 Uhr am vergangenen Freitag einen Anruf, angeblich von ihrem weinenden Sohn. Im Verlauf des Gesprächs meldete sich ein vermeintlicher Polizeibeamter und teilte mit, dass ihr Sohn einen Unfall verursacht habe und forderte die Seniorin auf, eine Kaution in mittlerer fünfstelliger Höhe zu zahlen. Nach Beendigung des Telefonats rief die Frau ihren Sohn an, wodurch der Betrugsversuch aufflog.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei eindringlich vor derartigen Anrufen und rät zu Misstrauen, wenn Geldforderungen gestellt werden. Im Zweifel solle das Telefonat beendet und die nächstgelegene Polizeidienststelle informiert werden.
Datum.sk
Infoseiten der Polizei:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/
https://www.polizei-praevention.de/tag/falscher-polizeibeamter
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet an diesem Donnerstag in Hildesheim erneut eine kostenlose Telefonberatung für Erfinderinnen und Erfinder an. Dabei stehe ein Patentanwalt bereit, um Fragen zu gewerblichen Schutzrechten wie etwa Patenten, Gebrauchs- und Geschmacksmuster oder Warenzeichen zu beantworten. Die Anrufenden bekommen auch eine Liste der deutschen Patentanwälte, falls danach eine weitere, individuelle Beratung notwendig ist.
Interessierte müssen sich bei der IHK anmelden - dies ist bis einschließlich Mittwoch möglich über die Internetadresse www.hannover.ihk.de/patentsprechtag.
240213.fx
Die Region Hannover bietet Familien erstmals im Internet eine gebündelte Übersicht über alle Angebote der Frühen Hilfen. Die digitale Plattform „ANNE hilft“ klärt beispielsweise darüber auf, wo der nächste Elternstammtisch stattfindet, wo Stillcafés zu finden sind oder ob es wohnortnah einen Vätertreff gibt. Mithilfe von Rubriken wie „Rund ums Baby“, „Gesundheit“, „Elternkurse“, „Kinderbetreuung“ oder „Beratung und Hilfe“ biete die Plattform einen schnellen Überblick darüber, was die Nachbarschaft für Familien mit Kindern im Alter von null bis zehn Jahren zu bieten hat. Mit einem Klick seien alle wichtigen Infos zum Angebot zu sehen: Kontakt und Homepage, Kosten, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten und Barrierefreiheit. Erreichbar ist das Angebot unter annehilft.region-hannover.de.
240213.sk
In der Nacht zu Sonntag kam es zu einem Farbanschlag auf das Hildesheimer Büro von Bündnis 90/Die Grünen. Dabei seien die Scheiben der Geschäftsstelle mit Parolen und Symbolen rechtsextremer Gesinnung in roter Farbe beschmiert worden, teilt das Büro mit. Deborah Will und Oliver Kersten-Wilk, Vorstandmitglieder des Kreisverbandes verurteilten die Taten aufs Schärfste. Der Vandalismus reihe sich ein in eine Serie von verschiedenartigen Straftaten und Einschüchterungsversuchen in den letzten Tagen und Wochen gegen die Grünen in Hildesheim, heißt es weiter.
Der feige Vandalismus auf die Geschäftsstelle zeige einmal mehr, dass Engagement gegen Hass und Hetze wichtiger sei denn je, betonte Kersten-Wilk. Will ergänzte, die Demo am 27. Januar sei nur der Anfang einer Reihe von Meinungskundgebungen der Mehrheit der Gesellschaft gewesen, die zeigen, dass rechtsradikales Gedankengut in und um Hildesheim, in Niedersachsen und in Deutschland keinen Platz hätten.
Laut Polizei wurden am Wochenende auch zwei Gebäude und ein Pkw in der Richthofenstraße mit Hakenkreuzen beschmiert. Das Staatsschutzkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.
240213.sk
Die Polizei Hildesheim sucht nach einem jungen Mann, der am vergangenen Donnerstag in der Almsstraße auf Höhe der Jakobikirche von drei männlichen Personen zusammen geschlagen wurde. Gemeldet wurde die Tat gegen 13:55 Uhr. Die Beamten trafen vor Ort aber nur noch die Zeugen der Auseinandersetzung an. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen drei männliche Personen auf eine vierte eingeschlagen und sich anschließend in Richtung Kaiserstraße entfernt haben. Als Tatverdächtig konnten bislang zwei Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren identifiziert werden.
Das Opfer wird beschrieben als junger Mann, der zur Tatzeit ein weißes Oberteil, eine dunkle Weste, eine dunkle Hose und weiße Schuhe getragen haben soll. Dieser oder wer Hinweise auf seine Identität geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
240212.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...