Nach den Schüssen auf den Sohn eines Imams in Peine hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft keine Hinweise auf einen ausländer- oder islamfeindlichen Hintergrund. Die Sprecherin Christina Wotschke sagte, die Ermittlungen liefen in alle Richtungen - es sei weiter unklar, warum der Mann angeschossen wurde.
Nach Angaben der Polizei war der 29-Jährige am letzten Samstag in der Nähe einer Moschee am Carl-von-Ossietzky-Platz mehrfach gezielt angeschossen und dabei erheblich verletzt worden. Nach einer Operation im Krankenhaus sei er inzwischen außer Lebensgefahr. Zeugen sprachen von einer dunklen Limousine, die kurz nach den Schüssen den Ort des Geschehens verlassen habe. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei in Peine unter der Telefonnummer 0 51 71 - 99 90 entgegen.
240208.fx
Am morgigen Freitag wird um 17 Uhr die auf dem Platz an der Lilie aufgebaute Winter-Rollschuhbahn eröffnet. Sie ist danach bis zum 10. März montags bis freitags ab 8:30 Uhr und samstag und sonntags ab 10 Uhr geöffnet, jeweils bis 22 Uhr, teilt das Stadtmarketing mit. Der Eintritt zum "Stock 'n' Roll" koste für Erwachsene fünf Euro, und für Kinder sowie mit Ermäßigung vier Euro, auch könnten gegen Gebühr Rollschuhe vor Ort ausgeliehen werden.
Die Umstellung von der Eislaufbahn der letzten Jahre auf eine Rollschuhbahn sei eine Reaktion auf den hohen Energieaufwand und damit den Klimawandel, sagte Marketing-Geschäftsführer Fritz Ahrberg. Die neue Anlage, die mit einem Zelt überdacht ist, sei allerdings im Aufbau in etwa gleich teuer - insgesamt bewege man sich "knapp unter dem sechsstelligen Bereich". Das mache deutlich, dass eine Veranstaltung wie "Stock 'n' Roll" nur mit Hilfe von Sponsoren möglich sei.
240206.fx
Angesichts des jüngsten Beschlusses des Bundesrat zur allgemeinen Einführung der Elektronischen Patientenakte zum nächsten Jahr hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) vor dem Risiko von Cyberangriffen gewarnt. Die technische Infrastruktur gerade großer Krankenhäuser sei heute unglaublich komplex, sagte der DKG-Vorsitzende Gerald Gaß dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. Diese Systeme abzusichern erfordere einen immensen personellen und auch finanziellen Aufwand - und den Krankenhäusern fehlten vielfach die notwendigen Bedingungen dafür. Gaß warnte vor dem Risiko eines Ausfalls etwa der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, dem E-Rezept oder der E-Patientenakte - dies hätte weitreichende Folgen. Berichte von betroffenen Einrichtungen zeigten bereits, wie Cyberangriffe die medizinische Versorgung sensibel beeinträchtigen könnten. Bei einem vermuteten Angriff alle Systeme sicherheitshalber herunterzufahren, wie andernorts üblich, sei etwa im laufenden OP-Betrieb eines Krankenhauses kaum denkbar.
Deshalb müssten die Bundesländer ihren Investitionsverpflichtungen nachkommen, um notwendige Maßnahmen in den Kliniken umzusetzen und nicht im jahrelangen Antrags- und Bürokratiewahnsinn den Angriffen hinterherzulaufen, so Gaß. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schätzte auf Nachfrage des RND die Bedrohungslage im Cyberraum insgesamt als besorgniserregend ein, auch im Gesundheitswesen. In den vergangenen zwei Jahren habe die Behörde insgesamt 132 Meldungen zu Cyberattacken aus dem Gesundheit-Sektor erhalten.
240208.fx
An diesem Samstag ist das Sarstedter Innerstebad für den normalen Badebesuch gesperrt. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Grund dafür sind die Bezirksmeisterschaften der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Sarstedt. Diese werden ab 8 Uhr vorbereitet und anschließend durchgeführt - somit sei das Bad am Samstag nur von 6 bis 8 Uhr zum Frühschwimmen geöffnet. Normal geöffnet seien am Samstag die Sauna und das Stadtbad-Restaurant.
240208.fx
Erneut ist in der Region eine Tankstelle überfallen worden - dieses Mal in der Hannoverschen Straße in Alfeld. Wie die Polizei meldet, betraten zwei maskierte Männer den Verkaufsraum gegen 21 Uhr, hielten dem Angestellten eine Pistole vor und schlugen ihm ins Gesicht. Dann führten sie ihn ins dortige Büro und fesselten ihn. Im Anschluss nahmen sie Tabakwaren und Bargeld an sich und flüchteten mit einem silbernen VW Golf Variant Kombi in Richtung B3 / Limmer. Der Mitarbeiter konnte sich selbst befreiten und rief die Polizei, die sofortige Fahndung blieb aber ergebnislos.
Die zwei Männer werden als schlank beschrieben. Sie waren komplett dunkel gekleidet mit Kapuzenpullover, Hose und Sturmhauben. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
240208.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...