Wegen eines Schwimmwettkampfs ist am Sonntag das Sport- und Lehrschwimmbecken des 7 Berge Bads in Alfeld gesperrt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gilt dies bis etwa 16 Uhr. Als Ausgleich könnten während des Wettkampfs das Erlebnis- und Babybecken und der Rutschenbereich ganztägig genutzt werden, und in der Zeit sei der Eintritt ins Bad günstiger.
240126.fx
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor gekauften und damit falschen Produktbewertungen im Internet. In einer Mitteilung heißt es, das Phänomen gekaufter Bewertungen sei nicht neu – es sei aber irritierend, wie dreist manche Anbieter darum würben, so die Rechtsexpertin Kathrin Bartsch. So würden Kundinnen und Kunden nach dem Kauf gezielt aufgefordert, eine Fünf-Sterne-Bewertung zu hinterlassen, und als „Dankeschön“ erhielten sie dann Gratisprodukte oder Geschenkgutscheine – und die Anweisung, nichts über diesen Vorgang zu verraten.
Auch wenn ihnen dafür keine strafrechtliche Verfolgung droht, können sie doch empfindliche Konsequenzen zu spüren bekommen, so die Verbraucherzentrale, denn Manipulationen verstoßen in der Regel gegen die Geschäftsbedingungen der Online-Portale. Wer dagegen verstoße, riskiere die Sperrung des Kontos. Man fordere deshalb insbesondere die Portal- und Marktplatz-Betreiber auf, entsprechenden Hinweisen nachzugehen und gegebenenfalls Anbieter rigoros zu sperren.
240126.fx
Die Mehrheitsgruppe im Kreistag aus SPD, Grünen, Partei und GUT für Sarstedt will einen Fachzug Hochwasserschutz bei der Kreisfeuerwehr etablieren. Man wolle dafür eine Million Euro an Investitionsmitteln investieren, teilte die Gruppe nach einem Treffen mit Landrat Bernd Lynack und der Kreisfeuerwehrführung mit. Dabei habe sich gezeigt, dass zwar der Kreis auf das Weihnachts-Hochwasser deutlich besser vorbereitet war, aber dennoch die Ausstattung der Einsatzkräfte dringend den neuen Erfordernissen angepasst werden müsse. Ein Hochwasserzug wäre u.a. mit mobilen Barrieren, Hochleistungspumpen und einer Drohne ausgerüstet.
Der Landrat unterstütze den Antrag in vollem Umfang, hieß es weiter. Dieser solle nun möglichst bald vor die Kreistags-Gremien kommen.
240126.fx
Vor der Premiere des neuen Familientheaterstücks "Max und Moritz" am TfN lädt das Haus an diesem Sonntag zu einer kostenlosen Matinee ein. Sie findet um 11:15 Uhr im f1 statt, heißt es in der Mitteilung. Dann werde das Stück vorgestellt, und die Dramaturgin Cornelia Pook spreche mit Regisseurin Ayla Yeginer, Ausstatterin Anna Siegrot und den Darstellenden Linda Riebau, Daniele Veterale und Ole Riebesell.
Seine Premiere hat "Max und Moritz" dann nächste Woche Samstag um 19 Uhr - dies ist dann zugleich die Premiere des "Thim", des neuen "Theater im Malsaal" an der Gartenstraße.
240126.fx
Eine gestern vorgestellte Studie zeigt eine höhere Zahl von Fällen sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Niedersachsen als bisher vermutet. Wie in einer Pressekonferenz bekanntgegeben wurde, gab es seit 1946 in den fünf Landeskirchen und der Diakonie in Niedersachsen insgesamt 322 mutmaßliche Täter, darunter 112 Pastoren, sowie mindestens rund 300 Betroffene. Neben Pastoren würden auch Diakone, Musiker oder Erzieher beschuldigt. Dabei seien diese Zahlen aber nur die "Spitze der Spitze des Eisbergs", sagte ein Sprecher der unabhängigen Forschungsgruppe. Die Zuarbeit der Kirche mit Unterlagen sei teils nur schleppend gewesen, und man habe die Studie nicht komplett so umsetzen können wie geplant.
In der Landeskirche Hannover sind demnach 122 Fälle entweder bestätigt oder im Verdacht, unter den Beschuldigten sind 63 Pastoren. Bischof Ralf Meister sagte, dies bilde ausdrücklich nur einen Ausschnitt davon ab, wie viele Betroffene seit 1945 in der Landeskirche sexualisierte Gewalt erlitten haben. Es werde deutlich, wie Strukturen gerade in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt ermöglichten. Die Ergebnisse würden nun sorgfältig analysiert, und dies gemeinsam mit den Betroffenen. Die Schlussfolgerungen daraus seien grundlegend für die weitere Umsetzung von Aufarbeitung und Prävention.
240126.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...