Dachdecker im Landkreis Hildesheim bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steige ab Oktober auf 21,12 Euro, teilte die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Niedersachsen-Mitte, Stephanie Wlodarski ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. Insgesamt gibt es im Kreis Hildesheim nach Angaben der Arbeitsagentur 61 Dachdeckerbetriebe mit derzeit rund 380 Beschäftigten.
Das Lohn-Plus bekommen alle, die in einem Betrieb arbeiten, der in der Dachdeckerinnung ist. Für das kommende Jahr haben die IG BAU und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) zudem einen neuen Branchenmindestlohn vereinbart. Das Lohn-Minimum soll dann bei 15,60 Euro pro Stunde liegen.
231023.sk
Am kommenden Freitag (27.10.) findet in Alfeld eine Müllsammelaktion statt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene seien eingeladen, sich in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr an der Aktion zu beteiligen, teilt die Stadt mit.
Organisiert wird die Veranstaltung Die Müllsammelaktion vom Rosenteam, der Jugendpflege, dem Queertreff Alfeld, dem Forum Alfeld Aktiv e.V. und der Stadtverwaltung.
Der Bauhof stellt neben Materialien auch Fahrzeuge zur Verfügung. Für alle Unterstützenden wird ab 12 Uhr eine Stärkung im Alfeld-Rockt Café angeboten. Beginn der Aktion ist um 10 Uhr am 27. Oktober auf dem Hackelmaschparkplatz. Um sicherzustellen, dass ausreichend Materialien für alle TeilnehmerInnen vorhanden sei, rät die Jugendpflege Alfeld, über die Alfelder Ferienpassseite anzumelden. Die Adresse lautet: www.ferienpass-alfeld.de.
231023.sk
Die niedersächsische Landesregierung hat den Entwurf eines Windenergie-Beschleunigungsgesetzes beschlossen. Ziel sei es, bis 2026 insgesamt 2,2 Prozent der Landesfläche als Vorranggebiet für Windernergie- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen auszuweisen, teilte die Staatskanzlei mit. Außerdem sollen die Genehmigungsverfahren deutlich erleichtert werden.
In dem Gesetzentwurf werde auch vorgeschlagen, dass Anlagenbetreiber von großen Windparks und Freiflächen-Solaranlagen dauerhaft 0,2 Cent pro Kilowattstunde erzeugten Stroms an die betroffenen Gemeinden zahlen sollen. Zudem müssten den Gemeinden weitere Angebote zur finanziellen Beteiligung gemacht werden.
231023.sk
Angesichts de nahenden dunklen Jahreszeit mit der Zeitumstellung am 28.Oktober erhöht die Polizei ihre Kontroll- und Präventionsmaßnahmen, um Einbrüchen zu verhindern. Es werde dabei auf verstärkte offene und verdeckte Präsenz in Ortschaften und Stadtteilen gesetzt, sowie auf die gezielte Ansprache von Bürgerinnen und Bürgern. Eine Erste Aktion wurde am Mittwoch in einem Wohngebiet durchgeführt.
Um Einbrüchen entgegen zu wirken, rät die Polizei, Haus- und Wohnungstüren auch bei kurzer Abwesenheit zu verschließen, Fenster und Türen mit hochwertigen Sicherungsvorrichtungen zu versehen, Rollläden nachts herunter zu lassen, Lichtquellen bei Abwesenheit durch Zeitschaltuhren zu regeln, Schlüssel nicht im Garten oder draußen zu verstecken und Nachbarn auf ihre Abwesenheit aufmerksam zu machen. Weitere Tipps gibt es online unter www.polizei-beratung.de.
231020.sk
Die Hildesheimer Pastorin Hanna Dallmeier rät, bei der Beschäftigung mit religiösen Fragen Raum zu geben. Kinder stellten besonders dann religiöse Fragen, wenn Unvorhergesehenes in ihr Leben einbricht. Das könne der Tod eines Tieres oder eines nahen Menschen sein. Nicht selten überraschten Kinder mit ihren religiösen Vorstellungen, die auch für Erwachsene tröstlich sein könnten.
Dallmeier beobachtet eine große Vielfalt an Kindergottesdiensten. Deshalb spreche sie mittlerweile auch eher von 'Kirche mit Kindern' als allein von 'Kindergottesdienst'.“ Sie habe die Erfahrung gemacht, dass mit projektartigen Formaten oft mehr Kinder erreicht werden könnten als mit regelmäßigen Angeboten. Die Menschen wollen sich nicht mehr so lange und regelmäßig binden, so Dallmeier. Die Pastorin ist Leiterin des Arbeitsbereiches Kindergottesdienste bei der evangelischen Landeskirche.
231020.sk
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...