Mit dem Projekt „space to dance“ bietet das Theaterpädagogische Zentrum vom 24. bis 31.Oktober Tanzferien für Jugendliche ab 13 Jahren an. Unter der Leitung von Paula Bellaguarda, Beatrice Cordier und Birte Heinecke sollen in der Zeit mit den Teilnehmenden tänzerische Szenen entwickelt und geprobt werden. Anschließend sind am 30. und 31.Oktober Aufführungen im Hildesheimer Stadtzentrum geplant. Der Workshop findet im Theaterladen des TPZ, Am Ratsbauhof 1c statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden kann man sich per Mail unter
231019.sk
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Montagabend gegen 20:00 Uhr, eine Laterne an der Ecke Hasestraße / Hochkamp umgefahren und ist anschließend geflüchtet. Wie die Polizei mitteilt, kollidierte der Verursacher frontal mit der Beleuchtungseinrichtung, worauf diese umkippte. Ein geparkter Audi wurde dabei am hinteren linken Radkasten getroffen und beschädigt.
Bei dem flüchtigen Pkw könnte es sich um einen dunklen BMW handeln. Laut Ermittlungen sollen nach dem Zusammenstoß drei jüngere Männer ausgestiegen sein und sich den angerichteten Schaden angeschaut haben, ehe sie wieder ins Fahrzeug gestiegen und in Richtung Peiner Straße davongefahren seien.
Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht noch nicht fest. Wer Hinweise zum Unfall, zum flüchtigen Fahrzeug oder den Insassen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
231018.sk
Das St. Bernward Krankenhaus (BK) ist vom Magazin Stern als einer der bundesweit besten Arbeitgeber für Pflegekräfte ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Große Krankenhäuser ab 400 Betten“ bekam das BK gemeinsam mit acht weiteren Krankenhäusern in allen bewerteten Kriterien die Bestnote „Sehr gut“, heißt es in einer Mitteilung. Bei der Auswertung berücksichtigt wurden die medizinische Qualität, die Arbeitsbedingungen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Vergütung sowie die beruflichen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden sei ein wesentlicher Faktor, um eine gute Patientenversorgung leisten zu können, stellt Susann Börner, Pflegedirektorin am St. Bernward Krankenhaus, fest. Dementsprechend werde viel Wert darauf, gelegt, den Mitarbeitenden die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten. Das gute Ergebnis der Studie bestätige ihr Engagement für ein gutes Betriebsklima, sagt Börner.
Erstellt wurde die Studie des Stern in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Rechercheunternehmen Munich Inquire Media (MINQ), die Ergebnisse sind in der Printausgabe 41/23 des Stern veröffentlicht worden sowie online unter www.stern.de/arbeitgeberpflege nachzulesen.
231018.sk
Die beiden Absolventinnen den Studiengangs Kreativ Schreiben der Universität Hildesheim stellen ihren Debütroman auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vor. Nora Haddada und Jenifer Becker lesen am 19., beziehungsweise am 20.Oktober aus ihren Werken vor.
Jenifer Becker befasst sich in ihrem Buch und in ihrer Forschungstätigkeit mit der fortschreitenden Digitalisierung unserer Gegenwart und untersucht dabei unter anderem, welche Auswirkungen Tools wie Chat GPT auf literarische Schaffensprozesse haben.
Nora Haddada lebt derzeit in Paris und schreibt an ihrer Masterarbeit. In ihrem Buch beschreibt sie dem Kampf um Aufmerksamkeit in der Kulturlandschaft.
231018.sk
Die historisch wertvolle Hofbibliothek des Welfenschlosses Marienburg kehrt zurück nach Niedersachsen. Die Sammlung sei von einem Londoner Antiquar vor knapp 25 Jahren gekauft worden, teilte das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit. Bei dessen Geschäftsaufgabe seien die Stücke in ein Antiquariat in Boston (USA) gelangt. Durch ein sehr großzügiges Entgegenkommen sei es gelungen, den gesamten Bestand für das Land Niedersachsen zu sichern. Den Kaufpreis bezifferte das Ministerium mit rund 100.000 Euro, von dem etwa die Hälfte die Kulturstiftung der Länder trägt, 24.000 Euro übernimmt die Stiftung Niedersachsen, der Rest stamme aus Museums- und Bibliotheksmitteln des Ministeriums.
Laut Kulturminister Falko Mohrs (SPD) sind die Handschriften und historischen Drucke „als Kollektion ein wichtiger Bestandteil des nationalen kulturellen Erbes“. Auch der Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, Markus Hilgert, betonte die Bedeutung der Bibliothek für die Forschung zur niedersächsischen Landesgeschichte. Die Dokumente sollten künftig auch digital der Öffentlichkeit und Wissenschaft zur Verfügung stehen.
231018.sk
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...