Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den Weg machen, um KI menschenwürdig und ethisch verantwortlich zu nutzen“, fordert er. Wilmer bezeichnete die in den letzten Jahren immer weitere Verwendung von künstlicher Intelligenz als „die neue soziale Frage“. Es gelte diese Frage „mit klaren Prinzipien“ zu beantworten. Europa habe hier eine geopolitische Verantwortung.
Derzeit ist Wilmer als Delegierter bei der Kommission der Bischofskonferenz der Europäischen Union in Brüssel, um Gespräche mit der Europäischen Union und weiteren staatlichen und kirchlichen Vertretern zu führen.
250704.sk
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer Volksbank-Arena statt, mit den Helios Grizzlys Giesen als Ausrichtern. Dann treffen die besten acht Teams der letzten Saison im Turniermodus aufeinander, in vier Spielen pro Tag, und kämpfen um den ersten Titel. Der Ligacup sei damit auch ein echter Gradmesser für den folgenden Saisonstart, so die Bundesliga.
Grizzlys-Geschäftsführer Sascha Kucera sagte, das Team sei stolz darauf, den Ligacup bereits zum vierten Mal ausrichten zu dürfen. Dabei werde er stetig weiterentwickelt und sei so dynamisch wie die 1. Volleyball-Bundesliga selbst. Tickets gibt es im Internet auf der Seite ticket.homeofgrizzlys.de/section/-zguh.
250704.fx
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen Straße. Das Rad war demnach Ende Juni wegen Diebstahls ausgeschrieben worden und wurde nun sichergestellt. Ob der Mann für den Diebstahl oder einen Weiterverkauf verantwortlich ist, werde nun untersucht – es wurde ein Verfahren wegen Hehlerei eingeleitet, so der Bericht abschließend.
250704.fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten, heißt es in einer Mitteilung, und die neue Saison beginne dann am 24. August mit einem großen Theaterfest und der ersten Aufführung einen Tag später. Der Vorverkauf für die neue Spielzeit beginne schon am 11. August - ab dann sei das service_center wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet (Mo bis Fr 10-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr).
250703.fx
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt die Stadt mit. Über die Bildschirme von Tablets oder Mobiltelefonen erhalten die Kinder dabei zusätzliche Informationen in drei Anwendungen: So gebe es eine Schnitzeljagd mit Fragen etwa zu Bienen oder Wasserverbrauch, dreidimensionale Bauanleitungen für z.B. Vogelfutterspender oder Holzschiffe, und einen AR-Verkehrsgarten, der interaktiv wichtige Verkehrsregeln erklärt.
Ab heute - mit dem Beginn der Sommerferien - können Familien und Kinder dies selbst ausprobieren, wobei zuvor die Anwendung „Akki EntdeckAR“ heruntergeladen werden muss. OB Dr. Ingo Meyer sagte bei der Vorstellung, dies sei ein innovatives und lehrreiches Spielerlebnis, das nicht nur Spaß mache, sondern auch wichtige Themen wie Umweltbewusstsein und Verkehrssicherheit vermittele. Spielerisches Lernen unter Einsatz digitaler Erlebniswelten sei wichtiger denn je, weil Kinder heute in einer Welt aufwachsen, in der digitale Endgeräte allgegenwärtig seien. Sozialdezernent Malte Spitzer ergänzte, dass die städtische Jugendhilfe auf dem Weg der Digitalisierung sei - und mit den Augmented Reality-Elementen sei ein weiterer Meilenstein erreicht.
250703.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...