Reparatur-Initiativen können in Kürze eine Förderung von bis zu 3.570 Euro für Werkzeug oder ähnliches erhalten. Wie das zuständige Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie die Grünen-Landtagsabgeordnete Swantje Schendel mitteilen, hat der Landtag dies gestern beschlossen: Landesweit stehe eine Gesamtsumme von 400.000 Euro bereit, und die Förderung solle bereits Ende März anlaufen. Zuständig für die Bewilligung werde das Ministerium sein, Informationen zum Antragsverfahren finden sich auf dessen Internetseite.
Die Förderung von Repair-Cafés sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg raus aus der Einweggesellschaft und hin zu einer Kreislaufwirtschaft, so Schendel. Jedes Jahr würden viele Tonnen Abfall verursacht, weil Geräte vorzeitig entsorgt werden, obwohl sie eigentlich noch reparabel sind. Vielen Verbraucher*innen fehle aber das nötige Fachwissen oder passendes Werkzeug. Repair-Cafés und ehrenamtliche Reparatur-Werkstätten würden diese Lücken füllen.
Ergänzt 250305: Genauere Fördersumme und Link zum Antragsverfahren
250227.fx
Im umfangreichen Sanierungsprozess des Hildesheimer Kanalnetzes ist die Oststadt dieses Jahr ein besonderer Schwerpunkt. Das sagten Vertreter der Stadt entwässerung SEHi vor kurzem bei einem gemeinsamen Medientermin mit der Stadt und der EVI - die EVI treibt neben dem normalen Erhalt ihrer Netze auch den Ausbau der Fernwärme weiter voran.
Konkrete Bau- und Sanierungsgebiete sind bzw. werden die Straße Steingrube rund um die zentrale Grünfläche, die Montoire- und Waterloostraße, sowie ein größerer Bereich zwischen der Einumer Straße im Süden und der Bismarckstraße im Norden: die Pieper-, Katharinen-, Von-Voigts-Rhetz- und Von Emmich-Straße sowie der Krähenberg.
Einen genauen Zeitplan gibt es bisher noch nicht, es soll aber rechtzeitig weitere Informationen insbesondere für die Anwohnenden geben. In die Vorbereitungen ist auch Kirsten Averdiek eingebunden, die letztes Jahr neu eingestellte Baustellenkoordinatorin der Stadt. Sie hatte bei ihrer Vorstellung angekündigt, dass Stadt, EVI und SEHi eine gemeinsame Planung für die kommenden Jahre erstellen, um künftig ungünstige Terminüberschneidungen oder unnötige Baustellen und Sperrungszeiten zu vermeiden.
250227.fx
Das BürgerAmt und das Gewerbeamt der Stadt Alfeld bleiben heute und am morgigen Freitag geschlossen. Das teilt heute die Stadtverwaltung mit und bittet zugleich um Verständnis - Grund sind demnach Krankheitsfälle.
250227.fx
Durch eine Mitglieder-Aktion der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ist ein Spendenbetrag von insgesamt 8.000 Euro für drei regionale Vereine zusammengekommen: Die Genossenschaftsbank hatte angekündigt, für jedes von ihr neu gewonnene Mitglied fünf Euro zu spenden, und letztes Jahr sei sie um 1.653 neue Mitglieder gewachsen. Das Geld werde nun unter dem Stadtjugendring Lehrte, dem Therapeutische Erziehungshilfen e. V. und dem Hildesheimer Kinderschutzbund aufgeteilt.
250227.fx
Im Rahmen von Ermittlungen nach einem tätlichen Angriff auf dem McDonalds-Parkplatz in Bavenstedt Ende Oktober letzten Jahres hat die Polizei heute mehrere Wohnungen durchsucht. Laut eines gemeinsamen Berichts mit der Staatsanwaltschaft soll am 31. Oktober ein 23-Jähriger aus Oldenburg auf dem Parkplatz von einem 35-Jährigen niedergeschlagen, mit einem Messer bedroht und beraubt worden sein. Dem Opfer gelang die Flucht, und der Täter soll mit einem Auto davongefahren sein. Das Auto brachte die Ermittler dann auf die Spur des Täters, und es ergaben sich zudem konkrete Anhaltspunkte, dass sowohl der 35-Jährige als auch drei weitere Männer im Alter von 20, 22 und 41 Jahren mit Betäubungsmitteln handeln sollen.
Deshalb wurden heute sechs Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der vier Männer sowie zweier Kontaktpersonen vollstreckt. Dabei wurden diverse Drogen wie Marihuana und Ecstasy inklusive Verpackungsmaterial, eine vierstellige Bargeldsumme, Utensilien zur Herstellung von Böllern, mehrere Messer, zwei Schlagringe, eine Schreckschusspistole, eine Gaspistole, ein gestohlener E-Scooter und mehrere Mobiltelefone aufgefunden und beschlagnahmt. Diese Beweismittel werden nun ausgewertet, die Ermittlungen gehen weiter.
250226.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...