Am Sonntag findet der traditionelle Schützenumzug durch Hildesheim zum Volksfestplatz statt. Wie die Stadt mitteilt, verläuft die Marschroute wie in den Vorjahren vom Marktplatz über Zingel, Sedanallee, Keßlerstraße, Wollenweberstraße, Schuhstraße und Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee, wo am Römerring die Ehrentribüne aufgebaut wird.
Beginn sei gegen 13 Uhr, mit erheblichen Verkehrsbehinderungen sei aber bereits ab 12 Uhr zu rechnen. Autofahrende sollten die Umzugsstrecke weiträumig umfahren, und zwischenzeitig sei aus Teilen der Innen- und Neustadt keine Ein- und Ausfahrt möglich, so die Stadt weiter. An der Umzugsstrecke dürfe zudem nicht geparkt werden - trotzdem dort stehende Autos würden kostenpflichtig abgeschleppt.
250626.fx
Die Familie Reizig vom Moritzberg ist für die Sanierung ihres denkmalgeschützten Hauses mit dem Landespreis der "Grünen Hausnummer" für ein Baudenkmal ausgezeichnet worden. Landesumweltminister Christian Meyer überreichte den mit 1.500 Euro dotierten Preis vor kurzem in Hannover.
Ihr Fachwerkhaus in der Bergstraße stammt aus dem Jahr 1718. Die Familie habe hier 300 Jahre Baugeschichte in angemessener Art und Weise sowohl baukulturell als auch klimagerecht in die Gegenwart überführt, so die Jury. Joachim Reizig sagte, man habe dabei auch Bausünden der Vergangenheit korrigiert, und dabei mehr als ein Jahr lang Beton und Glaswolle aus dem Gebäude entfernt.
Die Grüne Hausnummer soll Eigentümerinnen und Eigentümer auszeichnen, die ihren Altbau besonders energieeffizient saniert haben oder deren Neubau mindestens dem Standard „KfW-Effizienzhaus 40“ entspricht. Über 2.000 solche Hausnummern in 29 Regionen Niedersachsens wurden bereits vergeben, und alle zwei Jahre wird an herausragende Projekte der Landespreis verliehen - darüber entscheidet dann eine Fachjury auf Basis von Vorschlägen aus den teilnehmenden Regionen.
250626.fx
Der Deutsche Wetterdienst hat für den Landkreis Hildesheim eine Unwetter-Vorabinformation herausgegeben. Am Nachmittag seien zwischen 15 und 18 Uhr verbreitet starke Gewitter möglich, vereinzelt auch Unwetter, mit Starkregen und bis zu orkanartigen Böen. Die größte Gefahr gehe dabei von abbrechenden Ästen aus.
Der für heute Abend geplante "Sundowner" am JoBeach für Studierende und Unternehmen ist wegen der Wetterlage kurzfristig abgesagt worden.
250626.fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Mittwoch an zwei Standorten von E-Ladesäulen in Bad Salzdetfurth die Schnelladekabel gestohlen. Laut Bericht sind die REWE-Parkplätze Ahnepaule und Bodenburger Straße mit insgesamt vier Säulen mit je zwei Kabeln betroffen. Der Tatzeitraum könne auf die Zeit zwischen 2:45 Uhr und 3:20 Uhr eingegrenzt werden.
Die Polizei hat Anhaltspunkte, dass im Bereich der Bodenburger Straße eine Person auf einem Fahrrad den Vorfall beobachtet haben könnte. Diese Person wird deshalb dringend als Zeuge gesucht. Hinweise werden vom Kommissariat Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 90 10 entgegengenommen.
250626.fx
Die Polizei hat nach einem Diebstahl eines Mobiltelefons in Langenhagen gestern Abend in Hildesheim einen 15-Jährigen vorläufig festgenommen. Laut Bericht war das Handy gestern Mittag gestohlen worden, als der 30-Jährige Besitzer es in Langenhagen weiterverkaufen wollte - er hatte es über das Internet angeboten. Später entdeckte er es dann wiederum als Angebot im Internet wieder und nahm Kontakt zum Verkäufer auf. Als Treffpunkt wurde in Hildesheim die Schuhstraße vereinbart.
Diesen Termin nahmen für den 30-Jährigen zwei Polizisten wahr, die vor Ort auf den 15-Jährigen sowie einen weiteren Jugendlichen trafen. Diese ergriffen die Flucht, als die Beamten das Diebesgut an sich genommen hatten und sich identifiziert hatten, der 15-Jährige wurde aber wenig später auf einem Hinterhof in der Rathausstraße gestellt. Seinem Komplizen gelang die Flucht. Bei der Verfolgung stürzte ein Beamter und musste deshalb in einem Krankenhaus behandelt werden.
250626.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...