Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die Kardinal-Bertram-Straße gefahren sein, als ein 13-jähriger Junge bei Rot die Kardinal-Bertram-Straße auf dem Überweg vor der Galerie überquerte. Er soll seitlich gegen den Wagen der Frau
gelaufen und dann gestürzt sein.
Laut Bericht reagierte der Junge nicht auf eine Ansprache der Frau und ging weiter. Die von ihr alarmierte Polizei traf ihn dann in der Schuhstraße an, und auch hier sagte er nichts. Sein Vater wurde ermittelt, und sicherheitshalber wurde der Junge im Krankenhaus untersucht.
Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden. Dabei ist laut Polizei insbesondere die Aussage eines Autofahrers von Interesse, der nach dem Unfall seine Hilfe angeboten haben soll.
250223.fx
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der dritte aber ging deutlich zugunsten der Grizzlys aus (26:24/36:34/25:18). Ihr Mittelblocker Miguel Sinfronio wurde im Anschluss zum MVP (besten Spieler) gewählt.
In der Tabelle ändert sich durch den Sieg nichts: Die Grizzlys sind weiter auf Platz fünf von 13, derzeit drei Punkte hinter dem VfB Friedrichshafen, der morgen auf Haching München trifft.
250223.fx
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit Farbcodes programmiert werden und dann über selbst gezeichnete oder vorgefertigten Linie und Farbcodes gesteuert werden können. Das kostenlose Angebot richte sich an alle ab acht Jahren und stehe am Mittwoch von 15 bis 16:30 Uhr zur Verfügung.
250221.fx
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und der von ihm gegründeten Betroffeneninitiative eine finanzielle Unterstützung zugesagt, über die Details aber Stillschweigen vereinbart.
Windel, der nach eigenen Angaben als Kind mehrfach von einem Pfarrer missbraucht wurde, hatte das Bistum auf 400.000 Euro verklagt. Am ersten Verhandlungstag im November hatte der Vorsitzende Richter jedoch gesagt, seine Ansprüche seien vermutlich wegen Verjährung nicht durchsetzbar – daraufhin hatten beide Seiten einer Mediation zugestimmt.
250221.fx
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf folge ein Programm mit Podiumsdiskussionen, Führungen, Mitmachaktionen und Konzerten rund um die Welterbestätten St. Michael und Mariendom. Der Hildesheimer Marketing-Chef Fritz S. Ahrberg ist seit letztem Jahr Vorstandsvorsitzender des UNESCO Welterbestätten Deutschland e.V.. Zum Festakt soll auch die Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, Maria Böhmer, nach Hildesheim kommen.
Erste Feierlichkeiten soll es in Hildesheim auch schon vor dem 1. Juni geben: Am 30. und 31. Mai laden Bistum und Dommuseum auf dem Domhof zur Einstimmung auf den Welterbetag ein, wobei auch ein Jubiläum gewürdigt werden soll: 1985, und damit vor 40 Jahren, wurden Dom und St. Michael zum Unesco-Welterbe erklärt.
250221.fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...