Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der Totenruhe ermittelt. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 81 - 807 30 zu melden.
250702.fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des Evangelischen Pressediensts. Besucher könnten kostenlos die Toiletten benutzen, bei Bedarf werde Wasser ausgegeben, und im Dommuseum rund um den Kreuzgang stehe eine kostenlose Wasserzapfstelle bereit.
250701.fx
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Hintergrund seien umfangreiche Ermittlungen seit Mai, die sich gegen vier Männer aus Hildesheim im Alter zwischen 25 und 28 Jahren richten. Diese Ermittlungen hätten sich aus Erkenntnissen aus anderen Verfahren ergeben. Die Beschuldigten sollen zumindest seit Dezember 2023, teilweise gemeinsam und in regelmäßigen Abständen, vornehmlich Kokain und Cannabis erworben haben, um dieses mit Gewinn weiterzuverkaufen - so sollen sie sich eine "erhebliche Einnahmequelle" verschafft haben, so der Bericht.
Bei den Durchsuchungen seien u.a. mehrere Kilogramm Marihuana, 9mm Patronen und diverse Datenträger gefunden und beschlagnahmt worden. Diese Beweismittel würden nun ausgewertet.
250701.fx
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher Besuch von zwei Männern bekommen, die mit Klingeln und mehrfachem lauten Klopfen Einlass verlangten, weil angeblich ein zwingender Betreiberwechsel anstehe und sie deshalb seinen Internetrouter prüfen müssten. Der Verbraucher verweigerte den Eintritt, verließ dann aber kurz die Tür, um etwas zum Schreiben zu holen. Die Männer kamen prompt herein und schlossen ungefragt ein Telefon an seinen Router an. Als sie dann nach seiner Bankverbindung für den neuen Vertrag fragten, verwies er sie der Wohnung.
Die Verbraucherzentrale rät bei Haustürgeschäften grundsätzlich zu großer Vorsicht. Man sollte sich immer einen Dienstausweis zeigen lassen und bei dem Unternehmen nachfragen, für das die Vertreter vorgeblich tätig sind.
Wer nach einem Haustürgespräch Sorge hat, dass ungewollt ein Vertrag zustande gekommen ist, sollte einen Nachweis darüber einfordern und ihn vorsorglich widerrufen: Anbieter müssten Vertragsschlüsse nachweisen und ein 14-tägiges Widerrufsrecht einräumen. Wurde nicht ordnungsgemäß informiert, verlängere sich diese Frist um ein Jahr.
250701.fx
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und tritt damit die Nachfolge von Frauke Patzke an, die als Staatssekretärin ins Landesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz wechselt.
Patzke habe als Landesbeauftragte herausragende Arbeit geleistet und insbesondere bei den Zukunftsregionen, dem Fachkräftebündnis und dem Moorschutz Schwerpunkte gesetzt, so Walter. Sie freue sich sehr, dass mit Ottmar von Holtz eine vielschichtige und erfahrene Persönlichkeit für die wichtige Aufgabe des Landesbeauftragten gewonnen wurde. Er werde als ‘Anwalt der Region‘ diese Arbeit fortsetzen und mit frischen Impulsen in die Zukunft führen.
Von Holtz war zuletzt Mitarbeiter der Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. In Hildesheim ist er als ehemaliges Kreistagsmitglied sowie als Landtags- und Bundestagsabgeordneter der Grünen bekannt.
250701.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...