Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass der Mann eine Sonnenbrille einsteckte. Er sprach ihn darauf an, und er sowie eine Polizistin in Zivil, die zufälligerweise als Kundin im Laden war, verstellten dem Mann den Weg und verhinderten so seine Flucht. Er gab die Brille schließlich heraus, und bei der Durchsuchung durch die Polizei wurden in seiner Jacke noch eine weitere Sonnenbrille sowie ein Reizstoffsprüher und ein Seitenschneider gefunden - ein Werkzeug, mit dem sich Drahtseile von entsprechend gesicherten Waren durchtrennen lassen.
Die Brillen im Gesamtwert von über 800 Euro verblieben im Geschäft, der Sprüher und das Werkzeug wurden sichergestellt. Gegen den 46-Jährigen läuft nun eine Anzeige wegen versuchten Ladendiebstahls mit Waffen.
250513.fx
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach einem Dreivierteljahr Reparaturzeit beim kommenden Frühlingsfest der Almetalbahn am übernächsten Wochenende (dem 24. & 25. Mai) den Besucherinnen und Besuchern wieder unter Dampf gezeigt.
Sie war erst im Jahr 2022 nach sechs Jahren Sanierungszeit wieder in Betrieb genommen worden, im letzten Sommer aber wurde eine Undichtigkeit an einem Kesselniet festgestellt. Da es nur noch wenig Fachkräfte für solche Lokomotiven gibt, gab es eine längere Wartezeit. Nun aber habe der TÜV den Kessel wieder freigegeben, so der Verein.
Das Frühlingsfest der Almetalbahn beginnt am 24. Mai um 11 Uhr und am 25. um 10 Uhr, und geht dann jeweils bis 17 Uhr, bei freiem Eintritt. Weitere Informationen gibt es unter www.almetalbahn-online.de.
250513.fx
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch zwischen 23:30 Uhr und Sonntagmorgen 8:45 Uhr über einen Notausgang. Im Inneren fanden die Täter die Schlüssel für die beiden Fahrzeuge: Einen weißen VW T6 und einen weißen Mercedes Citan. Beide haben ein Kennzeichen mit den Buchstaben "HI TN". Hinweise werden unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
Korrektur 14 Uhr: Der gestohlene VW war ein T6-Transporter, nicht wie zuerst gemeldet ein ID.3-Kompaktwagen
250513.fx
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen Waldes Rauch bemerkt. Die sofort alarmierte Feuerwehr fand vor Ort einen brennenden Grünstreifen vor und löschte diesen - ein Übergreifen des Feuers auf den Wald wurde dabei rechtzeitig verhindert. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 81 - 807 30 mit dem Kommissariat Alfeld in Verbindung zu setzen.
250513.fx
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten Abschnittes der Neugestaltung der Ägypten-Dauerausstellung. Einige Objekte seien bereits dauerhaft ins Depot umgezogen während andere noch vor der Restaurierung stehen. Die Interimsausstellung im 1. Obergeschoss zeige einen Querschnitt aller Sammlungsbereiche inklusive der Sitzstatue des Pyramidenarchitekten Hem-iunu, während im 2. Obergeschoss weiter gebaut werde.
Das RPM sei weiter auf dem Weg zu einem familienfreundlichen Universalmuseum, so die Direktorin Dr. Lara Weiss. Man freue sich, während der Umbauphase nun einen Teil der Sammlung wieder übergangsweise zugänglich zu machen und so die Wartezeit bis zur neuen Ägypten-Dauerausstellung ein wenig zu verkürzen. Geplant sei ein Rahmenprogramm u.a. mit exklusiven "Ägypten-Spezial"-Führungen an vier Sonntagen oder eine interaktive Mitmach-Führung für Familien. Auch könnten Gruppen und Schulklassen ab sofort wieder Führungen und museumspädagogische Programme zum Thema Ägypten buchen.
Die Interimsausstellung läuft vom 13. Mai bis 24. August 2025. Informationen zum Rahmenprogramm mit Terminen und Anmeldung finden sich auf der Internetseite des RPM. Die Eröffnung der neuen Ägypten-Dauerausstellung ist dann für den Dezember geplant.
250513.fx
Zum Ende der Woche sind die letzten abgesperrten Bereiche im Ernst-Ehrlicher-Park sowie am Kehrwiederwall zum Begehen freigegeben worden. Das teilt die Stadt mit. Damit ist der Park nach seiner...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders nach einigen Niederlagen wieder einen Sieg errungen. Sie gewannen heute ihr Heimspiel gegen die Düsseldorf Panther 40:37. Damit haben sich die...
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele Kundenbeschwerden...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot...