Ab sofort kann die Hildesheimer Innenstadt wieder über die Dammstraße per Auto erreicht und verlassen werden: Die Stadt hat die Straße nach drei Jahren Sperrung heute morgen freigegeben.
Damit ist eines der größten Themen der Hildesheimer Politik in Sachen Verkehr zumindest in der Praxis abgeschlossen. Als der Bereich 2022 gesperrt wurde, ging es um Kanalarbeiten, dann aber wurden gut erhaltene Reste einer Brücke im Boden gefunden. Darauf folgte eine längere Diskussion über den Umgang damit, und zahlreiche zeitliche Verzögerungen durch den Denkmalschutz.
Der Stadtverkehr hatte bereits vor kurzem angekündigt, dass die Busse die Dammstraße erst ab morgen wieder befahren werden.
250626.fx
Wegen einer Aufführung im Rahmen der Sarstedter Musiktage wird das Innerste-Freibad diesen Freitag und Samstag schon um 16 Uhr geschlossen. Der letzte Einlass ist an beiden Tagen deshalb schon um 15 Uhr, teilt die Stadt mit. Hallenbad und Sauna sind davon nicht betroffen.
Die Aufführungen im Freibad sind demnach jeweils um 18 Uhr, der Zugang erfolge über das Tor an der Burgstraße. Die Stadt Sarstedt weist darüberhinaus darauf hin, dass für die Musiktage u.a. Parkplätze auf dem Bürgermeister-Meckeler-Platz für die beteiligten Musikerinnen und Musiker gesperrt sind.
Korrektur 9:30 Uhr: Im Text waren die beiden Tage vertauscht.
250626.fx
Im Friedrich-Ebert-Stadion haben Bauarbeiten für eine LED-Flutlichtanlage begonnen. Wie der VfV 06 mitteilt, soll das Flutlicht nach Fertigstellung mit 400 Lux aus einer Höhe von 21 Metern strahlen und damit deutlich stärker und aus größerer Höhe als herkömmliche Beleuchtungen. Dabei würden das Licht im Stadion sehr gleichmäßig verteilt, und auch die Zugänge sowie die Steh- und Sitzplatzbereiche ausgeleuchtet.
Das Flutlicht sei für den VfV als gemeinnütziger Verein ein sehr teures und aufwändiges Projekt und deshalb nicht allein zu bewältigen. Neben einem hohen Eigenanteil habe man inzwischen Unterstützung durch die Stadt, die EVI Energieversorgung Hildesheim und den Landessportbund - und in Kürze starte außerdem eine breit angelegte Crowdfunding-Aktion.
VfV 06-Präsident Michael Salge sagte, die Anlage sei auch notwendig für das sportliche Ziel des VfV: In der Regionalliga sei ein starkes Flutlicht künftig Voraussetzung für die Lizenzerteilung. Die Arbeiten sollen bis zum Punktspielstart in der Oberliga Niedersachsen am 10. August soweit fortgeschritten sein, dass der Spielbetrieb gewährleistet ist, und spätestens im September komplett abgeschlossen sein.
250626.fx
Mit diesem Donnerstag beginnt das Hildesheimer Schützenfest. Wie das Organisationsteam mitteilt, beginnt um 14 Uhr der Festbetrieb auf dem Volksfestplatz mit einem Familientag mit reduzierten Preisen. Um 18 Uhr ist dann die (ausverkaufte) traditionelle Haxenvesper. Auch am Freitag und Samstag sei auf dem Platz Beginn jeweils um 14 Uhr, und am Sonntag bereits um 13 Uhr. Weitere Höhepunkte des Programms sind u.a. ein Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche am Freitag um 17 Uhr und ein Höhenfeuerwerk gegen 22:45 Uhr, eine Disco mit DJ am Samstag ab 19 Uhr und der Schützenumzug am Sonntagmittag. Dazu folgt morgen eine eigene Meldung.
Weitere Informationen zum Programm des Schützenfests gibt es auf der Internetseite sfhi.de.
250625.fx
Die Mezzosopranistin Neele Kramer und der Musiktheater- und Konzertdramaturg Samuel C. Zinsli haben den Künstlerpreis des Fördervereins „Freunde des tfn" erhalten. Die Vorsitzende Dr. Doris Wendt übergab die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung diese Woche beim Sommerfest des Vereins, der jedes Jahr zwei Mitarbeitende des TfN auf diese Weise ehrt.
Kramer gehört seit 2014 zum festen Ensemble, heißt es in einer Mitteilung, und zeichne sich durch ihre Wandlungsfähigkeit und Vielseitigkeit aus - so sei sie in Opern, Operetten, Musicals, als Liedinterpretin oder mit schauspielerischen Exkursen zu sehen, und verkörpere ihre Rollen „überzeugend und mit großer Tiefe“, so Wendt.
Zinsli ist seit 2022 Leitender Dramaturg mit den Schwerpunkten Musiktheater und Konzert. Zuletzt habe er mit großer fachlicher Expertise unter anderem die Produktionen „Die Zauberflöte“ und „Hochzeit in Hollywood“ begleitet. Als Dramaturg sei er zu dem ein wichtiger Vermittler: Seine Einführungen vor Aufführungen seien ein wertvoller und nicht genug wertzuschätzender Beitrag für das Verständnis des Geschehens auf der Bühne.
250625.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...