Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen Straße. Das Rad war demnach Ende Juni wegen Diebstahls ausgeschrieben worden und wurde nun sichergestellt. Ob der Mann für den Diebstahl oder einen Weiterverkauf verantwortlich ist, werde nun untersucht – es wurde ein Verfahren wegen Hehlerei eingeleitet, so der Bericht abschließend.
250704.fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten, heißt es in einer Mitteilung, und die neue Saison beginne dann am 24. August mit einem großen Theaterfest und der ersten Aufführung einen Tag später. Der Vorverkauf für die neue Spielzeit beginne schon am 11. August - ab dann sei das service_center wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet (Mo bis Fr 10-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr).
250703.fx
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt die Stadt mit. Über die Bildschirme von Tablets oder Mobiltelefonen erhalten die Kinder dabei zusätzliche Informationen in drei Anwendungen: So gebe es eine Schnitzeljagd mit Fragen etwa zu Bienen oder Wasserverbrauch, dreidimensionale Bauanleitungen für z.B. Vogelfutterspender oder Holzschiffe, und einen AR-Verkehrsgarten, der interaktiv wichtige Verkehrsregeln erklärt.
Ab heute - mit dem Beginn der Sommerferien - können Familien und Kinder dies selbst ausprobieren, wobei zuvor die Anwendung „Akki EntdeckAR“ heruntergeladen werden muss. OB Dr. Ingo Meyer sagte bei der Vorstellung, dies sei ein innovatives und lehrreiches Spielerlebnis, das nicht nur Spaß mache, sondern auch wichtige Themen wie Umweltbewusstsein und Verkehrssicherheit vermittele. Spielerisches Lernen unter Einsatz digitaler Erlebniswelten sei wichtiger denn je, weil Kinder heute in einer Welt aufwachsen, in der digitale Endgeräte allgegenwärtig seien. Sozialdezernent Malte Spitzer ergänzte, dass die städtische Jugendhilfe auf dem Weg der Digitalisierung sei - und mit den Augmented Reality-Elementen sei ein weiterer Meilenstein erreicht.
250703.fx
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die Straße im Zuge der Sperrung der B243 vielfach als Ausweichstrecke genutzt wird, obwohl sie nur für den Anliegerverkehr freigegeben und für starken Verkehr auch zu schmal ist. So wurden auch bei dieser Kontrolle mehrere Verstöße festgestellt, die ein Verwarngeld in Höhe von 50 Euro nach sich ziehen. Weitere solcher Kontrollen sollen folgen.
250703.fx
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch die Ausweichstrecken waren stark belastet, auch wegen der Doppelbelastung durch die Sperrung der B243 vor Groß Düngen und der Verengung der B6 bei Grasdorf (siehe unten).
Der Unfall ereignete sich zwischen 8 und 9 Uhr: Ein LKW war demnach mit einer Panne auf den Standstreifen gefahren, wo dann aus ungeklärter Ursache ein anderer LKW von hinten auffuhr. Dabei wurde dessen Fahrer verletzt. Die Bergung der LKW dauerte bis in den Nachmittag.
Außerdem teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit, dass wegen starker Schäden an einer Schutzplanke auf der B6 zwischen Grasdorf und Baddeckenstedt die Hauptfahrspur gesperrt werden musste. Bis der Schaden repariert ist, wird der Verkehr dort einspurig vorbeigeführt mit einer temporären Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Verändert 18 Uhr: Die Sperrung ist aufgehoben und die Nachricht entsprechend angepasst.
Ergänzt 11:20 Uhr: Letzter Absatz
Korrigiert 14:30 Uhr: Eine Info über eine freigebene Fahrspur erwies sich als falsch.
250703.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...