Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle Interessierten eingeladen, sich über den aktuellen Stand zu informieren – es gehe um Fragen wie etwa die Gestaltung des öffentlichen Raums, Mobilität und Verkehr oder die Versorgung. Im Anschluss an die Veranstaltung im Rathaus solle es dann einen Rundgang geben. Alle Teilnehmenden, darunter die Stadtverwaltung, Kommunalpolitik sowie das begleitende Planungsbüro, werden dabei die geplanten Maßnahmen diskutieren und zu bewerten.
250519.fx
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa nach Stürzen - eine enge Zusammenarbeit von verschiedenen Fachdisziplinen bei der Behandlung, heißt es in einer Mitteilung. Das verbessere die Prognose für die Betroffenen deutlich. Ältere Menschen verletzten sich bei einem Sturz häufig schwerer als jüngere, und nicht selten sei dies auch der Beginn einer dauerhaften Verschlechterung der Mobilität und der Gesundheit, und einer daraus resultierenden dauerhaften Pflegebedürftigkeit.
Innerhalb des Alterstraumazentrums sei die Behandlung älterer Menschen von der Aufnahme bis zur Entlassung in einem abgestimmten Konzept geregelt, und besondere Aufmerksamkeit werde auch auf schon bestehende Begleiterkrankungen und die sozialen Gegebenheiten gelegt. Ziel sei, das die Patientinnen und Patienten möglichst rasch ihre Mobilität und Selbsthilfefähigkeit wiedererlangen.
250519.fx
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit Strom zu versorgen - es entstand ein Schaden von vermutlich mehreren zehntausend Euro. Wegen der Menge und des Gewichts der Kabel wurde für den Abtransport mit Sicherheit ein Fahrzeug eingesetzt. Wer dazu Hinweise geben kann, wird gebeten, sich beim Kommissariat in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 zu melden.
250519.fx
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr Hildesheim erneut bestreikt. Damit sind beide Tage wieder erhebliche Einschränkungen im Nahverkehr in der Hildesheimer Region zu erwarten, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Wie beim eintägigen Streik vor kurzem würden die Auftragsunternehmer im Landkreis ihre Fahrten größtenteils weiterhin durchführen, und der Schülerverkehr sei wieder anteilig betroffen.
Fahrgäste können laut RVHi voraussichtlich ab zwölf Stunden vor der geplanten Fahrt über die Auskunft auf rvhi-hildesheim.de oder die ROSA App die stattfindenden Fahrten der Auftragsunternehmen einsehen. Der Stadtverkehr ist weiterhin nicht betroffen und fährt wie gewohnt.
250519.fx
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut belaufe sich auf eine Menge von 33 Festmetern, mit einem Wert von etwa 2.500 Euro. Der Zeitpunkt des Diebstahls könne nicht näher eingegrenzt werden und liege irgendwann zwischen Jahresbeginn und Ende letzter Woche. Das Kommissariat Alfeld bittet um mögliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0 51 81 - 807 30.
250519.fx
Zum Ende der Woche sind die letzten abgesperrten Bereiche im Ernst-Ehrlicher-Park sowie am Kehrwiederwall zum Begehen freigegeben worden. Das teilt die Stadt mit. Damit ist der Park nach seiner...
In der Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison hat der VfV 06 in seinen letzten Testspielen einen Sieg und eine Niederlage eingefahren. Zuerst gab es am Donnerstagabend ein 6:0 gegen den...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders nach einigen Niederlagen wieder einen Sieg errungen. Sie gewannen heute ihr Heimspiel gegen die Düsseldorf Panther 40:37. Damit haben sich die...
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele Kundenbeschwerden...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...