Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt die Bundespolizeidirektion Hannover mit. Damit ist im Bahnhof weiterhin verboten, etwa Schuss- und Schreckschusswaffen, Messer oder sonstige Hieb-, Stoß- und Stichwaffen dabei zu haben. Dies gilt inklusive der Bahnsteige, aber nicht in der Raschplatzhalle sowie der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade. Ähnliche Regelungen gelten auch an den Bahnhöfen in Hamburg und Bremen.
250630.fx
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre alte Frau. Das meldet die Polizei. Sie sollen die Schäden auf dem Vereinsgelände, insbesondere am Clubhaus, mit einem Baufahrzeug verursacht haben. Dieses war zuvor in der Johannisstraße gestohlen worden. Die Polizei vermutet, das das Trio auch für einen umgefahrenen Zigarettenautomaten in der Treuburger Straße verantwortlich ist.
Von Seiten des Vereins hieß es, Hinweise aus der Mitgliederschaft hatten zur Ergreifung des Trios geführt. Auf die Mitteilung des Vereins im Internet hin, die über 1.000mal geteilt worden sei, hätten sich sowohl viele Menschen auf den Weg zum Gelände gemacht, um die Schäden provisorisch zu beheben, als auch um die Täter zu finden. Diese seien polizeibekannt und hätten in den letzten Monaten in der Umgebung immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Ob und wie der Schaden nun ersetzt werden kann, werde sich in den nächsten Wochen zeigen.
250630.fx
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde als Erstes mit einer Präsentation vorgestellt. Danach solle es um Themen und Fragestellungen aus dem ersten Stadtgespräch gehen, darunter der ÖPNV, ehrenamtliches Engagement und die Sauberkeit in der Stadt, und am Ende sei Zeit für weitere Themen und Anliegen. Der Abend werde von Winkelmann und seiner FDP-Ratskollegin Sonja Lehmann moderiert.
250629.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield endete 0:42 (0:14, 0:14, 0:7, 0:7). Die Gäste hätten in allen Phasen des Spiels dominiert und den Invaders keine Chance gelassen, heißt es im Spielbericht. Zusätzlich geschwächt wurde das Team dann im zweiten Viertel, als Invaders-Quarterback Nelson Hughes mit einer Schulterverletzung vom Platz musste.
Dieses Spiel war das erste des Trainer-Trios Jacob Adelman, Nelson Hughes und David McCants, nachdem der vorige Trainer Gerrit Meister nach dem letzten Spiel überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte. Adelman sagte, Potsdam sei der erwartet starke Gegner gewesen. Kämpferisch habe das Team alles versucht, aber in den entscheidenden Momenten habe sich die Qualität der Royals durchgesetzt. In den kommenden Partien gegen Düsseldorf und Paderborn müssten die Invaders nun punkten. Sie haben bis jetzt zwei Spiele gewonnen und vier verloren, und stehen nun auf dem siebten und vorletzten Platz der GFL Gruppe Nord.
250629.fx
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte Woche verkündet, dass der Bau begonnen habe und dafür bereits einige große Unterstützer an Bord seien. Das Flutlicht auf dem aktuellen Stand der Technik sei nicht nur eine generelle Verbesserung, sondern auch eine Voraussetzung für den angestrebten Aufstieg des VfV in die Fußball-Regionalliga.
Der Verein freue sich über jede weitere Unterstützung. Dafür werde man eine große Spendertafel am Platzeingang aufstellen, auf der jede Spende ab 250 Euro vermerkt wird, und die Tafel werde künftig auch auf allen Werbeplätzen des VfV 06 im Internet und in Druckerzeugnissen veröffentlicht. Dabei erhalten größere Spenden auch eine größere Kachel: Für Privatpersonen gebe es die Summen 250, 500 und 1.000 Euro, und Firmen würden je nach Größe der Spende bildhaft dargestellt.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des VfV.
250629.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...