Die Autobahn GmbH des Bundes hat für die Region weitere Nachtbaustellen angekündigt.
So werde zunächst in der Nacht auf Freitag auf der A39 in Richtung Kassel zwischen Salzgitter Lebenstedt-Süd und SZ-Lichtenberg die Fahrbahn instandgesetzt. In der Nacht auf Samstag passiere dann das Gleiche auf der A7 in Südrichtung zwischen Hildesheim und Derneburg-Salzgitter. Deshalb werde an diesen Stellen jeweils zwischen 19 Uhr abends und 6 Uhr früh der Verkehr einspurig geführt, Seitenstreifen und Hauptfahrspur sind dann gesperrt.
230905.fx
Noch unbekannte Täter haben in der Nähe des Barntener Bahnhofs 200 Meter verlegtes Kupferkabel gestohlen. Die Kabel wurden mit Werkzeug durchtrennt und anschließend abtransportiert, wahrscheinlich mit einem Fahrzeug - wann dies geschah, kann nicht genau eingegrenzt werden, so die Polizei. Das Diebesgut hat demnach einen Wert von etwa 9.000 Euro. Mögliche Hinweise nimmt die Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 entgegen.
230905.fx
Die CDU und die bisherige Gruppe von FDP und Unabhängigen wollen im Hildesheimer Stadtrat eine neue Gruppe bilden. Das bestätigte CDU-Fraktionschef Dennis Münter im Tonkuhle-Gespräch. Man habe festgestellt, dass die Zusammenarbeit in der Vergangenheit sehr gut war und es viele inhaltliche Übereinstimmungen gebe.
Derzeit werde an der Gruppenvereinbarung gearbeitet, um sie am 18. vor den Rat zu bringen. Die neue Gruppe wird 16 Mitglieder haben, die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI hat 24. Ohne Gruppe verbleiben die Fraktionen von AfD und Linkspartei mit jeweils 2 Mitgliedern und der vor kurzem aus der CDU-Fraktion ausgeschlossene Dirk Bettels.
Münter bestätigte, dass Bettels parteiintern inzwischen juristische Schritte gegen seinen Ausschluss angekündigt hat. Dieser habe das Recht, die Entscheidung überprüfen zu lassen - weiter äußern wollte sich der Fraktionschef nicht. Von Seiten der FDP und der Unabhängigen hieß es, mit Bettels in der CDU-Fraktion hätte es keine Gruppenbildung gegeben.
230904.fx
Am Elzer Bahnhof ist gestern Abend ein Mann tödlich verunglückt. Laut Bericht war der 27-Jährige gegen 21:10 Uhr ins Gleisbett gesprungen, offenbar um einen Regionalzug auf einem anderen Bahnsteig zu erreichen, und dabei von einen Güterzug erfasst worden. Die Bahnstrecke war danach bis 2 Uhr nachts gesperrt.
Der Verstorbene war in Begleitung von zwei 31 und 34 Jahre alten Männern. Letzerer wie auch der 27-Jährige hatten keinen Wohnsitz in Deutschland, sondern waren offenbar hier, um Angehörige zu besuchen. Die Polizei hat ein so genanntes Todesermittlungsverfahren eingeleitet.
230904.fx
Die Kulturfabrik Löseke hat die Gewinner-Entwürfe aus dem Wettbewerb "Stadtfeld zeigt Gesicht" bekannt gegeben. Dabei geht es um vier Fassaden im Viertel, die mit künstlerischen Graffiti verschönert werden sollen. Über 400 Personen haben sich laut KuFa an der Abstimmung beteiligt, zudem gab es eine Fachjury.
Sie entschieden sich für die Triftäckerstraße 63 für eine Art Wimmelbild des Kollektivs "The weird: DXTR + Rookie", für die Triftäckerstraße 40 für einen Kranich der Künstlerin JuMu Monster, und für die Triftäckerstraße 46 und 31 je für ein fotoartiges Motiv von innerfields und Helen Bur.
Alle Entwürfe können auf der Internetseite der Kulturfabrik angesehen werden. Die Umsetzung ist für folgende Tage geplant: Ab 20.09.: DXTR und Rookie the Wierd, ab 25.09.: JuMu, ab 09.10.: innerfields, ab 23.10.: Helen Bur.
230904.fx
Ergänzt 230905 um die Umsetzungstermine
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...