Niedersachsen will das landesweite Angebot von Kurzzeitpflegeplätzen in Pflegeheimen verbessern. Zu diesem Zweck will das Land das entsprechende Förderverfahren neu regeln, wie die rot-grüne Landesregierung in Hannover mitteilte. Dafür stehen für die nächsten Jahre 5,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Gesetzentwurf dazu wurde jetzt zur Verbandsbeteiligung freigegeben.
Mit der neuen Verordnung soll das Förderverfahren insgesamt transparenter gestaltet und das Fördersystem modernisiert werden, sagte Sozialminister Andreas Philippi (SPD). Die Antragstellung, die Berechnung der Förderhöhe und die Abrechnung sollten neu geregelt werden.
In Niedersachsen werden dem Ministerium zufolge mehr als 80 Prozent aller Pflegebedürftigen zu Hause versorgt. Diese Menschen können gegen Bezahlung vorübergehend eine Kurzzeitpflege im Heim in Anspruch nehmen.
231020.sk
Das Bistum Hildesheim hat seine Energie-Spar-Tipps für sakrale Gebäude erneuert und empfiehlt, die Kirchen kühl zu lassen. Derzeit werde der Einsatz von elektrischen Wärmekissen in den Pfarrgemeinden erprobt. Energie einzusparen schone den Geldbeutel und helfe dem Bistum, dessen Klimaziele zu erreichen, sagt Martin Spatz, Teamleiter des technisches Gebäudemanagements. Energie einzusparen und dadurch auch den CO2-Ausstoß zu senken, sei daher aktueller denn je.
Das Bistum Hildesheim empfehle daher zum Energiesparen in Kirchen, diese gar nicht erst zu verbrauchen. Die Kirche sollten auf das Heizen komplett verzichten oder eine Grundtemperierung von maximal 9 Grad einstellen. Bei dieser Methode sollten regelmäßig die Luftfeuchtigkeit gemessen werden, um Schäden am Bau, Altar, Orgel oder vorhandenen Gemälden zu vermeiden. Messungen im Mariendom hätten laut Spatz gezeigt, dass ein Absenken der Temperatur auf 9 Grad eine Energieersparnis von bis zu 30 Prozent bringe.
Für die Ausarbeitung individueller Heizkonzepte könnten sich Gemeinden unter bwww.bistum-hildesheim.de/zukunftsraeume anmelden.
231019.sk
Angesichts der bevorstehenden kalten Jahreszeit ruft die Diakonie in Hannover zu Spenden von Winterkleidung für Menschen ohne Wohnung auf. Benötigt werde vor allem Kleidung für Männer, teilte die Diakonie mit. Gefragt seien Jeanshosen, Pullover, Regenjacken, warme Westen und Jacken sowie Unterwäsche, warme Socken, festes Schuhwerk, Mützen, Handschuhe und Schals. Auch Pflegeartikel wie Duschgel oder Shampoo sowie Schlafsäcke, Isomatten und Decken seien hilfreich.
In der niedersächsischen Landeshauptstadt leben nach Diakonie-Angaben mehr als 500 Menschen auf der Straße. Häufig seien sie sozial isoliert. Die Gründe seien Arbeitslosigkeit, Schulden, Sucht-Erkrankungen, gesundheitliche Probleme oder fehlende soziale Bindungen.
231020.sk
Die Studentinnen Nathalie Charles, Dana Kobitzky und Frini Peschke der HAWK-Fakultät Bauen und Erhalten haben das Chaudoire-Stipendium erhalten. Dieses wurde zur Förderung der akademischen Laufbahn und Forschung im Ausland eingerichtet, so die Hochschule. Alle drei Stipendiatinnen möchten die Fördersumme für ein Auslandssemester am Britsh Columbia Institute of Technology (BCIT) in Vancouver (Kanada) einsetzen.
Während einer Exkusion im März an das BCIT, konnten die Studentinnen erste Kontakte knüpfen. Ende des Jahres werden sie bereits ihr Auslandssemester antreten. Ausgewählt wurden die Studentinnen aufgrund ihrer herausragenden Studienleistungen und Ihres ehrenamtlichen Engagements, erklärt die Auswahlkommission.
Das Stipendium wird aus Mitteln der Stiftung des Unternehmers Rudolf Chaudoire finanziert. Dieser hatte sein Vermögen 1991 einer gemeinnützigen Stiftung zum Zwecke der Begabtenförderung hinterlassen.
231019.sk
Mit dem Projekt „space to dance“ bietet das Theaterpädagogische Zentrum vom 24. bis 31.Oktober Tanzferien für Jugendliche ab 13 Jahren an. Unter der Leitung von Paula Bellaguarda, Beatrice Cordier und Birte Heinecke sollen in der Zeit mit den Teilnehmenden tänzerische Szenen entwickelt und geprobt werden. Anschließend sind am 30. und 31.Oktober Aufführungen im Hildesheimer Stadtzentrum geplant. Der Workshop findet im Theaterladen des TPZ, Am Ratsbauhof 1c statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden kann man sich per Mail unter
231019.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...